1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Cardreader geht nicht mehr

  • Dr. Mottes
  • 25. April 2008 um 19:13
  • Dr. Mottes
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 25. April 2008 um 19:13
    • #1

    Mein interner Cardreader funktioniert plötzlich nicht mehr.

    Es kommt zeitlich ungefähr damit zusammen, daß ich von Windows Vista XP - xp vista tipps tricks ein paar Tuningmaßnahmen durchgeführt habe. Kann man durch irgendeine Registry-Einstellung oder ein falsches Häkchen den Cardreader versehentlich deaktivieren? Oder ist das eher Zufall?


    Fujitsu-Siemens Scaleo P
    Athlon 64, 3500+
    1 GB RAM (Hymix)
    200 GB Festplatte Seagate ST3200822AS
    256 MB ATI Radeon X1300 PCI-Express
    Win XP SP2
    BIOS: AMI
    Mainboard: ASRock 939N68PV-GLAN
    Sound: seit kurzem TerraTec Aureon 7.1 PCI

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 25. April 2008 um 19:49
    • #2

    Hi,
    schau mal in den Gerätemanager, ob der Reader dort vorhanden ist. (Arbeitsplatz - Verwalten - Gerätemanager)
    Bei "Ausrufezeichen" + "Fragezeichen" mal die Treiber aktualisieren. Gegebenfalls deinstallieren und Rechner neustarten.
    Im Bios (F2 oder Entf.) nach sehen, ob der Reader aktiviert ist.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. April 2008 um 22:28
    • #3

    Als Test einfach mal den Cardreader auf einen anderen USB-Header auf dem Mainboard stecken, dann sollten die Treiber neu eingebunden werden.

    @clubmaster1

    Nein, für die meisten Cardreader braucht man unter XP keinen Treiber extra zu installieren, der ist bei XP schon dabei (genau wie der für USB Hubs)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Dr. Mottes
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. April 2008 um 00:45
    • #4

    Das Umstecken hat geholfen. Jetzt geht er wieder. Danke sehr.

    Das Board ist eigentlich nagelneu. Aber vielleicht hat er nur nicht richtig gesteckt...

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 26. April 2008 um 00:56
    • #5

    Das scheint anscheinend mit den verbauten Cardreadern in den Fujitsu Siemens Rechnern zusammenzuhängen.

    Das ist nämlich schon der 15!! bei dem ich das mitbekomme.

    Es kann übrigends ab und zu nochmal passieren, dass der Cardreader spinnt, dann einfach wieder auf den alten Steckplatz stöpseln und schwupps gehts wieder.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22