1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

  • BlackJack
  • 16. April 2007 um 21:20
  • Geschlossen
  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. April 2007 um 18:06
    • #21

    Huhu,
    hier ein Weg, bei dem es hinterher funzte (schneller)
    Netzwerk sehr langsam - Seite 2 - PC-WELT - FORUM

    (Würd auch mal ein Kabel-tausch in betracht ziehen)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. April 2007 um 22:26
    • #22

    Mach mal eine Rechtsklick auf die Netzwerkverbindung des PC´s der mit Kabel an FritzBox dran ist, dann Status und schau dort nach ob er 10 oder 100 Mbit Verbindung anzeigt.

    Hast du ein Cat 3, 4, 5 oder 5e Kabel angeschlossen? (sollte auf dem Mantel des Kabels draufstehen)

    Ist im Rechner evtl. eine Gigabit Karte drin? (wenn ja unter Geräteeigenschaften auf 100 Mbit begrenzen weil die Fritzbox nur 100 Mbit kann, das gibt sonst evtl. "Kabelsalat")

    Auf jeden Fall nicht den QOS oder die WINS Dienste abklemmen (auch wenn in anderen Foren dazu geraten wird) das gibt nur Kompatibilitätsprobleme mit XP.

    Lieber den UPNP Dienst ausschalten, der ist für´s interne Netzwerk nicht wichtig, den braucht man eigentlich nur um im Router Ports ins Inet automatisch freizugeben (sollte man lieber bei Bedarf von Hand machen)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 20. April 2007 um 18:26
    • #23

    Hi nochmal,

    also inzwischen habe ich das Problem selbst gelöst... trotzdem danke ich natürlich jedem, der hier ein Tipp abgegeben hat!!;) (besonders Paulemann und Magic Mike)

    Die Lösung will ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten:
    Also: es lag am Router (Fritz!Box) - und nicht wie zunächst vermutet, an den Firewalls... dort gibt es unter WLAN->Funkeinstellungen die Option "-802.11g++ aktivieren". Diese habe ich deaktiviert!!! Nun gibt es absolut keine Verzögerungen beim Zugriff!! :)

    Ich vermute es liegt daran, dass mein Notebook USB 1.1 hat? Es kann auch am WLAN-Stick (125 Mbit/s) liegen, da er ja eine höhere Geschwindigkeit hat, als es USB 1.1 zulässt? Ist das richtig? Wäre interessant zu wissen...

    Gruß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2007 um 18:38
    • #24

    Hattest Du nicht oben geschrieben: "Beides über Lan verbunden"?!
    Deswegen ist doch niemand auf die WLan Geschichte eingegangen....
    -----------------------------------
    Hatte damals bei AVM wegen des Wlan Sticks(habe meinen zweiten Rechner/anderes Zimmer damit zu laufen) und USB 1.1 nachgefragt. Die hatten mir per Mail geschrieben:"Unterstützung ja-aber sehr geringe Datenübertragungsrate".
    Gruß
    Paulemann

    Edit: Wlan hattest Du erwähnt.

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 20. April 2007 um 18:43
    • #25
    Zitat von Paulemann

    Die hatten mir per Mail geschrieben:"Unterstützung ja-aber sehr geringe Datenübertragungsrate".
    Gruß
    Paulemann

    Edit: Wlan hattest Du erwähnt.



    Ja, habe ich tatsächlich geschrieben - vielleicht etwas unübersichtlich... gut dass du es noch gemerkt hast ;)
    Das mit der Datenübertragungsrate an USB 1.1 stimmt schon, da du ja nicht mehr als 12 Mbit/s an 1.1 erreichen kannst... also wird alles auf 12 Mbit begrenzt (Internet usw.)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2007 um 18:49
    • #26

    Ich bin wirklich die ganze Zeit von LAN ausgegangen.
    Wichtig ist, das Du den Fehler gefunden hast.
    Hatte mir aus obengeannten Grund den Stick erst zugelegt, als ich durch einen anderen Rechner die USB 2.0 Unterstützung sicherstellen konnte. Dann flutscht auch alles super.
    So na dann Schönes Wochenende
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21