1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Frage zu 2 Betriebssystemen installiert

  • markus-hs1
  • 21. August 2007 um 09:53
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 21. August 2007 um 09:53
    • #1

    Kurz die Fakten:

    Habe auf der 1. HD Windows XP Pro installiert.
    Auf der 2. HD habe ich Windows XP 64bit installiert.

    Das normale XP habe ich als erstes installiert.
    Das 64bit als zweites. Wenn ich das 64er starten
    möchte muß ich die Installations-CD im Laufwerk
    haben. Dann bekomme ich auch die Möglichkeit
    zwischen normal und 64 zu wählen.
    Ohne CD Startet ganz normal XP. Nun habe ich
    über Systemeigenschaften/Erweitert die boot.ini
    geändert. Dort den Pfad für 64 hinzugefügt. Habe ich
    vorher als 64 gestartet war kopiert und in einer
    Textdatei gespeichert.
    Beim nächsten Start von XP bekam ich auch die
    Möglichkeit zu wählen. Beim Versuch 64 zu starten
    kommt aber eine Fehlermeldung. Die Datei hal.dll ist
    fehlerhaft oder so. Habe mir dann noch mal die boot.ini
    angesehen und dort die Position rdisk verändert.
    Beim nächsten Versuch kam dann die Meldung wegen
    der hal.dll nicht mehr, aber dafür eine andere.
    Ich glaube diesmal ging es um die ntldr.exe, weiß
    es aber nicht mehr genau.

    Nun komme ich mal zu meiner Frage.

    Weiß jemand was man alles tun muß (Einstellungen) um
    manuell das andere Betriebssystem da hinzuzubekommen.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 21. August 2007 um 10:47
    • #2

    Hi,
    scheint ein boot.ini-problem zu sein....
    Bootmanager für Win XP 32 und 64 Bit - WinBoard - Die Windows Community

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 21. August 2007 um 21:32
    • #3

    wahrscheinlich muss nicht der rdisk, sondern der partition Eintrag geändert werden.

    Poste mal bitte eine "Kopie" Deiner Boot.ini und eine Liste, was wie wo installiert ist.

    Normalerweise macht es nämlich für die boot.ini keinen Unterschied, ob 32 oder 64 bit. Das wird erst durch die ntldr geregelt.

    Aber ohne mehr Info kann ich da auch nicht helfen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 25. August 2007 um 13:46
    • #4

    Um beim Booten das Fenster zu bekommen, welches ich brauche
    um die Systeme auswählen zu können, muss ich beim 32er System die Boot.ini verändern. Also dort den Pfad für das x64
    hinzufügen. Soweit kein Problem. Beim starten wird dann gemeldet
    das die Datei ntoskrnl nicht vorhanden oder defekt ist.
    Diese Datei kann ich aber auf meiner Instalations-CD (64-Bit) nicht
    finden. :( Wie soll man etwas reparieren was nicht in dem
    i386-Ordner vorhanden ist. Ich kann doch nicht die ntoskrnl
    vom x32-System beim x64-System einfügen. Oder will er das??

    Habe versucht die ntoskrnl nach dieser Anleitung zu ändern,
    bis ich gemerkt habe das die Datei gar nicht auf der CD ist.
    Error Message: Windows Could Not Start Because of a Computer Disk Hardware Configuration Problem

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. August 2007 um 20:59
    • #5

    Also nochmal:

    In der Boot.ini steht drin welche Platte (rdisk) und welche partition (partition) er nehmen soll.

    Da Du die rdisk schon geändert hast, wird er da eine hal.dll finden, da die aber nicht zum ntldr oder zum ntoskrnl passt, sucht er eben danach. (er wird also wirklich nach der 32bit Datei suchen, aber die soll er ja gar nicht laden)

    Deswegen bat ich Dich mal eine Kopie der boot.ini zu posten, und auch eine Angabe auf welcher platte und partiton welches System installiert ist, dann können wir da mal nachschauen.

    Ach so, die Datei muss ja auf der CD sein, wie sollte er sie denn sonst installieren???

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 26. August 2007 um 16:38
    • #6

    Hier mal die Original boot.ini vom x32 System:

    [boot loader]
    timeout=10
    default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer


    Und diese Zeile habe ich dort hinzugefügt:

    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect


    Die Festplatte hat 2 Partitionen.
    Auf der 1. ist x32 System, und auf der 2. ist das x64 System.


    Wegen der Datei. Die ist nicht auf der CD!! Habe die ganze
    CD danach durchsuchen lassen und nichts gefunden.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 26. August 2007 um 18:21
    • #7

    Wer lesen kann, ist klar im vorteil.
    Lese geau meinen Link und die anderen auch.

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer


    Und diese Zeile habe ich dort hinzugefügt:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect

    Wäre richtig(er).

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 27. August 2007 um 20:39
    • #8
    Zitat von Helloween

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer


    Und diese Zeile habe ich dort hinzugefügt:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect

    Wäre richtig(er).

    Wieso meinst du das dort Nullen hin müssen??
    In der Original-Datei ist dort beim x32-System eine 1.
    Die habe ich also dort nicht reingeschrieben. Die war da.
    Für das x64-System war da eine 0, aber wenn ich die da lasse
    fragt er beim x64-starten nach der hal.dll Datei.
    Ändere ich die Zeile für das x64-System an der Stelle
    auf eine 1 wird nicht nach der hal.dll gefragt.
    Dann meckert er nur wegen der ntoskrnl

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. August 2007 um 06:57
    • #9

    Sorry ...,

    hab aber noch etwas: Win XP 32Bit und 64Bit gleichzeitig - Windows XP - Windowspower Forum

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21