1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

Grafikkarte

  • RalfDB
  • 7. Oktober 2008 um 20:45
  • Geschlossen
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 10. Oktober 2008 um 20:17
    • #21

    Also geht das wechseln der Graka so?

    1. PC herunterfahren
    2. Gehäuse öffnen
    3. An Heizung mich erden
    4. Graka rausmachen
    5. Neue einsetzen
    6. Hochfahren
    7. Neuen Treiber installieren

    ?. Wann muss ich den alten Treiber runterschmeißen, vor dem Herunterfahren oder nach dem hochfahren?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 10. Oktober 2008 um 21:12
    • #22

    Guten Abend

    wenn ich das Bios auf den aktuellen stand bring mit einem update, kann da etwas schiefgehen mit dem updaten und wenn ja was und wie kann man das Problem beseitigen?

    wenn ich den CPU einbauen will
    1. PC ausschalten / Stecker herausziehen
    2.PC Gehäuse öffnen
    3.Mich erden an der Heizung
    4.CPU Kühler entfernen
    5. CPU + Kühler saubermachen
    6.Hebel öffnen vom CPU
    7.CPU herausnehmen
    8.neuer CPU rein
    9. Hebel zu
    10. CPU Lüfter drauf
    Seitenteil zu> strom> anstecken einschalten

    muss man da noch etwas machen?:confused:

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. Oktober 2008 um 07:17
    • #23

    hallo RalfDB,

    zu post #21
    0 netzstecker ziehen

    grafikkarten treiber würde ich vor dem
    ausbauen entfernen, am besten mit der
    freeware driver cleaner , den hinweis
    auf der seite beachten (teiber normal entfernen
    pc neustarten und dann nochmal mit DC drüber
    bügeln)

    zu post #22
    zwischen punkt 8 und 10 bitte nicht die wärmeleitpaste
    vergessen ! sonst raucht dir die cpu ab.
    mit der WLPaste sehr sparsam umgehen
    hier mal ein video wieviel WLP auf die cpu drauf
    kommt,ist zwar eine intel cpu aber das gleiche
    gilt für auf für amd .

    bei einer usb maus u tastatur kann es vorkommen
    das diese nach dem einbau von windows nicht erkannt
    wird. dann kannst du windows nicht hochfahren.
    im bios kannst du einstellen ob er den maus/tasta
    PS2 oder usb anschluß erkennen soll.
    fals du noch maus/tasta mit PS2 anschluß rumliegen
    hast, anbschließen, pc hochfahren danach kannst du
    deine usb maus/tasta ohne probs anschließen.

    du hast doch bei dir so ein rießen cpu kühler laut
    signatur auf deiner cpu, schon mal versucht ob du die
    cpu auf 2,6 / 2,8GHz hochtakten kannst ?
    konnte damals meinen X2 4200 auf nem asrock billigboard
    ohne probleme stabil auf 2,65 GHz hochtakten.
    solange man nicht die vcor spannung anhebt, dürfte
    eigentlich nichts mit der cpu passieren, natürlich ist
    diese aussage von mir ohne gewähr :rolleyes:

    bevor ich mich ans übertakten gewagt habe, hab ich
    2 wochen lang im net alles mögliche drüber gelesen
    und mich informiert.
    zb hier klicken

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 11. Oktober 2008 um 07:39
    • #24

    Guten Morgen

    Zitat

    bei einer usb maus u tastatur kann es vorkommen
    das diese nach dem einbau von windows nicht erkannt
    wird. dann kannst du windows nicht hochfahren.
    im bios kannst du einstellen ob er den maus/tasta
    PS2 oder usb anschluß erkennen soll.
    fals du noch maus/tasta mit PS2 anschluß rumliegen
    hast, anbschließen, pc hochfahren danach kannst du
    deine usb maus/tasta ohne probs anschließen.

    Alles anzeigen

    das verstehe ich gerade nicht so ganz.

    Den kühler habe ich auch, nur mit takten werde ich doch die bremsung des CPUs bei der graka Leistung nicht wegbekommen

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. Oktober 2008 um 07:57
    • #25

    nach den erststart deines pc nach ner cpu
    einbau wird dein bios auf default gestellt, das heißt
    auf werkeinstellung.
    nun schaut es so aus, pc wird hochgefahren, der schwarze
    xp bildschirm kommt, dort wirst du gefragt ob du xp
    normal starten willst, kannst aber nichts anwählen da
    deine usb maus/tasta nicht erkannt wird.
    stellst du aber im bios ein das deine usb maus/tasta erkannt
    werden soll, geht es dann ohne prob, oder du schließt ganz
    normale PS2 maus/tasta an, die werden von windows erkannt !

    naja bei 2,6/2,8 GHz reicht die cpu power aus bei zb ATI
    HD3870/HD4850, wenn du aber mehr grafikpower haben willst
    sprich eine ATI 4870 oder nvidea 260/280 GTX werden die
    karten durch die cpu ausgebremst.

    den link den ich dir gegeben habe, ließt sich erstmal kompliziert aber eigentlich ist es ganz einfach ..

    dein cpu multi ist 11, auf der grafik auf 11 stellen,
    rechts den ram (wenn du 400 hast) auf 333 stellen,
    hast du 333 dann auf 266.
    danach stellst du den ht auf 4 x 800, darunter darunter
    siehst du chipsets 200, stellst du hin auf 220 kannst du rechts bei clocks sehen das die cpu nun 2420 GHz hätte.
    natürlich ist das nur eine hilfe, die einstellungen machst du aber im bios... aber vorher schön lesen *gg

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 11. Oktober 2008 um 08:17
    • #26

    wie soll man das einstellen das USB erkannt wird wenn doch das Bios auf Werkseinstellung ist und man dann nichts auswählen kann? Geht es auch wenn wenn die Tastatur an einem PS2 Adapter hängt .

    Was muss man im Bios dann noch einstellen?


    und wie ist das mit dem oben genannten Bios update, das der Prozessor auch erkannt wird, kann da ein Fehler auftreten und wenn ja wie kann man diesen dann beseitigen?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. Oktober 2008 um 12:19
    • #27

    jepp sollte eigentlich mit einem ps2 adapter gehen.
    komischerweise kommt man mit dem usb maus/keyboard
    ins bios und kann es dort verwenden.
    windows installiert sich nach dem ersten hochfahren
    selber wieder die usb treiber.

    ja ja das liebe bios, dafür habe ich mal ein link
    für dich...
    klicken

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • *Blue* 9. Juli 2020 um 19:08

    Hat das Thema geschlossen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22