1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsoft Excel 2007 und das Einmaleins

  • Funkenzupfer
  • 26. September 2007 um 16:29
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. September 2007 um 16:29
    • #1

    26.9.2007 (16:29)

    Bug bei Multiplikation in Microsoft Excel 2007


    Das kleine Einmaleins beherrschen normalerweise schon die I-Dötzchen in der Schule. Das große meistens auch. Wer mit ganz großen Zahlen rechnet, greift gewöhnlich zum Taschenrechner oder PC. Doch Vorsicht: nicht alle Programme halten, was man sich von ihnen verspricht.



    Aufmerksamen Anwendern fiel auf, daß ausgerechnet Microsoft Office in der neuesten Version von einer unangenehmen Rechenschwäche betroffen ist, die zu falsch angezeigten Ergebnissen bei einfachen Multiplikationsaufgaben führt. Betroffen sind nicht alle Zahlen, sondern nur Aufgaben, deren Ergebnis 65535 lauten würde: Excel rundet bei diesen Aufgaben großzügig auf und präsentiert 100000 als Resultat. Konkret: 12 einzelne Fließkommawerte zwischen 65534.99999999995 und 65536 lösen den Bug aus, weswegen nicht alle Berechnungen das fehlerhafte Resultat zeigen. Schwacher Trost: Intern wird stets mit dem richtigen Wert weitergerechnet...

    Es ist einigermaßen unverständlich, wie ein Produkt mit einem derartig offensichtlichen Mangel durch die hauseigenen Qualitätskontrollen kommen konnte. Zahlende Kunden dürfen mit einigem Rcht erwarten, daß sie nicht als Betatester für ein unfertiges Produkt mißbraucht werden.

    Wie auch immer, Microsoft arbeitet nach eigenen Angaben fieberhaft an einer Lösung des Problems. Anwender sollten bis zum Bugfix (wird demnächst über Microsoft Office Update ausgeliefert) den Ergebnissen ihrer Excel-Sheets gründlich mißtrauen und besser alles noch einmal per Hand nachrechnen. Da stellt sich natürlich sofort die Frage: Wozu braucht man dann noch Excel?

    Quelle: David Gainer, Microsoft-Excel Team

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 26. September 2007 um 19:47
    • #2

    Die Statistiken für meine Dienststelle sind so komplex, das da eh keiner durchblickt. Solange die Ergebnisse gut aussehen, werd ich doch nicht nachrechnen. :D

    Gruß
    Manni

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 10. Oktober 2007 um 12:33
    • #3

    Update:

    Der passende Flicken von Microsoft ist fertig, und kann seit gestern abend direkt beim Hersteller bezogen werden:

    Description of the Excel 2007 hotfix package: October 9, 2007

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21