1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Wo bekome ich diese DVI kabel?

  • RalfDB
  • 5. Mai 2007 um 14:31
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 5. Mai 2007 um 14:31
    • #1

    Hallo

    ich suche ein Kabel für DVI-I (DualLink) auf DVI-D (DualLink) http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:DVI_Connector_Types.svg
    Habe nur immer eine stecker gefunden, kombieniert habe ich ihn noch nicht gefunden. Kann mir jemand helfen und weiß wo es dieses gibt.

    Danke:sehrgut:

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 5. Mai 2007 um 14:46
    • #2

    edit

    der DVI-I (DualLink) anschluss ist an der Graka also wird das signal ja nur geblockt. Lait dieser Grafik hat DVI-I (DualLink)nur noch 4 zusätzliche Zapfen Bild:DVI Connector Types.svg - Wikipedia. Könnte man nicht nur ein DVI-D (DualLink)kabel nehmen?
    Bild:DVI german flip.svg - Wikipedia
    Danke

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2007 um 16:07
    • #3

    Gehe mal bei Conrad rein. Die haben eigentlich Alles.

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 5. Mai 2007 um 20:34
    • #4

    Hallo Paulemann

    es ist wieder das übliche problem, Conrad Links funktionieren nicht. Weiß jemand was zu #2

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Mai 2007 um 22:44
    • #5

    Gehe in den Shop und dort mußt Du dann suchen.
    Der Link sollte jetzt gehen:
    Conrad

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 5. Mai 2007 um 23:06
    • #6

    Danke für die antwort. Ich gehe mal davon aus das du damit meinst das ich das so wie in Post #2 machen kann. oder habe ich das falsch verstanden?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 5. Mai 2007 um 23:30
    • #7

    Hallo RalfDB,

    wenn ich dich richtig versteht möchtest du ein DVI-I (Dual-Link) Kabel haben?

    Zitat

    kombieniert habe ich ihn noch nicht gefunden

    Kombiniert? Es gibt doch nur Kabeltypen.

    Wenn ich es bei wikipedia richtig gelesen habe, kann ein DVI-I (Dual-Link) sowohl digital und analog übertragen.

    Meinst du mit kombiniert vielleicht männlich weiblich?

    So ich habe mal bei mir am Kabel geschaut. Ich habe am Kabel beides männlich und DVI-D (Single Link).

    Schreibt doch mal genau. Was für ein Kabel du genau möchtest. Ich habe es nicht genau herauslesen können.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 5. Mai 2007 um 23:31
    • #8

    Kabel mit einer Seite so und anderer Seite anders gibts auch nicht, wäre nämlich völliger Unsinn (ist doch logisch, wenn auf einer Seite nichts reinkann, wie sollte es auf der anderen Seite rauskommen? bzw. wenns auf einer Seite nicht rauskann warum sollte man es auf der anderen Seite reinschicken?)

    Also es ist eigentlich egal, da ja der DVI-D einfach nur keine analogen extra "Zapfen" hat, wenn also keines der Geräte ein analoges Signal braucht kannst du ein ganz normales DVI-D Dual Kabel nehmen. Oder ein ganz normales DVI-I Dual Kabel.

    Meine Empfehlung ein DVI-I Dual, weil es ALLE "Zapfen" hat, d.h. alle Signale durchgeschleift werden.(falls man das Signal doch mal für was anderes braucht)

    Ganz nebenbei, die vier extra "Zapfen" sind eigentlich nur für DVI auf VGA Adapter gedacht, werden also bei Anschluss eines TFT´s im Normalfall gar nicht gebraucht.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 5. Mai 2007 um 23:33
    • #9

    Ich vermutet du brauchst eher ein Adapter DVI-I (DualLink) auf DVI-D (DualLink).

    Und ein Kabel DVI-D (DualLink).

    So würde es nach meinen Kenntnissen vll funktionieren, aber schreibt einfach mal drauf los was du genau machen möchtest und erreichen willst.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 5. Mai 2007 um 23:40
    • #10

    Aufjedenfall solltest du darauf achten, dass das Kabel auch in die Steckeranschlüsse der Geräte passen.

    Bei mir habe ich jetzt (am TFT) gesehen, dass nur ein Kabel mit DVI-D (Single und Dual Link) passen und die anderen nicht. Spricht analog gar nicht möglich über DVI. Aber auch logisch, weil der TFT noch ein Analogenanschluss hat.

    Hoffentlich haben wir dir helfen können.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 5. Mai 2007 um 23:41
    • #11

    @ Bang

    Sein Problem ist folgendes:

    An der Graka kommt DVI-I (also digital und analog) raus. Das machen Graka Hersteller so, damit man seinen alten CRT Monitor mit einem Adapter auch anschliesen kann (weil der eben noch ein analoges Signal braucht)

    An seinem TFT ist aber nur ein DVI-D (nur digitales Signal) weil der eben nur ein digitales Signal braucht.

    Und wissen wollte er wo´s ein Kabel gibt das auf einer Seite DVI-I und an der anderen DVI-D Stecker hat.

    Wie in meinem vorherigen Post ist das aber völlig unnötig (siehe erster Absatz #8)

    Edit: also doch nur ein DVI-D Kabel kaufen, weils sonst am TFT nicht passt!

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 6. Mai 2007 um 08:35
    • #12

    Danke für die Hilfen:sehrgut:

    Also werde ich mir mal ein DVI-D kabel besorgen.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 6. Mai 2007 um 17:44
    • #13

    Hallo

    was bringt es wenn ein Kabel mit vergoldeten Steckkontakten ist?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2007 um 18:57
    • #14

    Bessere Qualität...

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 6. Mai 2007 um 19:02
    • #15

    rechtvertigt das einen preis von über 25€ das Kabel?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2007 um 19:07
    • #16

    Das ist immer relativ(nach Geldbeutel)zu sehen. Die normale Ausführung tut es natürlich auch. Trotzdem würde ich immer einen Preisvergleich tätigen.
    Ich nehme eigentlich immer Preispiraten dazu.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 6. Mai 2007 um 23:10
    • #17

    Vergoldete Kontakte sollen eine bessere elektrische Verbindung und somit bessere Signalübertragung gewährleisten.

    Ist imho eher unwichtig, da gerade bei digitalen Signalen die Signalstärke gar nicht so wichtig ist.

    Bei analogen Signalen (z.B. im HIFI Bereich) machen die vergoldeten Stecker eher einen Sinn, da dort eben nicht nur "Strom an; Strom aus" als Signal genutzt wird sondern auch verschiedene Stromstärken wichtig sind.
    Diese verschiedenen Stromstärken werden durch den Widerstand der bei Steckverbindungen entsteht verfälscht (hört man an der Anlage z.B. durch erhöhtes Rauschen oder dumpfere Töne; aber auch erst wirklich bei mehreren Steckverbindungen hintereinander)

    Ist aber wie gesagt bei digitalen Signalen zu vernachlässigen, wenn die Kabellängen unter 2-3 Meter sind. Deswegen muss man erst ab diesen Kabellängen auf sowas achten. (man kann aber trotzdem vergoldete kaufen :rolleyes: )

    Was bei digitalen Signalen viel wichtiger ist, ist die Abschirmung vor Fremdeinstreuung (also dem elektromagnetischen Übertragen von Schwingungen von einem Kabel aufs andere) also darauf achten das es gut abgeschirmt ist und möglichst an beiden Enden einen Ferritring als Dämpfer eingebaut hat.
    Und ausserdem darauf achten das Signalkabel und Stromkabel nicht direkt nebeneinander verlegt werden.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22