1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Darstellungsproblem mit Iiyama ES2200WS

  • warakurna
  • 15. Januar 2008 um 10:06
  • Geschlossen
  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 15. Januar 2008 um 10:06
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mit einem Kollegen Monitore getauscht. Er hatte einen 22'' Iiyama ES2200WS an seinem Notebook hängen, allerdings hat es immer mit der Darstellung Probleme gegeben. Die Schrift ist unscharf und mit sämtlichen Einstellungen lässt sich nichts beheben. Ich habe dann das Display vorübergehend an meinen Standrechner gehängt und hier tritt dasselbe Problem auf. Einen neuen Treiber habe ich bereits installiert, keine Besserung!
    Außerdem kann ich die maximale Auflösung von 1680x1050 nicht anwählen. Da das Display nur einen VGA-Anschluss hat, habe ich bereits gemutmaßt, dass es damit zusammen hängt.

    Weiss jemand Rat? Wäre gut, denn irgendwann geht das auf die Augen!

    Beste Grüße

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 15. Januar 2008 um 10:09
    • #2

    Habe vergessen zu schreiben, dass bis zu einer Auflösung von 1360x768 alles ok aussieht!

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • PitCH
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    235
    • 15. Januar 2008 um 14:16
    • #3

    Hallo warakurna

    Was für eine Grafikkarte hast du in deinem PC?

    Gruss
    PitCH

    Never change a running System :D


    MB: MSI K9N SLI Platinum

    Mem: CORSAIR TWIN2X2048-6400C4

    CPU: AMD 64 X2 5600+ AM2

    Grafik: ASUS PCX EN7600GS, 512MB

    Disk: Samsung 1x 320GB-HD322HJ

    Case: Thermaltake Shark, Silver

    Netzteil: Thermaltake Toughpower 650W

    OS: Windows 7 Professional

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. Januar 2008 um 16:31
    • #4

    Du erhält eine optimale Darstellungsqualität nur, wenn die eingestellte Bildschirmauflösung genau gleich ist wie die Pixelzahl Deines TFT-Bildschirmes.

    Ein Bildpixel wird dann auch genau von einem physischen Pixel des TFT-Screens angezeigt. Wenn Du eine andere Auflösung als die Pixelzahl Deines TFT-Bildschirmes einstellst, wird das Bild auf die Monitorauflösung hochgerechnet (interpoliert). Da dabei die dargestellten Pixel nicht mit den ursprünglichen Pixeln übereinstimmen, bekommen Sie keine scharfen Kanten und Schriften mehr auf dem Bildschirm dargestellt. Das Bild sieht matschig und verschwommen aus.

    Stellen also unbedingt die für Deinen Bildschirm die richtige Auflösung ein, um ein gestochen scharfes Bild zu bekommen.
    Bei 22" :1680 x 1050

    Für eine schöne Darstellung der Windows-Schriften empfielt es sich, die Options "Clear Type" im Menü "Systemsteuerung/Darstellung und Designs/Anzeige/Darstellung/Effekte" zu aktivieren.

    Es ist wichtig, im Vorfeld abzuklären, welche Grafikkarte für Deinen Monitor und Ihre Anwendung am besten geeigent ist. Eine Grafikkarte mit DVI-Anschluss reicht i.d.R. immer für Aüflösungen bis 1920 x 1200 Pixel also für Monitore bis 24 Zoll.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 16. Januar 2008 um 13:24
    • #5

    Ein paar Anmerkungen...

    1. Das Display heisst korrekt E2200WS und hat keinen DVI-Anschluss. Keine Ahnung, wer ein Display dieser Größe ohne DVI geordert hat.

    2. Jetzt funktioniert alles bestens, keine Probleme mehr!

    3. Ich habe an meinem Rechner auf der Arbeit nur 'ne GeForce FX 5200 (kann ich mir also nicht aussuchen, Rechner ist zwei Jahre alt). Nach der Aktualisierung der Treiber ging es immer noch nicht.

    3. Lösung: Die native Auflösung von 1680x1050 war nicht anwählbar. Ich musste diese manuell hinzufügen. Danach hat die Grafikkarte nur einen Bildausschnitt in 4:3 ausgefüllt. Auch die Auto-Kalibierung durch das Display funktionierte erst nach einem Neustart richtig. Jetzt ist alles bestens...

    Vielen Dank für eure Tipps!


    "Modedit *Blue*
    Thema Geschlossen"

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22