1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Vorgehensweise bei Serverausfall

  • HADE
  • 18. September 2007 um 10:04
  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 18. September 2007 um 10:04
    • #1

    Hallo *.*
    Gibt es eine grobe Richtlinie zum selber anpassen für eine Art "Handbuch" was, wer und wie jemand nach einem Serverausfall zu tun hat? So als Grobschema....Im Rahmen einer Netzwerkdokumentaion habe ich dieses Thema auf meinen Schreibtisch bekommen. Die Dokumentation soll für IT - Überprüfungen und Zertifizierung dienen. Vielleicht hat jemand so etwas ähnliches schon gemacht oder eine Bezugsquelle für entsprechende Infos.
    Danke schön
    hade

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. September 2007 um 11:09
    • #2

    Hallo Hade,

    das hängt doch ganz von der vorhandenen Infrastruktur und dem Redundanzgrad ab, ist also niemals auf andere Situationen übertragbar. Wie so ein Notfall-Handbuch am Beispiel der IT einer amerikanischen Hochschule aussehen kann, findest Du u.a. hier: Emergency Recovery Manual

    (Quelle: University of Houston: Backup and Desaster Recovery)

    Ansonsten würde ich mal bei den großen Hardware- und Softwareherstellern anklopfen, deren Programme und Geräte konkret im Einsatz sind. Die sollten über entsprechende Dokumentationen zu ihren
    Produkten verfügen, die Du dann (zugeschnitten auf die vorgefundene Situation) in einen strukturierten Ablauf bringen mußt, und zwar so, daß am Ende - neben möglichen anderen Zielsetzungen - wieder ein laufender Server steht.

    Und nein, selbst geschrieben habe ich sowas auch noch nicht.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 19. September 2007 um 11:34
    • #3

    Hallo Funkenzupfer,
    Danke für die schnelle Antwort! Ich werde mich mal zusammen mit meinem Langescheidt (Deutsch/English) an den Text machen..
    Hade

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21