1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Keine Internetverbindung nach Neuinstallation

  • Barel
  • 31. Mai 2008 um 11:37
  • Barel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 31. Mai 2008 um 11:37
    • #1

    Hey Leute...ich habe folgendes Problem: ich habe vor kurzem mein System neuinstallieren müssen und will nun wieder ins Internet (XP). Im Gerätemanager wird die Netzwerkkarte bereits angezeigt und auch unter Eigenschaften steht, dass das Gerät betriebsbereit sei. Also gehe ich davon aus, die Treiber wurden bereits installiert. Wenn ich jetzt meine IP-Adresse, Gateway etc. eingebe und mich connecten will, sendet der Rechner Daten raus, empfängt aber nichts und eine Seite lässt sich auch nciht öffnen.
    Woran könnte das liegen? Ich hoffe dass mir irgendeiner möglichst schnell helfen könnte. Ich brauche mein Internet wirklich dringend für die Weiterarbeit an meiner Hausübung (Studium), da sich das Programm nur mit einer bestehenden Internetverbindung installieren lässt.
    Danke schon einmal im Voraus.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 31. Mai 2008 um 14:08
    • #2

    Hi Barel
    es wäre doch schön gewesen, wenn du ein neues Thema eröffnet hättest...
    aber okay zu spät...fürs nächste mal ;)

    So, seit wann genau besteht denn das Problem: erst seuit der Installation?
    Hast du seitdem irgendwas an deiner Hardware oder am BIOS geändert?
    Oder hast du irgendetwas an deiner Kabelkonfiguration (hinterm Rechner, wozu auch das LAN-Kabel zählt) geändert?

    Nenne doch bitte in paar Daten zu deinem System

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Barel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 1. Juni 2008 um 17:12
    • #3

    hm...dachte nur es gehört halt hier rein. ok...fürs nächste mal

    mein System:

    Win XP
    Board: Asus A8N-E
    CPU: AMD 4200+ (dual)

    und der Rest, denke ich doch mal, hat eigentlich ncihts mit der Netzwerkeinstellung zu tun?!

    also...das Problem ist seit der Neuinstallation von Windows. Wobei ich auch sagen muss, dass ich das Bios mal Resettet hatte. Onboard LAN ist eingeschaltet (laut Bios) und wird wie gesagt auch im Gerätemanager erkannt. Rumgemacht habe ich an den LAN-Einstellungen bis auf Treiber De- und wieder Installieren nichts. Karte wird halt wie gesagt angezeigt und in die Netzwerkeinstellungen habe ich meine Verbindungsdaten eingegeben...nicht mehr als vor 2 Jahren auch schon.....

    bin echt am verzweifeln. sofern noch daten erwünscht sind, werde ich die gerne posten. Danke schon vorab für die Hilfe!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 1. Juni 2008 um 17:32
    • #4

    Hallo

    Habe die Beiträge als neues Thema abgetrennt.
    Sollte der Titel nicht zutreffend sein, bitte kurz melden.

    Gruß *Blue*

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 2. Juni 2008 um 10:40
    • #5

    hm du schreibst was von verbindungsdaten...
    gibst du die manuell ein???
    wenn ja könnte es vlt am einer fehlenden Adresse liegen, denn DNS-Server und Gateway dürfen keinesfalls fehlen wenn du über einen ROuter ins internet gehst

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Barel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 2. Juni 2008 um 13:23
    • #6

    diese Daten sind auf alle Fälle richtig eingerichtet. es muss irgendwie an meiner netzwerkkarte liegen. ein kollege war gestern mal bei mir gewesen und kam mit seinem laptop über mein Kabel und meine verbindung ins netz.

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 2. Juni 2008 um 15:44
    • #7

    Nur mal einfach so nachgefragt ....
    Wie gehst du denn ins I-Net ? Mit einem Router? Kommst du auf den Router ? Wenn du in der DOS - Box (Start ausführen, im schwarzem Fenster "ipconfig /all" ein gibst, was kommt denn da zurück? Welche IP-Adresse hat dein PC ? Dein Router?
    Wenn du die die Routeradresse (evtl 192.168.0.1) in deinen Brower eingibst, kommt dann die Anfangsseite des Gerätes ?
    Ich weis, dss sind sehr viele Fragen, sollen aber helfen dein Problem einzugrenzen ....
    Schreib doch mal näheres dazu ;)
    Gruß
    Hade

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Juni 2008 um 10:02
    • #8

    öhm blue du hast dabei vergessen u.a. meinen beitrag mitzunehmen :cool:

    Barel #6


    Ja das kann gut sein, aber überprüfe doch nochmal ob auch wirklich ALLE notwenidgen Adressen eingetragen sind (IP, Subnet-Mask, Gateway, DNS-Server)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Barel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 3. Juni 2008 um 13:24
    • #9

    ich wohne in einem Studentenwohnheim und gehe über die Uni ins Netz. Alle (aber wirklich auch alle) Daten stimmen mit meinen Verbinsungsdaten VOR der Neuinstallation überein. Aus diesem Grund versteh ich es einfach nicht, warum sich der Rechner nicht connected.
    auch wenn ich ipconfig/all eingebe werden mir alle Daten wie eingegeben angezeigt.
    ich bin momentan soweit, dass ich meine alte Netzwerkkarte in den noch freuen PCI-Slot stecke und versuche darüber ins Netz zu gehen. In meinen Semesterferien installiere ich das System dann mal wieder neu und versuche mein Glück erneut.
    Wer trotzdem eine Lösung finden...ich bin wirklich für alles dankbar!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. Juni 2008 um 13:50
    • #10

    hm...das ist natürlich komisch...
    warum lässt du deine Adressen nicht einfach über DHCP beziehen?? (oder ist das beu euch abgeschaltet? wär natürlich schwachfug)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 3. Juni 2008 um 15:11
    • #11

    noch kurz nachgefragt ......
    Ipconfig bringt Dir die Zeilen:
    IP-Adresse ... das ist deine eigene
    Standardgateway .... das ist der Router
    DNS-Server für Namensauflösungen
    Mach doch nun folgendes- gib mal ein:
    ping xxx.xxx.xxx.xxx
    Statt der x´se bitte die IP-Adresse (:D) einmal vom Standardgateway eingeben und einmal vom DNS Server. Kommt der Ping zurück, d.h.
    Antwort von xxx.xxx.xxx.xxx Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255
    dann steht deine Verbindung zum Router.
    Die Netzwerk-Karte ist in Ordnung und das Kabel ist in Ordnung!
    Kommt als Meldung zurück:
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    dann kommst du vom PC aus nicht "heraus" Also Kabel oder Karte defekt oder ..... und nun nicht schreien ....ICH hatte das schon mal so erlebt.....
    das Netzwerkkabel sitzt im Anschluss auf der Platine ( also on Board) und konfiguriert wurde die nachträglich eingebaute PCI Netzwerkarte!!!
    Schau einfach alles nochmals durch und mache die Pings
    Gruß
    Horst

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Barel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2008 um 09:47
    • #12

    also ich bin nun im Internet. Zwar nicht über meine Onboard- sondern über eine PCI-LAN-Karte :/

    anscheinende läuft die Onboard karte nicht richtig...warum weiß ich einfach nicht.


    an dieser Stelle noch eine kurze Frage: ist der Onlineservice von WinXP eingestellt worden? Kann bei Microsoft mein Windows über das Internet nicht aktivieren....Internet ist da, aber er verbindet sich zu Microsoft nicht :/. Hatte mal was davon gehört, dass der Support von WinXP eingestellt wurde

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 6. Juni 2008 um 12:51
    • #13

    Hmmm ... keine Ahnung!
    hatte vorgestern das gleiche Problem, die Online Registrierung hat nicht geklappt und bei der telefonischen Registrierung wurde ich zu einem MS-Mitarbeiter verbunden, da der Key bereits schon mal registriert war ...... vielleicht lags aber auch daran.
    Ist nur ne Vermutung
    Gruß
    Horst

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 9. Juni 2008 um 20:51
    • #14

    najut bei MS is das immer so ne Sache...
    Ich bin davon überzeugt dasses den XP-Support noch gibt

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 9. Juni 2008 um 23:40
    • #15
    Zitat

    Kann bei Microsoft mein Windows über das Internet nicht aktivieren

    Das kann unter anderem daran liegen, dass jetzt andere Hardware im Rechner ist (die LAN-Karte) und deswegen die Online Aktivierung nicht klappt, da der MS Computer am anderen Ende denkt Du würdest es auf einem zweiten Rechner installieren. Das passiert öfter wenn man mal etwas Hardware ausgetauscht hat und neu installieren muss.

    Manchmal passiert dann auch das:

    Zitat

    MS-Mitarbeiter verbunden, da der Key bereits schon mal registriert (eher aktiviert?!?) war

    Da muss man sich leider mit abfinden.

    Der Support von XP ist jetzt übrigends wieder verlängert worden, sogar verkauft wird es noch... Die Aktivierung soll angeblich bis mindestens 2012 möglich sein, allerdings irgendwann nicht mehr über die kostenfreie Nummer...

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 17. Juni 2008 um 09:54
    • #16

    hm deaktiviere mal deinen onboard LAN-Chip im BIOS, müsste unter "Peripherals" zu finden sein.
    Dann sollte das Reaktivieren (nicht Registrieren) deines Windows-Keys auch klappen.

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Barel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 17. Juni 2008 um 13:58
    • #17

    alles erledigt....bin nun angemeldet. hatte es nur telefonisch machen müssen. war aber kein problem

    das mit der ausgetauschten hardware könnte durchaus so eine sache sein. meine cpu habe ich nämlich auch gewechselt.

    bei meinem vater war das auch mal, dass windows telefonisch registriert werden musste, da er seine cpu gewechselt hatte.



    danke für eure beiträge und hilfen! :)

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 25. Juni 2008 um 08:39
    • #18

    hm naja das wechseln der CPU "fällt" dem Rechner nur auf wenn du dann auch andere CPU-spezifische Treiber installierst.
    Wenn nicht, ist lediglich die "ntoskrnl.exe" der "Treiber" der CPU und wechselt ja bei einer neuen nicht....
    wie auch immer... es funktioniert jetzt und damit haben wir das Ziel erreicht ;)

    Kein Thema dafür gibts und ja...:sehrgut:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21