1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Desktophintergrundbild

  • donald.duck.hollywood
  • 7. November 2007 um 09:00
  • donald.duck.hollywood
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 7. November 2007 um 09:00
    • #1

    Hallo,

    ich bin zum Ersten mal in diesem Forum und hoffe, das ich hier im richtigen Abschnitt bin.

    Ich habe eine Frage zu Wallpapers.
    Ich besitze einen Laptop mit Dockingstation und arbeite mit 2 Monitoren (Laptop-Bildschirm + extern angeschlossenen TFT). Beide besitzen verschiedene Auflösungen (1400x1050 + 1280x1024). Mein Betriebsystem ist Windows XP Professionel + SP2.
    Nun möchte ich gerne meinen Wallpaper auf beiden Monitoren darstellen. Leider funktioniert das nur, wenn ich ein Bild als Hintergrund verwende. Sobald ich eine HTML-Wallpaper nutze, wird nur der Hintergrund des 1. Monitors richtig dargestellt. Der 2. Monitor zeigt nur die Hintergrundfarbe an.

    Wie kann ich das HTML-Wallpaper auf beiden Monitoren anzeigen?

    mfg
    donald duck

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 7. November 2007 um 20:47
    • #2

    Hallo und herzlich Willkommen bei WinTT!!!

    Ich habe den Beitrag mal in ein etwas aktuelleres Thema verschoben, da wo Du vorher reingepostet hattest war ja schon seit JAHREN keiner mehr :D

    Also, das was Du machen möchtest wird so nicht funktionieren, da Windows zwar den Desktop auf einen zweiten Monitor erweitern kann, aber ein html Hintergrund über eine Art "rahmenloses Fenster" eingeblendet wird, und dieses nur auf dem ersten Monitor funktioniert.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. November 2007 um 01:18
    • #3

    Windows kann das nicht von Haus aus. Möglicherweise geht das mit einem kleinen Zusatzprogramm, das in der Lage ist, Hintergrundbilder, Taskleiste und Programmfenster unter Windows genau wie von Linux gewohnt sinnvoll auf beide Monitore zu verteilen. Hier die URL: UltraMon Overview (leider ist noch kein deutsches Language-pack verfügbar).
    Ob das mit einem html-Wallpaper funktioniert, müßtest Du ausprobieren.
    Evtl. bedarf es dann noch einer Anpassung der html-Datei, um die Elemente so zu positionieren daß sie auf dem zweiten Monitor erscheinen, wenn das Hintergrundbild auf beide Monitore gestreckt ist. Oder Du versuchst, dem rahmenlosen html-Fenster andere Parameter zu verpassen.
    Btw, spezielle "normale" Hintergrundbilder für Mehrmonitorbetrieb findest Du z.B. hier: dmb - Dual Monitor Backgrounds

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • donald.duck.hollywood
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. November 2007 um 12:08
    • #4

    Hallo,

    erst einmal vielen Dank für Eure antworten.

    Magic Mike
    vielen Dank für´s verschieben:)

    Funkenzupfer
    mit Ultramon habe ich es schon ausprobiert. Leider lassen sich hier nur Bilddateien konfigurieren.

    :(

    Hat noch jemand eine Idee oder ein anderes Tool mit dem nicht nur Bilddateien verwaltet werden?

    bis dahin
    donald duck

  • alex4975
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 9. Oktober 2020 um 08:29
    • #5

    You have to try whether this works with an html wallpaper.

    Possibly. the html file needs to be adjusted in order to position the elements so that they appear on the second monitor when the background image is stretched across both monitors. Or you are trying to change the parameters of the frameless html wind Pretty Background Wallpapers

    Einmal editiert, zuletzt von michael (10. Oktober 2020 um 08:09) aus folgendem Grund: Link entfernt

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21