Hallo miteinander,
ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe bisher mit einem 512 MB Arbeitsspeicher gearbeitet. (SDRAM DDR Doppelt belegt) Nun habe ich mir nochmal einen 512 MB Riegel gleicher Bauart zugelegt. Nun zeigt mein Diagnoseprg. an das mein alter Riegel nur noch 256MB hat, die Gesamtkapazität also 768 MB hat.
Woher kommt das? Läßt sich das ändern? Ld. meinen Unterlagen soll die max Kapazität bei 1024MB liegen.
Könnt Ihr mir helfen?
Gruß Klaus
Rätselhafter Schwund bei Arbeitsspeicher
-
-
Hallo
Gehe einmal Desctop> Rechtsklick auf Arbeitsplatz> Eigenschaften.
Was wird dir hier angezeigt ? -
Sorry, ich komme mit der Anweisung nicht klar. Wenn ich auf dem Desctop rechte Maustaste klicke zeigt er mir bei Eigenschaften die Bildschirmdaten. Gehe ich auf Arbeitsplatz - zeigt er mir die Platten an. Keine Eigenschaften. Ich vermute Du meinst was anderes.
-
Hmmm, ich vermute Du meinst Systemeigenschaften.Da werden versch. Buttons angezeigt. Allgemein,Computername,Hardware usw. Da steht aber auch 768MB RAM.
-
Teste einmal einen anderen Steckplatz
-
so, habe ich gemacht. Bringt nichts außer das die Werte nun vertauscht sind. Ich habe nun meinen Riegel nochmal allein eingesteckt. Nun zeigt die Diagnose auch nur 256MB an. Kann es sein das ich den Riegel beim Ausbau oder Transport zum Händler geschrottet habe?
Ich habe ihn vorsichtig in Küchentücher eingewickelt. sehen tut man auch nichts. Aber das muß ja nichts heißen.
-
Zitat
Ich habe bisher mit einem 512 MB Arbeitsspeicher gearbeitet
Sicher?!?
Teste mal mit
win-tipps-tweaks.de Windows Vista, XP Community - Downloads - MemTest 3.5 -
Ähm, schluck
kann es sein das es tatsächlich nur 256MB waren? 2x 128? Sieht fast so aus. Und ich war mir da so sicher. Hmmm. Auf jedenfall ist der PC mit den 2 Riegel etwa 5x so schnell wie mit dem einen.
Ich habe eine Sidebar an der die CPU und Arbeitsspeicherwerte angezeigt werden . Gelegentlich geht er auf 100% Auslastung. Meint ihr es bringt noch was wenn ich den Riegel gegen einen mit 1GB austausche? Dürfte dann aber doppelt so teuer sein. -
Hallo
Ob du den Ram aufrüßtesten solltest liegt an den Anwendungen die du benötigst.
Nur für das reine Internet wäre das nicht nötig.
Beim Spielen und evtl Videobearbeitung sieht das schon wieder ganz anders aus. -
Das ist unterschiedlich.Ich selber spiele nicht. Ich nutze ihn zum arbeiten und Internet. Meine Kidis nutzen Ihn zum Spielen. Allerdings einfache Kinderspiele. Der Grund für die Aufrüstung war das ewig lange booten und die allg. langsame Arbeitsweise. Alle unnötige Dienste wurden bereits abgeschaltet. Allerdings habe ich viele "unnötige" Programme parallel laufen. Das kostet Kapazität. Auf jeden Fall danke ich für Eure -wie immer - kompetente Hilfe.
Gruß Klaus -
die allg. langsame Arbeitsweise.
Nun, das liegt ja nicht nur am Ram--sondern auch an der CPU.
Evlt lohnt auch hier eine wenig " aufzurüßten"
Gruß