1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Besitzer einer Domain

  • GoTo!
  • 27. November 2007 um 19:35
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 27. November 2007 um 19:35
    • #1

    Hallo,

    ich frage mich nun schon lange, wie man Besitzer einer Domain werden kann. Nehmen wir mal unser deutsches Beispiel: ".de"
    Wer ist der Verantwortliche für diese Domain? Europa? Deutschland?
    Und wo taucht diese Domain eigentlich in der Internetkette auf?
    Kette:

    Mein Computer -> Mein Provider -> DE-CIX (Internetknotenpunkt Hamburg) -> Anderer Provider -> Server der Homepage

    Aber wo taucht in dieser Kette die Domain auf? Ich meine: Da stecken doch sicher auch riesengroße Server mit IRGENDEINER Aufgabe!?

    MfG GoTo!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. November 2007 um 20:51
    • #2

    hallo goto,

    das ist ganz einfach. Für jede der bekannten Topleveldomains (.de, .eu, .fr, .com und so weiter) gibt es einen Registrar, bei dem Du die Eintragung Deiner Wunschdomain beantragen kannst. Wenn sie noch nicht vergeben ist, bekommst Du sie gegen eine Gebühr zugeteilt. Das war's auch schon. Für .de ist denic zuständig. Vorsicht bei Domainnamen, die irgendwelchen "geschützten" Markennamen auch nur entfernt ähneln! Das kann später zu teuren juristischen Auseinandersetzungen, Schadenersatzforderungen und Prozessen führen, auch wenn Du Deine Seite nur privat betreibst. Viele Konzerne kennen da keine Gnade, wenn es um ihre wirtschaftlichen Interessen geht. Der Registrar trägt Dir erstmal alles ein...

    Damit Deine Domain dann auch auffindbar ist, wird sie in die Domainlisten eines Nameservers eingetragen, sobald Du einen Server bereitstellst oder bereitstellen läßt, der künftig unter dieser Adresse erreichbar sein soll. Das kann sowohl ein Server bei Deinem Provider sein, der dann auch die DNS-Einträge übernimmt, als auch Dein per Einwahlverbindung angebundener heimischer PC, wenn Du Deine Domain bei einem No-IP-Anbieter (z.B. No-IP - Dynamic DNS, Static DNS for Your Dynamic IP) für Deinen dortigen Account einträgst.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21