TFT wacht nicht ausStandby auf

  • :? Habe meinen alten Röhren-Monitor (war am analogen Ausgang angeschlossen) gegen einen
    TFT - Flachbildschirm (Fujitsu-Siemens P17-1,
    angeschlossen am DVI-Ausgang) gewechselt.
    Grafik: ATI RADEON 9500


    Mit dem alten Monitor hat sich der Rechner nach der eingestellten Zeit
    schlafengelegt (Standby) oder ganz ausgeschaltet, Maus oder
    Tastatur haben ihn wieder aufgeweckt.
    Jetzt fährt er nach dem gleichen Schema runter, bei
    Mausbewegung scheint er (akkustisch) auch wieder hochzufahren,
    das TFT-Display meldet aber höchstens : Kein Signal.
    Also: Der Bildschirm bleibt scharz


    Einzige Lösung: Resert-Taste..


    Habe gemäß Fujitsu-Hotline Grafikkartentreiber upgedatet,
    der Rechnerhersteller (TARGA) empfahl BIOS-Update +
    anderes Energieschema, half aber alles nix..


    Hat von Euch irgend jemand eine Idee dazu?


    Weiß jemand, welche Vehältnisse das Energieschema haben
    sollte (z.B. Festplate ausschalten nach Monitor etc.)


    also z.B.???


    Monitor ausschalten: 10
    Festplatte ausschalten 20


    Standby 30
    Ruhezustand 40 min


    Sollte man hier irgend was nicht machen??


    Danke für jeden Tip!


    Alex :? :?

  • Hallo Alexander.


    Es kann sein das bestimmte Komponenten deines PC's nicht ACPI konform sind.
    Erfüllt der Monitor alle Energie-Richtlinien?


    Ich deaktiviere alle Energiesparmaßnahmen weil dort sich noch viele Probleme seitens Hardware und Software befinden. Nicht jedes Bauteil kann sich wieder vollständig aktivieren. Treiber produzieren Abstürze und der Ram fängt auch an zu mucken.


    Was passiert wenn du den Monitor mit der Power Taste ganz ausschaltest und wieder ein? Geht es dann? Vermutlich liegt es an der Grafikkarte oder am Monitor.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.