Probleme mit Webcam

  • Ich hab mir vor ein paar Tagen die Creative Webcam NX gekauft. Ich schloss Sie an und es funktionierte auf Anhieb. Doch während einer Video Konferenz (über Microsoft Messenger 6.1) ist plötztlich die Maus ausgestiegen; Maus war gefrezzet und konnte Sie nicht mehr bewegen. Die Webcam stieg dann auch aus. Das Problem passiert immer, vorallem wenn ich noch Musik auf dem PC laufen hab, passiert es noch viel schneller.
    Maus (logitech wheel mouse) und die Webcam sind beide über USB angeschlossen.
    Ich habe die neusten Via Treiber (4in1 drivers / 4.51), Via USB (USB Filter Patch - USB v1.0) und Creative WebCam NX (version 1.02.01.0827)
    runtergeladen.


    Die Soundkarte ist eine Sound Blaster PCI 128 und das Motherboard ASUS A7V133.


    Also irgendwie ist mein PC überfordert mit 2 USB Anschlüssen gleichzeitig;(


    Ich hoffe irgendwer kann mir helfen.


    Vielen Dank im voraus


    Eruen

  • hi,



    gucke mal im taskmanager (strg+alt+entf) unter reiterkarte "systemleistung" wieviel arbeitsspeicher du noch frei hast (physikalischer speicher verfügbar)



    gruss...




    franky...

  • schliesse mal deine maus an über ps2 (adapter vorausgesetzt), oder installiere mal logitech mouseware...


    wie stehts wann du nur ein usb-anschluss benutzt???
    welcher sind die spannungswerten (und amperezahl) von dein netzteil...



    franky....

  • Zitat

    Motherboard ASUS A7V133


    ist das etwa ein Board mit dem KT133 Chipsatz??? (klingt irgendwie danach...)


    Auf einer englischen Seite habe ich gelesen, daß eine Webcam unter USB in Kombination mit diesem Chipsatz unter Windows XP grundsätzlich nicht stabil lauffähig ist. Dort wurde geraten, das onboard-USB im BIOS zu deaktivieren und eine PCI-USB-Karte zu verwenden...


    Zitat

    Web Cams / WinXP / KT133 boards
    Problem - Web Cam doesn't work or locks up on KT133 motherboards


    Solution - Install a PCI/USB card. Disable onboard USB function in the BIOS


    Tip - Choose a card from the tested and approved page. There is a thread on the VIA Arena Forum that makes interesting reading. So far this is the only known fix. VIA, brand new chipset, same old problem.



    hier kannst Du mal selber lesen, und da gibt es auch noch eine Instruktion direkt für die ASUS A7V-Mainboards:
    http://www.usbman.com/Guides/VIA%20Tips%20and%20Tricks.htm
    ich meine speziell diese Stelle hier:


    Viel Erfolg
    Gruß
    Funki.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)