1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

RDP Verbindungsaufbau Problem

  • Sebastian
  • 23. Juli 2008 um 20:17
  • Sebastian
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 20:17
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein (kleines) Problem mit meinem RDP Verbindungsaufbau.

    Folgende Situation:
    Ich will von einem Client eine RDP Session zu meinem PC aufbauen (Firewall etc. deaktiviert/RDP ist aktiviert!), dieser steht im selben Netz/Subnetz wie der Client-PC. Die Verbindung zu meinem PC wird also hergestellt, doch sobald die Auth. erfolgen soll, Peng. Session weg. Dank meines Sniffers weiß ich das auf meinem PC 'ne RDP Anforderung aufgebaut wird. Doch diese wird ohne einen Grund verworfen, selbst nach dem SP3, oder abschalten des QOS ist der Fehler noch vorhanden. Der absurde Versuch es in meinem PC über 'ne andere Netzwerkkarte zu versuchen hat nicht gefruchtet, auch ein DirectConnect über Cross-Kabel hat nichts gebracht.

    Ich hoffe jemand von euch hat einen Lösungsansatz, in der MS KN habe ich leider auch nichts gefunden. :confused:

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 23. Juli 2008 um 20:31
    • #2

    Neuen Windows-User anlegen, wäre ein Versuch wert.

    Hast du vielleicht andere Programme außer Firewall die blockieren könnte?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 23. Juli 2008 um 20:34
    • #3

    Auf dieser Seite ist ein Lösungsansatz:
    ProSoft - Knowledgebase / NetSupport Manager & Remote Desktop

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Sebastian
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 21:23
    • #4

    chainon
    Leider bringt mir ein neu angelegter User nichts da wie schon gesagt auf der Protokoll-Ebene der Fehler aufzutauchen scheint. Und nein, es gibt kein anderes Programm welches etwas blocken könnte.

    cuckoo
    Danke für den Link, doch leider hat auch das mir nicht weitergeholfen. Natürlich habe ich auch die folge Links gelesen, in der Hoffnung das dort etwas steht was mir hilft. Doch die information kann ich für ein anderes Problem gebrauchen ;)

    Habe nun auch die RDP Funktionen neu installiert, doch auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 23. Juli 2008 um 22:28
    • #5

    Ich habe hier noch eine Seite von Google mit 100 Remonte Desktop Probleme:
    RDP Probleme - Google-Suche

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Sebastian
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 23:00
    • #6

    Also... danke für den Tipp... aber ich frage hier nach weil ich schon fast alles durchsucht habe.
    Und wie Google funzt weiß doch jeder :D
    Ich denke konstrutive Hinweise bringen mehr.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 23. Juli 2008 um 23:20
    • #7

    Gehen wir das Problem doch mal ganz von vorne an...

    Kannst Du den eine VPN Verbindung zwischen den Rechnern einrichten??

    Funktionieren die anderen Netzwerkdienste denn??

    Sind Freigaben eingerichtet und funktionieren diese??

    Welche Betriebssystem Versionen laufen auf den beiden Rechnern??

    Ist auf beiden Rechnern die gleiche Zertifizierung eingestellt??

    sind auf beiden Rechnern die Updates für den RDP installiert??

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Sebastian
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 23:42
    • #8

    Antworten mm
    _______________________________________________

    Kannst Du den eine VPN Verbindung zwischen den Rechnern einrichten??
    Warum sollte ich das tun? Die Rechner sind im selben Netz.

    Funktionieren die anderen Netzwerkdienste denn??
    Alle Dienst funktioneren ohne Probleme, selbst die Ereignisanzeige gibt nur positive Meldungen. Zumal ich sämtliche Komponenten getauscht habe (soweit möglich).

    Sind Freigaben eingerichtet und funktionieren diese??
    Net Shares funktioneren ohne Probleme (5 gemappte LWs)

    Welche Betriebssystem Versionen laufen auf den beiden Rechnern??
    Beide PCs haben SP3, aber auch andere Konstelationen wie XP mit SP2 oder nidrieger klappen nicht. Habe es auch nach einer Deinstallation des SP3s auf meinem PC versucht.

    Ist auf beiden Rechnern die gleiche Zertifizierung eingestellt??
    Ja, Windows Standard, da wurde nichts geändert!

    sind auf beiden Rechnern die Updates für den RDP installiert??
    Ja und auch nein, siehe AW bei OS Versionen.

    ____________________________________________

    Ich denke grade verstärkt über eine Neuinstallation nach, da ich die Fkt. dringend benötige. VNC ist keine Alternative.

  • Sebastian
    Gast
    • 24. Juli 2008 um 23:19
    • #9

    Ich bin mir jetzt just sicher, mein RDP Problem scheint gelöst. Die Reperatur Fkt. von Windows hat es wieder gerichtet. Was da nun ausgetauscht wurde oder fehlte kann ich derzeit nicht genau sagen... doch wie es scheint hatte es was mit den Netzwerkkomponenten zu tun. Durch ein Problem im Forumeintrag kam ich auf die idee mit dem sfc.exe /scannow

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…-vol32-exe.html

    (das mir das nicht vorher in den Sinn gekommen ist stört mich aber ein "klein" wenig :mad:)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21