1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Erfahrungen mit NIS 2004 insbes. Norton AntiSpam

  • Howie69
  • 27. Februar 2004 um 14:08
  • Geschlossen
  • Howie69
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    116
    • 27. Februar 2004 um 14:08
    • #1

    Ich nutze seit einigen Tagen Norton AntiSpam und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Jetzt ist es mir zweimal passiert, dass eMails mich offensichtlich nicht erreicht haben...abgeschickt worden sollen sie aber sein. Also gebe ich natürlich AntiSpam die Schuld. Dies klingt aber auch nicht plausibel, da diese eMails nicht im AntiSpam-Ordner liegen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann ich Norton AntiSpam evtl. sperat entfernen?

    Danke! Howie

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Februar 2004 um 15:11
    • #2

    Hallo Howie69.

    Schalte AntiSpam aus, lass dir die E-Mails nochmal
    schicken und du wirst sehen ob sie dann durchkommen.

  • Howie69
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    116
    • 27. Februar 2004 um 15:24
    • #3

    Schon geschehen...draufhin habe ich dann an einige Leute aus meinem Adressbuch Testmails verschickt, und werde mal gucken, was wiederkommt. Der Erste hat auch schon angerufen und mir mitgeteilt, dass seine Antwort samt Fehlermeldung wiedergekommen ist. Das wäre dann aber doch kein Problem von Norton oder?? Norton würde es doch schlucken der in den AntiSpam-Ordner packen, aber ja nicht zurückschicken...

  • Howie69
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    116
    • 28. Februar 2004 um 06:15
    • #4

    Es lag nicht an AntiSpam. Die Mails lagen unberührt auf dem Server....komischerweise konnte ich andere Mails, die auf unter der gleichen Domain laufen aber abholen. Der Unterschied könnte darin liegen, dass die Mails der "kaputten" Adresse auf dem Server weitergeleitet wurden, weil ich mehrere verschiedene Adressen nutze, die, weil sie thematisch zusammangehören, dann an eine adresse (info@...) weitergeleitet wurden.

    Ich hoffe, dass war jetzt nicht zuuu kompliziert. Jedenfalls läufts wieder :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2004 um 11:20
    • #5

    Hallo

    Hier ein Link lies es

    http://www.hispeed.ch/wichtig

    Gruss Beisser 8)

  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 7. März 2004 um 15:04
    • #6

    EMails, die spamverdächtig sind, werden nicht im Posteingangsordner angezeigt, sondern werden gleich in den Norton AntiSpam-Ordner verschoben.

    Deshalb ist es wichtig, außer den Posteingangsordner, auch den Norton AntiSpam-Ordner anzusehen.

    Falls sich hier eine eMail befinden die kein Spam ist, kann diese als "Das ist kein Spam" markiert und in die Zulassungsliste aufgenommen werden. Wenn dann von dem "gesperrten" Absender wieder eine eMail kommt, landet diese im Posteingangsordner.

    Mir ist übrigens aufgefallen, daß Norton AntiSpam nahezu alle eMails die einen weiblichen Absender tragen, als Spam-Mails behandelt und entsprechend verschoben werden.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21