1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Mogel-Logo - Vista Capable

  • Anonymous
  • 10. April 2007 um 18:05
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2007 um 18:05
    • #1

    10.04.2007 (18.06)
    Im letzten Jahr war es, da wurden neue Rechner in anbetracht dessen, das das neue Betriebssystem Vista erscheinen wird, flugs mit einem ansprechenden Logo versehen, welches sich jetzt aber als Mogel-Logo entpuppt.


    Vorsicht bei Rechnerkauf mit dem Logo: „Vista Capable“


    „Vista Capable“ ein schönes Wort, welches damals kreiert wurde. Jeder der es ließt, wird denken, das hier das neue „WOW“, auch genannt „Vista“ mit allen Features laufen wird. Pustekuchen, wie Microsoft jetzt, nachdem es in den USA bereits zu ersten Klagen gegen die Redmonter gekommen ist, klarstellen muss.




    Geklagt hatte unter anderem Dianne Kelley, die sich einen „Vista Capable“- Rechner gekauft hatte, auf dem sie aber nicht alle Features, wie zum Beispiel die neue Oberfläche „Aero“, zum Laufen bringen konnte. Die verbaute Hardware in Ihrem Rechner brachte es einfach nicht. Sie fühlte sich arglistig getäuscht und geht jetzt darum gerichtlich gegen Microsoft vor.
    Microsoft versucht jetzt die Angelegenheit zu entschärfen und ändert die Bedeutung für sein Logo.
    „Vista Capable“ bedeutet jetzt, dass ein Rechner die minimalsten Voraussetzungen für Vista erfüllen muss. Hauptsache es läuft, ist die Devise und heißt unterm Strich, die Variante „Vista Home Basic“, ist das, was man auf seinem Gerät zu sehen kriegt, mit allen Einschränkungen(Kein Aero; kein 3D und so weiter).
    Hier bei der Quelle zur Info-Hartware/Net-findet Ihr auch noch die ursprüngliche Definition und wie sie jetzt von Microsoft entschärft wurde.
    Der Prozess ist noch im Gange. Ich bin gespannt, wie entschieden wird und ob Microsoft geprellten Usern eine Entschädigung zahlen muss.
    Ich kann nur raten, wenn Ihr plant, Euch neue PC Technik zuzulegen, achtet auf die verbaute Hardware und vor allem auf die Anforderungen(u.A.) die Vista an die Hardware stellt.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. April 2007 um 21:18
    • #2

    In der alten Definition stand doch auch "core experiences" was übersetzt ja auch nichts anderes heisst wie "die Kern Prozesse" also eben alles ausser den grafischen Erweiterungen.

    Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen, selbst angesehene Computerzeitschriften (zumindest hier in Deutschland) haben doch genau darüber informiert wie wenig von Vista auf so gekennzeichneten Rechnern laufen wird.

    Das ist wieder typisch Amerika, da muss ja auch in der Bedienungsanleitung einer Mikrowelle drinstehen "nicht zum Trocknen von Tieren geeignet" (ich habs auch nicht geglaubt, bis ich eine original amerikanische Bedienungsanleitung von Panasonic gesehen habe, das steht da wirklich drin!!)

    Ich finde wenn man so etwas gekauft hat sollte der PC Hersteller dafür gradestehen, der hat ja das "Schummellogo" auch draufgeklebt und nicht MS. Die Hersteller wussten doch genau was mit ihren Rechnern geht und was nicht, MS hat ja nicht alle Rechner getestet die das Logo draufhatten.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2007 um 21:43
    • #3

    zu 1. Es muß aber was dran sein, an der Muschelei, die Microsoft jetzt betreibt. Sauber ist die Sache meines Erachtens nicht.
    zu 2. Auch in Deutschland steht zum Beispiel auf einer Pizza-Packung, das man sie aus der Verpackung nehmen muß, bevor man sie warm macht:D.
    Pssst...meine Tochter hat früher mal die Folie nicht abgemacht. Kommentar von Ihr:"Stand doch nicht drauf".

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. April 2007 um 22:00
    • #4

    Klar, MS hat schon irgendwie "vergessen" die Logo´s genauer zu definieren und genauer zu beschreiben was mit "core experiences" nu gemeint war, aber die Hersteller haben es genauso versäumt genau darauf hinzuweisen wieviel von Vista ihr Rechner ausführen kann.

    Ich würde mir wünschen dass die auch mit in die Verantwortung genommen werden und MS nicht alleine die Schuld zugeschoben kriegt.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21