Hallo zusammen,
lange ist es her, daß ich hier mal eine Frage gepostet habe. Jetzt ist es mal wieder soweit.
Kurzbeschreibung: Zwei PC's, einer per LAN, der zweite über WLAN an einen Netgear DG834PNB angeschlossen. Weiterhin eine ext. Festplatte, ebenfalls per LAN an oben genanntem Router. Beide PC's mit XP-Pro und "allen" Updates. Beide PC befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe und im selben IP-Netz, unterscheiden sich nur durch die letzte Stelle der IP-Adresse. Ich kann von beiden Rechnern die entsprechenden Freigaben des anderen Rechner sehen und von beiden Rechnern auf die ext. Festplatte zugreifen.
Jetzt kommts: Wenn ich den Router über ein Browserfenster restarte, dann bekomme ich am Laptop (W-LAN) den LAN-Rechner und die ext. Festplatte nicht mehr in der Netzwerkumgebung angezeigt.
Internet funktioniert nach dem Reboot des Routers einwandfrei.
Auf einem Rechner ist die GData IIS2008 und auf dem Laptop die ISS von Kaspersky drauf. Das Problem besteht aber auch, wenn ich auf beiden Rechnern die IIS abschalte.
Hat jemand einen Tip für mich?

Routerrestart und Netzwerkfreigaben
-
-
Eins habe ich noch vergessen.
Die ext. Festplatte und der LAN-PC lassen sich vom WLAN-Laptop anpingen und antworten auch. -
Die Geräte kann man dann per IP oder Namen suchen. Den: Nicht sehen heisst bei Windows nicht, dass sie nicht da sind.
Habe aber folgendes für dich:
Supportnet: Rechner im Netzwerk werden nicht angezeigt...