1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Problem: S-ATA vs. IDE

  • cenobite
  • 21. Januar 2004 um 16:10
  • Geschlossen
  • cenobite
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 21. Januar 2004 um 16:10
    • #1

    Hi,

    Kann mir bitte mal jemand erklären wie sich das mit den S-ATA- und IDE-Anschlüssen verhält bezüglich Primary/Secondary Master/Slave.

    Ich habe eine S-ATA HDD an S-ATA1 auf meinem MSI 865PE angeschlossen, welche im BIOS als Primary IDE Master ausgewiesen wird. Auf Grund der verschiedenen Anschlüsse, kann ich sie nicht an IDE1 oder 2 anschliessen.

    Das komische ist, dass nun alle Laufwerke welche an IDE1 angeschlossen sind, nicht erkannt werden. Nur die LW (IDE HDD, DVD) welche an IDE2 angehängt sind werden vom BIOS erkannt und als Secondary IDE Master und Slave ausgewiesen.

    Mein Problem ist nun, dass ich meinen RW-Brenner nicht mehr anschliessen kann, da ja nur noch ein IDE Kanal funktioniert (IDE2)und ich die S-ATA Karte am S-ATA1 Anschluss dran lassen muss, was anscheinend meinen IDE1 Anschluss deaktiviert.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?? Habe im Handbuch, in den Foren oder auf der Herstellerseite leider nichts gefunden.

    thx

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Januar 2004 um 16:31
    • #2

    hi
    ich habe das selbe mainboard wie du.
    du hast 2 sata anschlüße. der vorteil darin ist ja das schneller von der festplatte gelesen werden kann bzw schnelleren zugriff.
    im handbuch steht aber auch das du das im BIOS konfigurieren mußt.
    du kannst die festplatte auf sata 1 oder 2 hängen und die IDE-anschlüße auch verwenden.
    ich hab es zumindest so zusammen gebracht.
    da mußt dich mit dem BIOS auseinander setzten
    also bei mir funktionierts.
    ich hab 2 festpallten 1 floppy-laufwerk, und dvd-laufwerk und dvd-brenner
    lg

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Januar 2004 um 19:53
    • #3

    das funzt bei dir, weil du wahrscheinlich 2 S-ATA platten hast, und die LW am IDE2 oder 1 anschliesst. meine zweite HDD ist aber IDE und braucht deshalb einen meiner Secondary IDE plätze (S-ATA Primary & boot).

    ich habe aber inzwischen herausgefunden, dass eine S-ATA einen IDE Kanal (Prim & Sec) für sich beansprucht und deshalb nicht mehr beide funktionieren.

    nur hat mir das bis jetzt noch keiner bestätigt.

    cheers,
    cenobite

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Januar 2004 um 21:25
    • #4

    Meines Wissens mußt Du den IDE-Port der Platte mit einem Adapter versehen und das LW auf Cable select jumpern.Mit einem Y-Stromkabel verbindest Du dann Adapter und die Platte.
    Verbinde jetzt die Platte via Sata-Kabel mit dem Controller und verkable noch das freie Stomkabel mit dem Netzwerk.
    Neustart und die Platte sollte zu Verfügung stehen.

    Es könnte sein,daß Du die IDE-Platte am Sata-Controller als RAID-Array konfigurieren mußt,was die Partitionstabelle verändert.Daten zuerst sichern.

    Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2004 um 18:59
    • #5

    War ich besoffen ? ;)
    Netzteil natürlich und nicht Netzwerk.

    Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 22. Januar 2004 um 19:20
    • #6

    Dann ist dieses Kabel gar nicht nötig?
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/exserver/%f6hm.jpg]
    :mrgreen:

    Sorry für das zu breite Bild.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2004 um 21:08
    • #7

    Hi hyrican,
    ein hübsches Haustier hast du.Zu was für einer Spezie gehört es ? :)

    Es gibt Sata-Boards,mit außen verlegtem Sata-Port für externen Speicher.Dafür brauchst Du ein Laufwerkgehäuse mit eigenem Stromanschluß.Ich denke so ein Kabel ist das.
    Für die obige Konfiguration ist das nicht nötig.

    Weil ich Dich schon an der Strippe habe.Ich finde Deinen Eintrag mit der Menüschrift nicht.Habe einen interessanten Registrery-Hack gefunden.

    Gruß Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 22. Januar 2004 um 21:14
    • #8

    Hätt dir ja lieber ne PM geschickt dann braucht ich hier nich spammen.....
    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…opic&t=2028
    Merci für die Aufklärung, in nem anderen Board ham wir uns drüber lustig gemacht weil wir es für einen Hoax hielten, hatte es eigentlich als Scherz gemeint. Nuja, dann kann ich ja die Buben dort nu auch aufklären...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2004 um 21:16
    • #9

    cool 230volt diirekt aufn S-ata festplatte... bestimmt u-dma 120

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2004 um 21:28
    • #10

    So ein spezieller Controller wäre DC-150 RAID von Dawicontrol.

    Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2004 um 22:26
    • #11

    Hi Franky,
    ich denke die Externe wird nicht direkt mit 120 Volt gespeist.Sonst würde durch den starken Drehmoment in der Mitte der Plattenspindel ein Punkt mit extrem starker Micro-Gravitation erzeugt werden.Diese Gravitationskraft verzerrt das Raum-Zeit-Kontinuum und es entsteht ein winziges Schwarzes Loch.Daten verschwinden dann für immer in den Tiefen des Alls.
    Stelle dir vor,so ein Pulsar wird mit einem intergalktischem WinZip geöffnet .Wir würden im Daten-Gau ersticken. :)

    Das ist eine Satire.

    Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Januar 2004 um 22:39
    • #12

    hi bit,


    ich weiss, aber fand die gedanke von der platte mit das kabel schon cool nach deiner beschreibung... klar benötigen die externe gehaüse auch noch ein adapter... hab nur versucht mir vorzustellen was ein festplatte mit 230volt macht... und deine beschreibung ist da sehr cool :D


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Januar 2004 um 16:06
    • #13

    Hi Franky,
    PC soll auch ein Hoppy sein und ein Späßchen zwischendurch erhöht den FSB. :)

    Nochmal zu RAID.
    Mir Spinner schwebt da etwas besonderes vor.Ich kenne ein externes System mir 3 integrierten Platten. Je nach Kohle 240-500 GB Speicherverlumen.Das Ding läuft über FireWare800 und ist ein Plag & Play RAID.Für meine 10.000 DIA's die ich digitalisieren möchte,könnte ich mir das schon vorstellen. Aber die Preise. Solltest Du im Lotto gewinnen,denke daran,Du bist mein bester Kumpel. :)

    Wenn 2 solcher Systeme zu einem Team geschaltet werden,wäre ein zentrales Netzteil schon eine Überlegung wert.Dann bräuchtest Du eventuell so ein Kabel,aber nicht mit einer Konfigurierung wie bei Hyricans Blindschleiche. "grins"
    Bin auch kein Strippenspezialist.

    Ein entspanntes Wochenende

    Bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22