1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

IPod Benutzer löschen

  • Eagle-Eye
  • 1. Oktober 2007 um 20:27
  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 1. Oktober 2007 um 20:27
    • #1

    Hallo Zusammen
    an unserem PC sind 4 Personen (mit Passwort) angemeldet.
    Nachdem die IPod-Software letzte Woche ein update erfuhr, hat sich Benutzer B am PC angemeldet. Dabei wurde er aufgefordert, sich beim neuen iTunes anzumelden, was er auch tat.
    Seitdem kann Benutzer A, welcher Eigentümer des IPod ist, seine Musiktitel nicht mhr aktualisieren.
    Hinweis iTunes :Benutzr B abmelden!!

    Blos, wie geht das? Wenn ich den Account auf dem PC lösche, verlangt das Prog die Benutzeranmeldung von "A".
    - Verliert Benutzer A das Programm und Einstellungen, wenn ich fortfahre?
    - Kann er das Programm iTunes danach einfach neu laden? Oder gibts da dann eine Sperre,...

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. Oktober 2007 um 21:08
    • #2

    Hallo Eagle-Eye,

    ein klassischer Fall für die Apple-hotline, würde ich sagen. Anrufen, und um Aufklärung bitten, warum der Kunde ausgesperrt wurde. Was, wenn B jetzt für drei Wochen in Urlaub führe, und sich zuvor nicht abgemeldet hat? Darf A dann solange warten?

    Selbst bis zu Apple sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, daß ein Windows-PC seit einigen Jahren für gewöhnlich Multi-User fähig ist, folglich also mehere ihrer Kunden nahezu gleichzeitig (Stichwort: "schneller Benutzerwechsel") mit der gleichen IP und sogar der gleichen MAC-Adresse im Internet unterwegs sein können.

    Auf deren Antwort bin ich ja mal gespannt...

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Ich würde erstmal nicht anfangen irgendetwas zu löschen, bevor eine definitive Auskunft von Apple vorliegt, wie die das Problem lösen möchten.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 7. Oktober 2007 um 21:34
    • #3

    :sehrgut: Nun ja, mit der hotline hat es nicht geklappt.
    Wir haben dann die neueste release heruntergeladen und installiert. Dabei wurde das alte Programm entfernt und auch der falsche Eintrag zu Benutzer "B". (zum Glück!!)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21