1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Entfernen der Google Chrome ID Nummer

  • cuckoo
  • 7. September 2008 um 22:57
  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 7. September 2008 um 22:57
    • #1

    C:\Dokumente und Einstellungen\
    all User\
    Anwendungsdaten\
    Google\Chrome\User Data

    die Datei: Lokale Seite mit Wordpad öffnen;

    Bei "user_experience_metrics"
    die werte ("client_id" &
    ("client_id_timestamp") die klammern löschen und Leertaste und 4 Anführungs-
    Zeichen setzen und eine Klammer wie im Beispiel dann

    muß das so aussehen:

    “user_experience_metrics“: {
    "client_id": "",
    "client_id_timestamp": ‚’’’’,

    Durch dieses umschreiben kann bei Chrome die ID nicht mehr ausgeführt werden.

    Die Änderungen speichern, die Datei schreibschützen : Fertig

    Keine Arbeit hat man wenn CHROME offline installiert, das heißt ohne Updater dann sollte keine ID mitgegeben werden

    eine Übersetzung aus den Forum von WinMatrix.com

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. September 2008 um 03:41
    • #2

    Lieber Cuckoo, Chrome legt eine Temporärdatei an, wenn die Datei "Local State" schreibgeschützt ist, und schreibt seine ID dann da hinein und behält sie. Man muß also auch diese Datei ("Local State.tmp") entsprechend modifizieren und ebenfalls das Schreibschutzattribut zuweisen, wenn man keine dauerhafte ID haben mag.

    Ziemlich viel Gefrickel, und wozu genau sollte man sich das antun? Wenn ich im Internet surfen will, ohne meine Daten preiszugeben, dann ganz sicher nicht mit einem Produkt aus dem Hause google...

    Wer den Kick des neuen Browsers trotzdem braucht: Vielleicht ist das hier ja eine Hilfe:
    Google Chrome Anonymizer

    Man sollte aber bedenken: Die Jungs bei google sind nicht blöd, die werden sicherlich noch weitere sichere Identifizierungswege eingebaut haben, die bisher unentdeckt geblieben sind.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 8. September 2008 um 16:22
    • #3

    Hallo Funkenzupfer, - Du weisst doch wie das ist kaum gibt es was neues muss es auf den PC da nützt auch keine Belehrung, dass Programm eine Beta Version ist, es muss auf jeden Fall auf den PC so ist das nun mal. Was in die Temp Datei geschrieben wird ist in jeden Fall uninteressant da durch die Änderung das Programm nicht mehr aufgerufen oder antwortet kann und das soll ja der Effekt der Änderung sein.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 9. September 2008 um 16:04
    • #4

    hallo,

    es gibt nun schon das erste tool das google chrome
    zum schweigen bringt.

    killchromeid

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 9. September 2008 um 17:50
    • #5

    Hallo zusammen,

    da scheint es viele kreative Programmierer zu geben, die den gläsernen Surfer nicht schätzen. Hier noch ein Tool dieser Sorte:

    UnChrome - Anonymisieren Sie Google Chrome - UnChrome entfernt die eindeutige ID aus Google Chrome

    Ich werden den Google-Browser nicht benutzen, da mir der FF völlig reicht.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22