1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Modding

Suche Seitenteil mit Fenster für Thermaltake Soprano

  • RalfDB
  • 12. Mai 2007 um 15:58
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 12. Mai 2007 um 15:58
    • #1

    Hallo

    ich suche für mein Thermaltake Soprano ein einzelnes seitenteil mit fenster da da lüfter loch drin ist, weis jemand wo man dies bekommt auser bei Thermaltake direkt?

    Danke

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 13. Mai 2007 um 08:55
    • #2

    Hallo Ralf

    Du kannst dich ja einmal Hier durcharbeiten
    Viel Glück.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 14. Mai 2007 um 07:28
    • #3

    Danke für die antwort, ich da chte es weiß jemand wo ich dieses bekomme ich habe schon vor dem Beitrag gesucht aber nichts gefunden.
    caseking, conrad,K&M haben diese schon mal nicht.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 14. Mai 2007 um 20:53
    • #4

    Noch mal für mich zum besseren Verständnis:

    Du hast ein Seitenteil mit Loch und suchtst eines ohne?

    Aber warum das denn?
    (Nach allem was ich Dir über Lüftung im PC erklärt habe.......)

    Aber im Zweifelsfalle einfach das Fenster (mit Loch) gegen ein Stück Plexi (ohne Loch :D ) aus dem Baumarkt austauschen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Mai 2007 um 22:00
    • #5

    Frage mal hier nach.
    Von hier habe ich auch mein edles Stück "Thermaltake" mit Seitenteil.
    Mitte-so sieht meiner aus.
    ELV Elektronik AG - Kompetenz in Elektronik - Startseite

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 15. Mai 2007 um 20:17
    • #6

    @Paulemann

    die haben anscheinend so etwas nicht habe zumindest keine antwort bekommen. Heute morgen gesendet aber bis jetzt keine antwort.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Mai 2007 um 21:07
    • #7

    Geduld muß man schon ein wenig haben.
    Ich hatte übrigens ein Seitenteil bei meiner Bestellung(Komplettrechner) dazu konfiguriert.

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Mai 2007 um 16:25
    • #8

    Nun ist es officiel

    Zitat


    Sehr geehrter Kunde,
    leider muss ich Sie enttäuschen. Das Seitenteil verkaufen wir nicht einzeln.
    Wir bekommen die Gehäuse nur komplett geliefert.


    habe ich gerade per email bekommen

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Mai 2007 um 16:28
    • #9

    Ein Versuch war es aber wert....
    -------------
    Jetzt würde ich fragen von wem und dann dort weiter nachhaken....:)

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Mai 2007 um 16:50
    • #10

    Wie meinst du das, ich soll bei elv nachfragen wo ich so was bekomme?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Mai 2007 um 16:53
    • #11

    Wenn ich Du wäre, würde ich es so machen. Vielleicht haben sie ja einen deutschen Zulieferer, dann dürften die weiteren Nachfragen keine Probleme ergeben.

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Mai 2007 um 20:44
    • #12

    Habe antwort bekommen

    Zitat


    Sehr geehrter Kunde,
    leider ist mir niemand bekannt, der die Seitenteile einzeln verkauft.
    Eine Möglichkeit wäre vielleicht Ebay.



    bei ebay kein treffer eBay: Thermaltake soprano seitenteil

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Mai 2007 um 21:31
    • #13

    Na ja, jedenfalls haben wir die Möglichkeiten ausgeschöpft.
    Wenn Du ein paar Jahre warten kannst, dann denke ich wird bei mir ein neuer Rechner fällig, dann kannste mein Gehäuse haben:).

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Mai 2007 um 21:47
    • #14

    ich habe mir mitler weile auch überlegt ob ich nicht irgendwie mein gehäuse vergrößere. Nur wie, vielleicht ein zweites an die stelle schrauben wo das ander seine seitentür hat. sihe anhang nur das beide gleich hoch sind

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 17. Mai 2007 um 00:19
    • #15

    Das ist eine prima Idee!!

    Sowas habe ich im Büro stehen :D werde morgen bei Licht ein paar Fotos machen und hier einstellen.

    Ein paar Tipps im Voraus:
    Zwischen den beiden Laufwerkskäfigen für die 5,25" ist dann wenig Platz zum Schrauben (eigentlich gar keiner :rolleyes: ) also sollte man zum Befestigen der Laufwerke sog. Thumbscrews (also Schrauben zum mit Hand anschrauben) nehmen, da man mit keinem Schraubenzieher rankommt.
    Oder, wie ich es beim nächsten mal probieren werde mit einem Scharnier an der Hinterseite zusammenbauen, damit es sich vorne aufklappen lässt. (vielleicht auch ein Gehäuse mit schraubenloser LW-Befestigung wählen, wäre die einfachste Variante)

    IDE Laufwerke am besten in die rechte Hälfte einbauen (aber zumindest alle in die gleiche), sonst kriegt man Probleme mit der Kabelführung.

    An den Frontteilen muss man evtl. etwas Material abschleifen, da die meist ein bisschen überstehen, oder einen Abstandshalter zwischen die Gehäuse setzen wenn man die Fronten nicht kaputt machen will.

    Auf jeden Fall lieber aneinander schrauben (und danach die Lücken mit Autospachtel schliessen), beim Schweissen verzieht sich in den meisten Fällen das Gehäuse und steht dann nicht mehr richtig.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 17. Mai 2007 um 22:01
    • #16

    So,hier die versprochenen Fotos:

    Wie man sieht ist er noch nicht ganz fertig, muss die Fronten noch mit Glasfaserspachtel "aneinanderkleben"

    Ausserdem fehlt noch ein Seitenteil (muss warten bis das Wetter lange genug schön ist das ich auf´m Balkon mal wieder lackieren kann)

    Leider kann man die Farbe nicht so gut erkennen, unten und hinten ist er schwarz oben und an den Seiten (wenns fertig ist auch die Front) blaulilametallic mit Regenbogenflitter-Klarlack


    Für die die es interessiert hier was so drin ist:
    TSSC DVD Brenner (18x)
    MSI CD Brenner (52x)
    IDE Wechselrahmen (umgebaut auf USB, also hot plug fähig)
    D-Link W-lan Router mit 54 Mbit (aus dem Originalgehäuse raus und auf ein 5,25" Einbaurahmen gesetzt)
    interner KVM Switch (damit andere Rechner an der gleichen Peripherie testen kann)
    Diskettenlaufwerk mit eingebautem Kartenleser
    Einbau Lautsprecher mit USB und Front-Audio
    eine 5,25 Schublade (damit man auf LAN nicht immer alles suchen muss)
    Gigabyte GA-7N400S mit 3100+ Athlon XP (Barton mit 2,2 GHz)
    1 GB Ram
    eine zusätzliche Gigabit NW Karte
    Hauppauge TV Karte
    Nvidia FX5500 Graka
    ein Adaptec SCSI (noch ohne Laufwerke dran)
    1x80 GB Hauptplatte (5 Partitionen mit versch BS)
    1x300 GB Slave Platte (3 Partitionen)
    und insgesamt 4 Schubladen für den Wechselrahmen mit ges. 480 GB
    und 2 Netzteile, eines 650 Watt ATX für die "Hauptkomponenten" und ein AT mit 250 Watt für die Extra´s die man nicht immer braucht. (W-LAN Router, Einbaulautsprecher, KVM Switch usw.)

    Was noch hier liegt und bei Gelegenheit noch rein soll:
    1 SATA Wechselrahmen
    1 PCI Adapter für PCMCIA Karten
    interner USB Hub für mehr Festplatten (vielleicht organisiere ich mir aber noch ein 2fach NAS Gehäuse zum Einbauen, dann fällt der Hub flach)

    Ist hardwaremässig vielleicht nicht mehr sooo aktuell (Graka und Prozzi) aber ist "Mein Schatz!!"

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2007 um 22:34
    • #17

    Super...:sehrgut:
    Fehlt bloß noch der Propeller, dann ist es ein All-Round-Gerät:D.
    Gruß
    Paulemann

    Anmerkung: Da haste schon was drauf....

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 17. Mai 2007 um 22:48
    • #18

    Den Propeller hab ich schon hier (ein 240 mm Lüfter von dem ich den Rand weggemacht habe) aber den wollte ich eigentlich für´s Flugzeug aufheben :D

    Nein war´n Scherz mit dem Flugzeug, aber ich hab mal einen "Big-Block" als Rechner gesehen (also ne Nachbildung von einem Automotor) und da hab ich mir so´n Lüfter organisiert und gedacht: sowas musste auch mal bauen.

    Aber als Propeller für´n Flugzeugmodell..... die Idee finde ich eigentlich auch cool (natürlich nur mit Rechner drin).
    Na mal sehen, vielleicht fällt mir da ja noch was ein.

    Aber erstmal muss jetzt der "Monitorrechner" und der Werkzeugkoffer fertig werden. (puuh, da hab ich ja was vor)

    Und wenn die dann fertig sind muss ich mal anfangen die Teile zu sammeln für die Munitionskiste (soll ein LAN Rechner für Egoshooter werden) die liegt hier nämlich auch schon 1 1/2 Jahre rum.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 18. Mai 2007 um 07:26
    • #19

    Paulemann hat recht es sieht sehr gut aus, nur ne frage wie viel watt haben denn die 2 Netzteile? und wofür braucht man 2? Ist der eine fürs mainboad und der andere für Lüfter und Grafikkarte?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Mai 2007 um 09:27
    • #20

    Tja Ralf, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Scherz beiseite, aber steht doch oben:
    eines hat 650 Watt, das ist das "eigentliche" Netzteil für MB, Festplatten usw. (also alles was immer mit dem Rechner angehen muss)

    Das zweite hat nur 250 Watt und ist für die "Freakgeschichten" wie z.B. den umgebauten W-LAN Router der im 5,25" Schacht sitzt (gibts nirgends zu kaufen war meine Idee!) solche Teile braucht man ja nicht immer und da hab ich mir so gedacht einfach auf ein extra AT Netzteil, das schaltet man dann aus wenn´s nicht gebraucht wird (dafür musste aber der Schalter an dem Kabel mit ins Netzteilgehäuse).

    In dem Rechner ist ja auch ein kleines Schaltbrett (die fünf kleinen blauen Schalter in der linken Front) das solche Geräte einzeln schaltbar macht, so kann jetzt der Router, die Einbauboxen und die USB Festplatte einzeln eingeschaltet werden. (und 2 der 6 Lüfter, die sind dann Reserve wenns mal wieder Sommer ist)

    Auf diese Schaltbrett wird dann auch die Beleuchtung angeschlossen, die muss ja auch nur leuchten wenn man auf ´ner LAN Party ist, zuhause verbraucht die nur unnötig Strom (und produziert unnötig Wärme)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22