1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

linux deinstall - win xp install

  • inkognito
  • 1. Februar 2004 um 18:09
  • Geschlossen
  • inkognito
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 1. Februar 2004 um 18:09
    • #1

    hallo,

    habe pc grundkenntnisse, jedoch kein fachwissen.
    habe folgendes problem: mein onkel hat einen pc gekauft, auf dem linux vorinstalliert ist...er möchte jedoch win xp als betriebssystem haben...
    hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen..wie kann ich am einfachsten, linux deinstallieren und dann win xp installieren...um win xp als einziges system oben zu haben...?
    bitte um genaue anleitung, damit nichts schief gehen kann ....

    danke im voraus, lg, manuel.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 1. Februar 2004 um 21:55
    • #2

    hallo,

    an sich sollte das ganz normal funktionieren:

    Von der CD booten, dann die gewünschte Partition formatieren und in die saubere dann installieren.

    Ich weiß nur gerade nicht, ob das Windows setup eine Linux-Partition überhaupt erkennt.

    Wenn nicht, kannst du auf eine andere Partition installieren, dann das neue system starten, von dort dann linux deinstallieren, dann windows cd rein, davon booten, recovery-console und den MBR neu schreiben...

    (Da ich aber schon müde bin, hoffe bitte noch auf Hilfe von den anderen hier...(ich würde mir jetzt nicht merh trauen :lol: ))


    Grüße,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 2. Februar 2004 um 03:13
    • #3

    Hallo inkognito (manuel).

    Im Prinzip hat "Nichtwisser" eigendlich schon alles gesagt.

    1. Im Bios die Bootreihenfolge so einstellen das von CD gebootet wird.
    2. Da Windows eine Linux-Partition nicht erkennt wird eine Meldung angezeigt
    das die Festplatte ein unbekanntes Betriebsystem enthält oder defekt ist.
    Jetzt kannst du einfach die Linux-Partition löschen (einfach genau lesen welche
    Schritte notwendig sind). Es ist einfach. Danach erstellst du wieder eine Partition
    und lässt sie mit NTFS formatieren um alle Sicherheitsfunktionen benutzen zu können.
    Wenn eine große Festplatte vorhanden ist dann wäre es besser mehrere Partitionen
    anzulegen zwecks Datensicherung.
    Hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung:
    http://www.chip.de/artikel/c_arti…9229&tid2=0

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22