1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

sperren von einer Partition

  • Anonymous
  • 6. Januar 2004 um 21:58
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Januar 2004 um 21:58
    • #1

    Hallo liebe Listi's,

    Wie kann ich für ein "eingeschränktes benutzerkonto", den Zugriff auf eine ganzen Partion sperren?

    Besten Dank für die Infos

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2004 um 17:15
    • #2

    Daniel,
    ohne Angabe Deines BS (Pro od. Home) vergißt man Dich in der Löwengrube.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2004 um 23:52
    • #3

    Das ist ein schwerwiegendes Argument......

    Ich habe derzeit XP Prof laufen!

    Merci für den Hinweis :oops:

    danjiel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2004 um 15:04
    • #4

    Bei Pro funktioniert das Sperren,bei Home kannst Du nur ausblenden.

    Über die Verwaltung kommst Du zu Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Explorer:
    Gehe zu der Richtlinie..."Zugriffe auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen"
    In den "Eigenschaften von Zugriff und Laufwerke" findest Du die einzelnen Optionen.
    Diese Richtlinie sperrt den Zugriff auf bestimmte Laufwerke.Versuchst Du jetzt auf ein gesperrtes Laufwerk zuzugreifen,bekommst Du eine Fehlermeldung.

    Gruß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2004 um 19:52
    • #5

    Hallo,

    danke für die Einführung und den Tipp! Ich kann nur den genauen Pfad nicht finden (liegt wahrscheinlich an meinem User-Dasein)....

    Gruß zurück

    ___________________________________________________________


    Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" ausblendenAnforderungen: mindestens Microsoft Windows 2000
    Pfad: Benutzerkonfiguration\Windows-Komponenten\Windows Explorer\

    Beschreibung:
    Entfernt die Symbole für ausgewählte Laufwerke aus Arbeitsplatz und Windows Explorer. Außerdem werden die Laufwerkbuchstaben, die die ausgewählten Laufwerke darstellen, im Standarddialog "Öffnen" nicht angezeigt.

    Wenn Sie diese Einstellungen verwenden möchten, wählen Sie ein Laufwerk oder eine Kombination von Laufwerken aus der Dropdownliste. Deaktivieren Sie diese Einstellung, oder wählen Sie die Option "Laufwerke nicht einschränken" aus der Dropdownliste, wenn alle Laufwerke angezeigt werden sollen.

    Hinweis: Durch diese Einstellung werden die Laufwerksymbole ausgeblendet. Benutzer können weiterhin anderweitig auf die Laufwerke zugreifen, indem sie z. B. einen Pfad zu dem Verzeichnis auf dem Laufwerk im Dialogfeld "Netzlaufwerk verbinden", im Dialogfeld "Ausführen" oder in der Eingabeaufforderung eingeben.

    Außerdem verhindert diese Einstellung nicht, dass Benutzer das Datenträgerverwaltungs-Snap-In verwenden, um Laufwerkeigenschaften anzuzeigen oder zu ändern.

    Weitere Informationen finden Sie unter der Einstellung "Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen".

    Hinweis: Für die Zertifizierung von Drittanbieteranwendungen unter Windows 2000 oder späteren Versionen ist das Festhalten an dieser Einstellung eine Voraussetzung.

    ADM-Datei: system.adm

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2004 um 00:24
    • #6

    Ok Daniel,
    war ich wieder zu oberflächlich ? :)

    Star-Ausführen.....gpedit.msc.....eingeben....OK

    Du siehst links zwei Gruppen:
    Computerkonfiguration......diese Optionen werden auf Deinem Computer
    ausgeführt,egal,welcher Benutzer angemeldet ist.

    Benutzerkonfiguration......diese Option werden für einen Benutzer angewendet.

    In den Untergruppen von BK findest Du diese "Administrative Vorlagen"
    und darunter die "Windows-Komponenten"und darin endlich der "Windows-Explorer mit den langgesuchten Einstellungen.

    Bei Doppelklick auf eine Richtlinie kannst Du sie aktivieren.Mit einem Rechtsklick darauf kommst Du in die Eigenschaften.Der Rest steht Oben.

    Gruß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Januar 2004 um 18:56
    • #7
    Zitat

    Über die Verwaltung kommst Du zu Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Explorer:
    Gehe zu der Richtlinie..."Zugriffe auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen"
    In den "Eigenschaften von Zugriff und Laufwerke" findest Du die einzelnen Optionen.
    Diese Richtlinie sperrt den Zugriff auf bestimmte Laufwerke.Versuchst Du jetzt auf ein gesperrtes Laufwerk zuzugreifen,bekommst Du eine Fehlermeldung.

    Kurze Nachfrage Teil II
    im dortigen Listenfeld gibt es nur die Laufwerke A,B beschränken
    dann C beschränken
    dann D beschränken
    A & B & C beschränken
    oder alle beschränken oder nix

    Habe wirklich alles versucht er sperrt aber wirklich nur C und D die übrigen Partitionen E, F, bei allen Versuchen = keine Reaktion!!!

    Wenn da jemand noch ein Tippchen hätte......


    Grüße

    Danjiel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Januar 2004 um 18:53
    • #8

    Kann man die dortigen Bezeichungen (für die Partitionen) nicht umbenennen? WEnn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

    Grüße

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21