1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Drahtlos Netzwerk nicht verbunden

  • Schnibbel
  • 4. Februar 2008 um 15:17
  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 22. Februar 2008 um 12:46
    • #21

    Auf der Seite mit den Security settings noch von "open" auf closed stellen, sonst übergibt er das WEP Passwort nicht.
    (auch dann nicht wenn es unten eingetragen ist)

    Die IEE 820.1x muss noch eingeschaltet werden, damit überhaupt eine Verbindung aufgebaut wird (in den Routern ist das nämlich meistens schon so eingestellt)

    Wenn alle Einstellungen gemacht sind auf der ersten Seite noch "apply" drücken, sonst zeigt er die gewählten Einstellungen zwar an, übergibt sie aber nicht an die Netzwerkkarte.

    Wird denn auf der Seite "Site Survey" das Netzwerk angezeigt??

    Wenn gar nichts hilft, das Netzwerk mal zum Testen auf WPA stellen, vll. hast Du auch einen "Mitsurfer" der sich mit Deiner MAC und/oder IP schon mit dem Router verbunden hat (WEP ist dermassen unsicher, dass das teilweise sogar vom "Hacker" ungewollt passieren kann!!)

    Hast Du denn schon überprüft, ob die NW Karte überhaupt eine IP zugewiesen bekommt?(an die Frage hätte ich auch schon früher denken können) Die sollte sie bei DHCP nämlich auch dann kriegen, wenn Du dich nicht am Netzwerk anmelden kannst. Ansonsten mal eine IP und Subnetzmaske vergeben die in Deinem Netzwerk liegt.

    Falls da eine IP mit 169.254.... vergeben ist, ist das eine automatisch von XP generierte, heisst also sie gehört nicht zum "richtigen" Netzwerk.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 22. Februar 2008 um 12:52
    • #22
    Zitat

    Auf der Seite mit den Security settings noch von "open" auf closed stellen, sonst übergibt er das WEP Passwort nicht.
    (auch dann nicht wenn es unten eingetragen ist)

    closed ist leider nicht vorhanden, nur

    shared
    WPA-PSK
    WPA

    Fred

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 22. Februar 2008 um 13:00
    • #23

    Dann nimm shared!

    Rest schon nachgeschaut?

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 22. Februar 2008 um 13:23
    • #24

    Alle schon probiert.

    Bei shared keine Änderung, bei WPA-PSK wird verständlicherweise WPA Key verlangt, bei WPA auch keine Aktion.

    Lassen wir es gut sein, werde einmal einen Stick beschaffen und es dann versuchen.

    Danke
    Fred

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 23. Februar 2008 um 11:43
    • #25

    eieiei kaum war man mal 2Tage nicht da schon gibts gleich 2 neue Seiten :D

    @MagicMike
    Zu der Neuinstallation habe ich ihm deswegen geraten, weil das das Problem bei meinem Kumpel gelöst hatte, ich hatte davor eine neue WLAN-Karte installier (Ralink, ganz andere Treiber als der T-Com WLAN-Stick den er voprher drin hatte) es lief dennoch nicht)

    Wenn das mit dem WEP unter Linux laufen sollte, dann ist da was faul :o

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 24. Februar 2008 um 00:20
    • #26
    Zitat

    Wenn das mit dem WEP unter Linux laufen sollte, dann ist da was faul


    Darüber hatte ich auch schon nachgedacht!?!

    Was mir jetzt eingefallen ist: Wenn unter Linux das ganze wirklich ohne PW läuft, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass für das WEP kein PW eingegeben ist.

    Sollte zwar eigentlich nicht möglich sein ein WEP WLAN einzurichten ohne ein PW zu vergeben, sollte man aber mal überprüfen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 25. April 2008 um 10:12
    • #27

    Naja theoretisch könnte es so laufen...die Pakte werden verschlüsselt....
    Das bringt nichts da ja jeder ins Netz kann...

    Nun ja unter Windows solltest du mal den Treiber für die WLAN-Karte neu installieren...das kanns auch bringen...

    Oder schau "in" deinen Router übe rdas Webinterface und prüfe nochmal die PW-Einstellungen

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 25. April 2008 um 10:39
    • #28

    Hi,

    hat sich zwischenzeitlich in der Form erledigt das ich den Provider gewechselt habe und derzeit kein WLAN habe/benötige.:rolleyes:

    Dank auf alle Fälle für die Tipps.

    Fred

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

  • Clubmaster1
    Gast
    • 25. April 2008 um 21:27
    • #29

    Hm...... Kann es sein das etwas nicht mit deinem Wirless Lan Adapter stimmt. Ist er in letzter Zeit stark bewegt worden?
    Ich habe Ausversehen mal meinen Wirless Lan Adapter abgebrochen mit einem Sitzball Hehe .... So eine Meisterleistung schaffe nur ich ^^. Aber daher weiß ich wie es in einem Adapter aussieht. Dort sind solche Stromdrähte und wenn da einer kaputt oder nicht angeschlossen ist(was durch Erschütterungen passieren kann) trennen die sich und es können Probleme auftreten.

    Clubmaster1:sehrgut:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21