Hi,
ich habe seit einiger Weile Speedfan 4.33 installiert.
Vor 14Tagen mußte ich 2 knatternde Lüfter ersetzen.
Nun jammert der Speedfan plötzlich über eine Core-Temperatur von 67°C bei Minimallast. Wenn ich den Rechner fordere kann ich feststellen daß Speedfann 3stellige Tempreaturen anzeigen kann =:-O
Die Festplattentemperatur steigt auf max. 54°C.
Sonstige Temperaturen dümpeln immer zwischen 36 - 39°C rum.
Da das Mainboard ein Asus P4P800 ist habe ich mir heute noch Asus Probe installiert.
Zeitgleich wird mir hier eine Core Temperatur von 38°C angezeigt !!?!?!?
Dafür aber FAN3 mit -27000 Umdrehungen ? Mit der Meldung "Under Threshold" !?!?!?
Hier erscheinen mir wiederum die Speedfan-Werte plausibler die sich im PLUS-Bereich bewegen.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann ? Es macht mich wahnsinnig. Will ja meinen Rechner nicht schrotten...
THX
Temperaturproblem
-
-
hallo,
kann sein das dir speedfan falsche werte
anzeigt, sf funktioniert nicht mit jeden
board .
hast du schon mal im bios nach geschaut
wie dort deine core temp ist ?
würde die temps auch mit nem systemtools wie
everest oder siw kontrollieren. -
Hallo Funatic
Wenn speedfan falsche Wert erhält, zu hohe Temperaturen laufen alle Ventilatoren auf voll gas. Da die meisten Lüfter nicht für einen Dauerbetrieb unter voll Last ausgelegt sind beginnen sie zu knattern, Lagerschaden.
Gruss
PitCH
-
Bios ist ´ne gute Idee *gg*
Nochmal andere Werte. Core liegt bei 30°C. Und das nicht gerade nach dem hochfahren. Alle anderen Werte liegen hier bei 25-28°C. Ist ja zum auswachsen. Kann man dann dem Bios vertrauen ? -
jepp, eigentlich kann man dem bios vertrauen,
speedfan wollte mir bei meinem alten board auch erzählen das
meine hdd 140°grad heiß ist *smile
wie ich schon sagte,speedfan arbeitet nicht bei jedem
board 100%. -
Na Gott sei Dank :o)
Asus Probe hat scheinbar auch ein Problem. Hier weichen die Temperaturangaben nur um 4-5°C ab, aber das Progrämmchen bringt dauert Fehlermeldungen und hängt sich auf
Nunja, dann mal nix machen, dem Bios vertrauen und den neuen Kühlkörper mit Lüfter mal einmotten *gg* -
-
Sodela. SIW ist drauf. Und hier sind´s angeblich nach 30 Minuten zocken 69°C. Laut Bios 43°C.
-
Scheint schwierig zu sein, aus Deinem Board korrekte Temperaturwerte auszulesen. Da haben die Hersteller geschlampt.
Was Du von Asus Probe halten kannst, liest Du bitte hier nach: Asus Probe [Archive] - Overclockers Forums
Das Programm zeigt die Temperaturen nach Lustfaktor der CPU anIch würde Dir raten, diesen Hersteller schriftlich zur Bereitstellung funktionsfähiger Software aufzufordern. Schließlich hast Du auch dafür bezahlt.
Alle Auswertungsprogramme von Drittanbietern sind wegen fehlender Herstellerunterstützung mehr oder weniger auf Ausprobieren angewiesen, um die richtigen Berechnungsalgorithmen auszuknobeln. Unter diesen Voraussetzungen würde ich mich erstmal nur auf die vom BIOS direkt gelieferten Werte verlassen - solange, bis Du von Asus ein zu Deinem Board passendes Überwachungsprogramm bekommen hast. Die Entwickler dort sind die einzigen, die auf die notwendigen Daten Zugriff haben. Und wir "freuen" uns derweil mal wieder über proprietäre Schnittstellen und die übliche Geheimniskrämerei.
Grüße
Funkenzupfer. -
hi funatic und die andern
erst einmal FROHES NEUES!versuche mal dein BIOS zurückzusetzen oder ein BIOS update durchzuführen, ASUS hat da ein ganz gutes Tool, ist auf der Treiber-CD deines MB drauf versuchs mal