PPP - Adapter

  • hi,
    habe folgendes problem. habe ein PPP adapter für mein dsl-modem. nach der trennung von der 24h grenze von t-online, trennt er die verbindung, aber ledier nicht richtg er hält die verbidnung bei "nicht in betrieb" das blöde ist alle programme greifen auf dasn nciht ncih in betriebe zu. auch wenn ich nun ne 2te leitung aufmache geht es nicht. als ich ipconfig mal eingegeben habe nach der trennung habe ich eine interessante endekung gemacht (siehe bild) plz help


    [Blockierte Grafik: http://1stgrr.homeip.net/alles/fehler.JPG]

  • Du wirst hier nicht ignoriert!


    Aber zumindest mir fällt da direkt keine Lösung ein.
    Ich weiß allerdings, dass es einen Reg-Schlüssel gibt, der die Trennung verhindert. Und ich meine, das betrifft sogar auch t-online (hab ich nämlich auch und bei trennt sich da nie etwas)


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo dead969.


    Die Verbindung zur Netzwerkkarte ist immer aktiv. Die Verbindung zum Internet wird
    nach 24h getrennt. Dadurch bekommst du einen neue dynamische IP zugewiesen.


    Soweit ich das erkennen kann hast du eine Realtek Netzwerkkarte. Besorge dir die neusten Treiber, stelle die Verbindungsgeschwindigkeit auf "Autonegation" oder 100Mbits/s.


    So ganz verstehe ich nicht was falsch läuft. Wenn T-Online die Zwangstrennung durchführt dann erscheint die Meldung nicht mit den Internet verbunden oder das Kabel wurde entfernt. In den Eigenschaften der Netzwerkkarte kannst du das "Computer erlauben das Gerät zu deaktivieren um Strom zu sparen" deaktivieren da manchmal die Karte nicht mehr aus dem Schlaf aufwacht.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.