1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Routerrestart und Netzwerkfreigaben

  • Trucky
  • 14. Juni 2008 um 11:55
  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 14. Juni 2008 um 11:55
    • #1

    Hallo zusammen,
    lange ist es her, daß ich hier mal eine Frage gepostet habe. Jetzt ist es mal wieder soweit.

    Kurzbeschreibung: Zwei PC's, einer per LAN, der zweite über WLAN an einen Netgear DG834PNB angeschlossen. Weiterhin eine ext. Festplatte, ebenfalls per LAN an oben genanntem Router. Beide PC's mit XP-Pro und "allen" Updates. Beide PC befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe und im selben IP-Netz, unterscheiden sich nur durch die letzte Stelle der IP-Adresse. Ich kann von beiden Rechnern die entsprechenden Freigaben des anderen Rechner sehen und von beiden Rechnern auf die ext. Festplatte zugreifen.

    Jetzt kommts: Wenn ich den Router über ein Browserfenster restarte, dann bekomme ich am Laptop (W-LAN) den LAN-Rechner und die ext. Festplatte nicht mehr in der Netzwerkumgebung angezeigt.
    Internet funktioniert nach dem Reboot des Routers einwandfrei.

    Auf einem Rechner ist die GData IIS2008 und auf dem Laptop die ISS von Kaspersky drauf. Das Problem besteht aber auch, wenn ich auf beiden Rechnern die IIS abschalte.


    Hat jemand einen Tip für mich?

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 14. Juni 2008 um 12:44
    • #2

    Eins habe ich noch vergessen.
    Die ext. Festplatte und der LAN-PC lassen sich vom WLAN-Laptop anpingen und antworten auch.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 14. Juni 2008 um 20:32
    • #3

    Die Geräte kann man dann per IP oder Namen suchen. Den: Nicht sehen heisst bei Windows nicht, dass sie nicht da sind.
    Habe aber folgendes für dich:
    Supportnet: Rechner im Netzwerk werden nicht angezeigt...

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21