1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Kälte: ein Problem für den Rechner?

  • st19171n
  • 13. November 2007 um 11:46
  • st19171n
    Gern gesehen
    Punkte
    840
    Beiträge
    124
    • 13. November 2007 um 11:46
    • #1

    Hallo,
    mein Rechner steht im Keller und aufgrund der momentanen Temperaturen (die ja auch noch fallen werden) frage ich mich, ob ich da mit Problemen zu Rechnen habe..

    Die cpu hat 36°C und die Platten zwischen 24 und 34°C.
    Ich habe derzeit außer im Netzteil keine Gehäuselüfter laufen.

    Sollte ich darüber nachdenken, auf die Platten ev. ein Stück Styropor oder so zu legen? Gibts da eine kritische Temperatur nach unten, so über den Daumen?

    Danke!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. November 2007 um 12:30
    • #2

    Hi Seagatefestplatte :D

    Das muß in den Herstellerdaten Deiner Komponenten zu finden sein. Dort sind die Mindest- und Höchstbetriebstemperaturen definiert. Im Zweifel frag' mal bei den Herstellern per E-Mail an, oder schau auf den jeweiligen Produkthomepages nach den technischen Spezifikationen.

    Allgemein liegen 20-40°C durchaus im Wohlfühlbereich für Hardware. Einzig die Elkos (Elektrolytkondensatoren) auf Mianboard, Netzteil und sonstigen Komponenten mögen keine Kälte, und verursachen dann Fehlfunktionen, insbesondere wenn sie schon etwas älter sind. Da hilft dann der Austausch gegen Typen mit größerem Temperaturbereich (lohnt aber meist nicht). Nochwas: Es gibt da eine Studie, die Festplatten bei niedrigen Temperaturen eine verkürzte Lebensdauer bescheinigt.

    Wenn Du auch unter 10° noch dauerhaft mit dem PC arbeiten möchtest, such' Dir Hardware nach dem MIL-Standard 810E-502.3. Damit wirst Du dann nie mehr Probleme mit dem Rechner in einem kalten Keller haben :D

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 13. November 2007 um 20:19
    • #3

    Die Hardware an und für sich wird selbst keine Probleme mit der Kälte haben, solange die Temperaturen nicht unter 15° fallen.

    Was evtl. eher Probleme machen könnte ist die kondensierende Luftfeuchtigkeit (sog. Schwitzwasser) bei geringen Temperaturen.

    Es wird also darauf ankommen, wie "luft"feucht der Keller ist.

    Was aber sicher eine gute Idee ist, den gesamten Rechner im Winter in einen (recht gross dimensionierten) Behälter zu stellen. Ich würde für sowas eine Art "Karton" aus Styroporplatten basteln (aber mindestens dreimal so gross wie der PC).
    Dadurch dass dann in diesem Behälter weniger starke Temperaturschwankungen auftreten werden wie bei einem ungeschützten Rechner wird die Gefahr des Schwitzwassers reduziert.

    Natürlich mus man dann wieder aufpassen, das die Kiste nicht zu warm wird :D

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • st19171n
    Gern gesehen
    Punkte
    840
    Beiträge
    124
    • 14. November 2007 um 11:13
    • #4

    Danke erstmal, ich behalte die 15° Grenze im Auge:cool:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22