1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

HDD-Amnesie??

  • UndRgRoUnD2304
  • 29. Mai 2007 um 18:02
  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 29. Mai 2007 um 18:02
    • #1

    Moin Moin
    ich hab hab von nem Kumpel ne 120GB festplatte bekommen...

    s is ne Seagate Barracude ST3120023A

    joar das problem ist, dass sie nichmehr "weis" dass sie ne 120er is und meint sie hätte ne gesamtkapazität von 31,49 GB o_O

    ich bin schon mit SeaTools und TestDisk rangegangen, hatte aber keinen Erfolg :(

    (naja bis auf den, dassich die HDD mit seatools partitionsmäßich wieder ansprechbar gemacht habe)

    Wäre nett wenn da jemand Hilfe wüssste

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2007 um 18:19
    • #2

    Tja meiner Meinung ist die Festplatte mit Fat32 formatiert und da gab es bisher immer schon Probleme. Hier greift meistens die 32 GB Regel.
    --------------------
    Habe noch das dazu gefunden:
    Windows (XP) FAT32 und mehr als 32GB at codefreak.de

    Hast Du mal das Programm probiert?
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ghlight=gparted

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. Mai 2007 um 19:04
    • #3

    Die ist bestimmt nur 'runtergejumpert'.

    Seagate Jumper Settings 32GB
    Capacity of the hard drive

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 30. Mai 2007 um 10:05
    • #4

    @funke
    harhar ^^
    an der kannstge nich viel rumjumpern lediglich die "stellung fürs bios" also MA, SL oder CS....
    32GB clip oder sowas kennt die nich ^^
    das is ne barracuda... also etw neuer ^^

    mh also das eine check tool mussich morgen ma probiern heude ghabsch keine zeit...muss für mathe klausur morghen lernen -.-

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 30. Mai 2007 um 11:50
    • #5

    Auch zu gebrauchen..: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…ight=S0kill.exe

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. Mai 2007 um 12:31
    • #6

    Auch alle neueren (Ultra/100/P)ATA-Barracudas haben den 32-GB Jumper noch.

    aus 2006
    aus 2004


    Die SATA-Platten natürlich nicht, aber dann wäre die Kennung am Ende nicht -A sondern -AS

    Seagate Barracuda ATA Jumper Settings

    P.S.: Der Jumper könnte auch noch irgendwo ganz klein auf der Rückseite versteckt sein. Aber vorhanden ist er bestimmt. Such mal gründlich.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 30. Mai 2007 um 16:01
    • #7

    okay hab ihn gefunden...aba er is nich gesetzt d.h. die kapazität wird nich beschränkt....
    was nun?

    Helloween
    dein tool gints nich mehr...

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. Mai 2007 um 18:52
    • #8

    OK, wenn der Jumper nicht gesetzt ist, kann es noch sein, daß Du mit Seatools beim Reparieren versehentlich die Beschränkung selbst erst gesetzt hast.

    Zitat

    (naja bis auf den, dassich die HDD mit seatools partitionsmäßich wieder ansprechbar gemacht habe)

    Siehe hierzu:

    http://www.seagate.com/support/seatools/SeaToolsDOSguide.pdf

    darin Seite 3, Abschnitt "F", (Option "Set Capacity")

    Hier das entsprechende Stand-Alone-Seatools (von Diskette booten)
    Download SeaTools


    Setze die Kapazität damit mal auf "drive maximum" --> "R - Reset to Drive Maximum. Full capacity is restored."

    Danach mußt Du die Platte vom BIOS natürlich neu erkennen lassen, da sich ihre Größe geändert hat.

    Wenn das nichts hilft, und Du sicher bist, daß Dein BIOS die volle Plattengröße unterstützt, hat die Platte wohl wirklich einen Hau weg.

    Viel Erfolg
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 30. Mai 2007 um 19:18
    • #9

    @Funke... ^^
    ähhh ^^
    guck dir bidde ma mein board an... (sig)
    das boar is jez fast 2,5Jahre alt :D
    sicher unterstützts solche großen HDDs... (denn wie in meiner sig steht) hab ich auch ne eigene barracude mit 160GB drin :P
    das bios is n aktuelles...

    ma guggn ich schau mir das tool ma an...
    das ergebnis werd ich dann posten

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22