1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

T-Online Browser stürzt ab !

  • Engelberts
  • 29. Dezember 2003 um 13:02
  • Geschlossen
  • Engelberts
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. Dezember 2003 um 13:02
    • #1

    Gehe ins Internet über T-Online 5.0. In den letzten 3 Tagen ist zwei Mal folgendes passiert: Browser stürzt ab, es ist nur noch der Start Center da. Bin weiter Online und kann somit wieder den Browser hochladen, der dann auch einwandfrei laüft, d. h. keine weiteren Abstürze. Passiert ist das wie gesagt nur zwei Mal. Habe keine Erklärung was der Auslöser ist. Passiert auch nicht bei bestimmten Seiten die ich anwähle.

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 29. Dezember 2003 um 13:07
    • #2

    hi,
    ich würde dir empfehlen den IE zu benutzen weiles das beste produkt von microsoft ist, ich habe schon persönlcih mit vielen leuten darüber gesprochen und wir waren uns immer einig der IE ist zz der beste.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 29. Dezember 2003 um 16:50
    • #3
    Zitat von dead969

    weiles das beste produkt von microsoft ist, ich habe schon persönlcih mit vielen leuten darüber gesprochen und wir waren uns immer einig der IE ist zz der beste.


    *lol*Wer auf BrowserHijacker, Dialer, falsche URLs und ne Menge Sicherheitslücken steht findet den IE natürlich toll. Das sind dann meist auch diejenigen die Norton mit Firewall oder Zonealarm am laufen haben und sich wundern warum seltsame Dinge auf dem Rechner passieren. Naja, mir solls wurscht sein, als sicherheitsbewußter Surfer empfehle ich Opera, Mozilla oder Mozilla Firebird. Wünsche einen guten Rutsch

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 29. Dezember 2003 um 19:08
    • #4

    du siehst das falsch der iE ist das sicherste und zwar-> hacker suchen sich sicherheitslücken die die meisten haben, nun haben die meisten den IE das heist die hacken nehmen naturlich den IE als grundlage ich verwette das opera & co mehr sicherheitslücken haben als der IE die eben nru cnih bekannt sind ...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Dezember 2003 um 23:06
    • #5

    Warum gehst Du auch mit t-online 5.0 ins Netz ? Was spricht gegen DFÜ ?
    Ich selbst bin mit IE 6.0 im Netz,der läßig die Scans auch von dieser Seite abfängt.Alles eine Sache der Einstellung.

    Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 2. Januar 2004 um 22:26
    • #6

    @dead
    deine Logik versteh ich nicht. Nur weil ein Scriptkiddie in der Lage ist sich eine Virenvorlage ausm Net zu ziehen und zu verwirklichen läßt das nicht auf seine Ahnung schließen.
    Wenn beim IE Lücken gefunden werden dauert es ne Weile bis ein Patch rauskommt, für den gibts dann oft nen zweiten Patch weil der erste nicht gescheit funktioniert oder es gibt gar keinen. Es sind immer noch rund 20 bekannte Sicherheitslücken im IE offen für die es keinen Patch gibt. Teilweise kursieren dafür schon Exploits im Netz. Bei anderen Browsern gibts ruckzuck ne neue Version und die Lücken sind zu. An das Märchen vom Tester der nur den IE aufs Korn nimmt glaub ich auch nicht.

    Bit
    Es geht auch nicht um die Einstellungen die man machen kann sondern darum das bei verschiedenen Lücken deine getroffenenen Einstellungen einfach ignoriert werden. Ist schon komisch das Rechtsklick- und allgemeine Browserscherze immer nur beim IE funktionieren und die richtig großen und gefährlichen Bugs nur im IE auftauchen. Ist meiner Meinung nach auch ein grobes Foul einen Browser derart tief mit dem Betriebssystem zu verzahnen. Außerdem find ich es ne Schweinerei das Lieschen Müller mit nem Browser rumfuhrwerkt der per default alles auf den Rechner raufläßt was dazu Lust hat. Ein anderer Browser fängt schon mit den Grundeinstellungen ne Menge unangenehmes Zeugs ab.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 3. Januar 2004 um 09:39
    • #7

    hi, das mit den patch kann ja sein -> das bei den anderen die quelltexte offen sind was beim ie ja nicht ist. aber dafür würd ich sicher schätzen das andere Browser mehr sicherheitslücken haben. Nochmal von vorne:
    Ein Hacker sucht sich als viel gewinn. Da der IE am meisten genutzt wird (is eine tatsache) is es reitzvoll, für den hacker, eine sicherheitslücke zu finden, im IE. Beispiel: 100 User
    90 benutzen den IE
    10 den Mozila
    da wird der Hacker versuchen den IE zu hacke da er ja mehr "gewinn" verspricht bzw eine höere Erfolgsqote.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 3. Januar 2004 um 14:16
    • #8

    *grins*Das ist das beste Argument den IE nicht zu nutzen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 3. Januar 2004 um 17:10
    • #9

    jetzt wo du es sagts fählt es mir uach auf ...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Januar 2004 um 19:56
    • #10

    Hi Brausewind,
    danke der Madonna,dass ich kein Hacker bin.Ich wäre echt scharf auf Deine Mozillau und ich bekomme was ich will. :)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 3. Januar 2004 um 20:19
    • #11

    Hi Bit
    Ich streite nicht ab das ein Hacker auf meinen Rechner raufkommt*grins* aber es fällt ihm erheblich schwerer als bei anderen Rechnern. Es geht hier doch nicht um hundertprozentige Sicherheit, die erreichen zu wollen ist illusorisch, es geht um die alltägliche Sicherheit die für einen Durchschnittsuser ausreicht um sich vor Scriptkiddies und dem üblichen Ungeziefer zu schützen. Ein guter Anfang das auch ohne große Vorkenntnisse zu erreichen sind nunmal Programme die per default ziemlich sicher sind und bei auftretenden Bugs schnell gefixt werden. Dazu kommt natürlich eine vernünftige Konfiguration zu der das deaktivieren unnötiger Dienste gehört und das "Hirn einschalten" beim surfen womit man in der Gesamtheit dieser Maßnahmen vor Viren, Würmern, Trojanern und nicht zuletzt Scriptkiddies sicher ist. Eines dieser lästigen Kinder die ein paar Trojaner coden können und bischen scripten wird vor meiner IP schnell die Lust verlieren und sich ein leichteres Opfer suchen. Ein richtiger Hacker sucht sich keine privaten Pc's denn der hat Ehre im Leib und außerdem ist die Beute für ihn zu gering. Im übrigen ist Opera mein Standardbrowser*schmunzel*.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Januar 2004 um 20:46
    • #12

    Hi Hyrican,
    das war eine Aussage mit vorzüglichem Hintergrundwissen.
    Du kennst doch dieses übliche abgedroschene Blabla.

    Opera sagst Du ? Hatte der nicht vor Monaten nicht auchein übles Loch ?
    Es wurde natürlich schon behoben.

    Gruß Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 3. Januar 2004 um 21:06
    • #13

    Danke für die Blumen obwohl ich mein Hintergrundwissen noch lange nicht als vorzüglich bezeichnen würde.
    Ja, man hatte in Opera 7.22 und älteren Versionen einen Bug gefunden aber da war Version 7.23 schon lange draußen und auch bei mir schon lang installiert. Dem gegenüber steht jetzt der IE mit neuen UNGEFIXTEN Lücken und Patches gibts erst wieder am 13. wobei man noch nichtmal weiß ob diese die Lücken schließen werden. Von "Sicherheitsoffensive" wie Microsoft propagierte kann da keine Rede sein. Deshalb und weil es noch andere Lücken gibt die schon lange bestehen und einfach nicht gefixt werden lehne ich den IE und alles was darauf aufbaut ab. Dazu gehört auch der T-Onlinebrowser und Fremdsoftware die Systemdateien austauscht wie AOL. Lieschen Müller(sofern sie auf mich hört) wird es mir danken.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21