1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

FritzBox als AccessPoint ?

  • Funatic
  • 22. April 2008 um 22:06
  • Funatic
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    73
    • 22. April 2008 um 22:06
    • #1

    Hi,
    ich habe folgendes Problem.
    Im Esszimmer steht ein Rechner der an einer FritzBox 7050 WLan hängt. In meinem Büro steht ein zweiter Rechner mit dem dazugehörigen AVM WLan Stick.
    Die räumliche Trennung sind 2 Räume mit daher insgesamt 4 Wänden. Die Distanz sind ca. 6-7 Meter.
    Eine Verbindung kommt leider nicht zustande.
    Bevor nach der Richtigkeit der Installation gefragt wird - der Rechner mit dem Stick stand vorher einen Raum näher. Da hieß es noch "hervorragende Verbindung".
    Nun hat mir ein Arbeitskollege gesagt ich könnte um das Signal zu verstärken eine 2te FritzBox auf halbem Weg als AccessPoint installieren.
    Da ich noch 2 andere WLan FritzBoxen rumliegen habe würde mich interessieren ob das wirklich machbar ist.
    Wenn ja....was ist zu beachten ?

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 22. April 2008 um 22:27
    • #2

    Das funktioniert eigentlich ganz prima, vor allem wenn man nur Fritzboxen hat, die kommunizieren nämlich ordentlich miteinander und die Verbindung lässt sich per WPA verschlüsseln (bei gemischten WLAN Routern geht meistens nur das unsichere WEP).

    Das nennt sich dann allerdings nicht Access Point (das ist ja die Box die schon da ist) sondern Repeater.

    Die Einstellung ist eigentlich (zumindest bei der neuen Firmware der 7170) recht einfach. In den erweiterten WLAN Einstellungen gibt es einen Punkt der sich Repeater nennt, dort stellt man die zweite Box auf: "Diese FRITZ!Box ist ein Repeater für eine andere Basisstation" und gibt dann die MAC Adresse des AccessPoints ein.

    Dann leitet die zweite Box die Signale einfach weiter, und die Reichweite erhöht sich entsprechend.


    Bringt allerdings nur etwas, wenn es wirklich an der Entfernung bzw "kleinen Empfangshindernissen" wie z.B Stahlträgern liegt.

    Wenn in dem Raum wegen massiver Störungen einfach kein Empfang möglich ist (das ist allerdings seeehr selten und nur in Umgebungen mit starker Störstrahlung zu erwarten) dann bringt auch der Repeater nichts.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Funatic
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    73
    • 23. April 2008 um 00:27
    • #3

    Hi und danke für die flotte und für sich sehr angenehme Antwort :)
    Dann kommt nächste Woche eine andere FritzBox als Repeater in den nächsten Raum. Braucht dann ja wohl nur Strom das Teil.
    Starke Störungen sind eher nicht zu erwarten. Ist hier ein uraltes Haus auf dem Lande ohne nähere Nachbarn :)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 25. April 2008 um 09:14
    • #4

    naja Strom nur im letzendlichen Betrieb....ne Kabelanbindung brauchst du schon noch zum Konfigurieren ;)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21