nach neustart verzögerter zugriff auf taskleist und start b.

  • (hab profil geändert. wenn was nicht passt. ändere ich wieder um :wink: )


    hallo ihr.


    hab mal wieder ein problem.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    nämlich: mein pc bootet gut (schnell und ohne fehler). dann seh ich den desktop (soll auch so sein oder? :wink: ). doch: wenn nicht gleich nach dem booten auf start drücken will oder nur mit der maus auf die taskleiste fahre wird aus dem pfeil--> ne sanduhr. das heißt warten (1-2 min) dann kann ich auf start und taskleiste zugreiffen. das ist ziemlich nervig.


    frage: wie kann ich das wieder normalisieren (bitte keine antworten wie: formatieren und windoof neu drauf) benutze xp home und style xp (problem war schon vor style xp) autostart ist leer, auch die die nicht im autostart ordner stehen sind aus.


    so ähm ja das ist mein problem. hoffe ihr wisst was hier die ursache sein könnte.

  • hi,



    kannst du uns mal etwas mehr infos geben:
    gehe mal im msconfig (start>>>ausführen>>>msconfig + ok) und wähle reiterkarte autostart aus...
    gucke mal welcher programmen hier stehen... vielleicht kannst du hier schon welche eliminieren autostartprogrammen eliminieren...


    gehe mal in die dienstenverwaltung von windows (start>>>systemsteuerung>>>verwaltung>>>diensten) und deaktiviere schon mal die folgende diensten: automatische updates, computerbrowser, IMAPI CD-Brenn-COM-Dienste, indexdienst, MS Messenger (falls du dieser nicht benötigst), nachrichtendienst, System Ressource, Web Client und Windows-Tour...


    soll dein problem nachher noch immer da sein... öffne mal dein taskmanager (strg+alt+entf), reiterkarte prozesse und gucke dir mal an welche prozessen allen laufen... unter "gängige prozesse" findest du eine liste von die meist gängige dienste unter windows und deren beschreibung, allerdings leider nur auf englisch... auch wurd dort empfohlen welcher startkonfiguration mann/frau diese diensten geben darf...
    Gängige Prozessen


    ist dein problem nachher noch immer vorhanden... poste uns mal welche prozessen dan noch laufen (sofort nach starten von windows und ohne das du irgendwelches programm, außer taskmanager) geöffnet hast...



    gruss...



    franky...

  • yup.


    danke. jetzt gehts wieder.
    hab ein paar dienste und noch mehr aus dem systemstart entfernt.


    doch: hab immer noch msblast.exe drinstehen. ist zwar deaktiviert, doch wie bekomme ich den eintrag raus? richtet keinen schaden an, aber mir ist ein bisschen komisch wenn ich dann auf msblast.exe schauen muss.....brrr! :?


    gruß MAC

  • hi,



    im Verzeichnis "\Windows\System32" oder "\WINNT\System32"
    die "MSblast.exe" löschen
    danach den Regeintag davon noch löschen
    Start->ausführen->Regedit eingeben
    unter dem Schlüssel
    "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"


    ist der Wert


    "windows auto update" = MSBLAST.EXE


    zu finden...diesen Eintrag komplett löschen



    musste auch gehen mit mcafee stinger avert (weiss leider nicht mehr wo ich den gefunden habe) oder mit den killer von symantec...
    MSBlast Killer


    neustarten und fertig...



    gruss...



    franky...

  • danke für die tipps.


    ich habe den blaster gar nicht mehr, sondern im autostart steht msblast.exe noch drin (nicht die exe. also keine gefahr, sondern nur der eintrag).


    es ist so: nach dem check von symantc "blaster-killer" wurde mir gleich dieser patch angeboten der die sicherheitslücke schliessen soll. brauch ich nicht, kann mir auch egal sein. hab ne firewall und der kommt so und so nicht rein. hatte den wurm halt nur einmal, deswegen ist er noch eingetragen im autostart, ist aber nicht mehr vorhanden.


    naja. solange aus dem eintrag keine .exe wird, ist ja in ordnung.
    muss meine hdd bald eh wieder formatieren...ist schon 2 jahre her...dann geht der eintrag eh raus.


    also: danke für die hilfe. denn jetzt ist mein pc nach dem neustart wieder sofort einsatzfähig ohne wartezeit.


    danke nochmal


    gruß ich....äh MAC