1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLAN am XP-PC funktioniert urplötzlich nicht mehr

  • EDIT-H
  • 3. März 2009 um 08:55
  • EDIT-H
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    249
    • 3. März 2009 um 08:55
    • #1

    Hallo,
    ich habe seit einigen Tagen plötzlich das Problem an
    meinem XP Rechner, verbunden mit dem T-Com Router V700,
    dass ich keine WLan Verbindung mehr aufbauen kann.
    Beim Start des WLan Icon startet der Verbindungsversuch
    und unter den Netzwerkoptionen sehe ich dann parallel, dass
    der Verbindungsversuch am Nichtfinden der IP und der Subnetzmaske scheitert
    (dort steht 0.00.000.00 bei beiden Werten).
    Die Signalstärke wird mir mit „gut“ angezeigt.
    Testweise habe ich den vorhandenen Laptop aktiviert – dort
    WLan gestartet und siehe da, hier funktioniert die Einwahl
    über den gleichen Router bestens und eine Wlan-Verbindung
    kann hergestellt werden.
    Ich habe zwischenzeitlich mal die Diagnoseüberprüfung
    im IE gestartet, die im Endergebnis folgende Meldung
    aufzeigte:
    „warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit http://www.microsoft.com/
    The server name or address could not be resolved
    „warn FTP (Aktiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com:
    The server name or address could not be resolved”
    Können mir die Fachleute des Forum vielleicht weiterhelfen, wie ich
    selbst evtl. dieses Problem beheben kann – momentan bin ich mit meinem
    „kleinen Latein“ am Ende.:confused:
    Viele Grüße Eure Edit-h

    Modedit *Blue*
    Schrift ..lesebar gemacht

    :sehrgut: Das schönste Denkmal einer Person, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.:sehrgut:

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 3. März 2009 um 19:25
    • #2

    Das heisst, dass der PC oder der Router keine Adresse beziehen kann. Mache mal folgendes, schalte mal den Router mal 2-3 Min total aus ( vom Stromnetz nehmen) und versuche es danach. Ab da sollte es wieder gehen, wenn keine anderen Fehler vorhanden sind.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • EDIT-H
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    249
    • 5. März 2009 um 10:55
    • #3


    Hallo Cuckoo,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung zu meinem Problem.
    Ich habe den empfohlenen Test mit dem Ausschalten des
    Routers (ganz vom Strom für ca. 20 Min. weggenommen)
    durchgeführt und dann diesen wieder eingeschaltet.
    Daraufhin meldete mir der PC beim Neustart „Drahtlosnetzwerke
    gefunden“ . Ich habe versucht dann eine Verbindung aufzubauen –
    der Versuch ist geglückt, aber schon nach 4 Minuten bin ich
    wieder „rausgeflogen“ mit dem Hinweis „Keine Verbindung zum
    Drahtlosnetzwerk“.
    Darauf hin habe ich in der Ansicht der Netzwerk-
    verbindungen nachgeschaut, ob meine WLAN-Verbindung
    dort zu sehen ist. Ich sah diese auch, aber auch eine zweite
    neu Verbindung „DLink-ungesichert“ wird angezeigt.
    Jetzt stellt sich mir die Frage,
    ob mich diese neue Verbindung (vielleicht der neu zugezogene
    Nachbar) in meiner Verbindung stören kann.
    Ich bin ratlos :exclaim:... vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich
    ggf. mal den voreingestellten WLAN-Kanal 6 ändern kann.:question:
    Möglicherweise, sagt gerade mein hier sitzender Kollege, benutzen beide
    Netzwerke den gleich Kanal.
    Viele Grüße mit der Hoffnung auf Rat ... Eure Edit-h

    :sehrgut: Das schönste Denkmal einer Person, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.:sehrgut:

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 5. März 2009 um 12:55
    • #4

    Ich würde als erstes die Verbindung verschlüsseln. Du musst im Router einen Code eingeben das ist ziemlich einfach. Ich habe meinen Vornamen genommen und zu jeden Buchstaben eine Zahl dazu gefügt zB HORST
    H1O2R3S4T5. Sobald du eine Verbindung aufbaust mit einen PC mit Wlan wirst Du gefragt nach den Passwort und hier gibst Du das selbe Password wieder ein, dann ist es gesichert und somit hat niemand mehr Zugriff auf den Netzwerk. Sollte jemand über Deinen Router Daten holen bist Du verantwortlich und musst die Rechnung bezahlen liegt so im schnitt von 3000,00 € eine Ausrede wird nicht angenommen außer Du bist unter14 Jahre. Mache dies mal alles fertig und probiere noch mal alles. Sollte es nicht gehen,dann melde Dich nochmal.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • EDIT-H
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    249
    • 5. März 2009 um 19:07
    • #5

    Hallo cuckoo,
    will Dir gleich mitteilen, dass nur die neu angezeigte Verbindung DLink „unverschlüsselt“ dargestellt wird.
    Meine Verbindung T-Com ist natürlich schon seit der Installation 2007 von T-Com verschlüsselt eingerichtet --- das mit Code-Namen und dem Passwort ist also alles okay.
    Die Frage stellt sich mir nur, ob im WLan-Bereich vielleicht der neu aufgezeigte DLink-Anwender mich derart stören könnte, weil er vielleicht auf dem gleichen Kanal einsteigt, so dass ich keine Drahtlosverbindung mehr bekomme.
    Immerhin sehe ich, dass der DLink-Anwender 4 Balken an „Surf-Stärke“ hat und ich mich mit 2 Balken beim Netzstärke-Icon befinde.

    :sehrgut: Das schönste Denkmal einer Person, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.:sehrgut:

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 5. März 2009 um 20:44
    • #6

    Na wenn Du schon den Verdacht hast, dass es das andere Drahtlosnetzwerk ist was deine verbindung stört, dann wechsle doch einfach mal den Kanal ?!?

    Das wird in der WEB Oberfläche des Routers gemacht, ohne dass Du allerdings den Namen des Routers rausrückst, kann ich Dir keine Hinweise geben wo genau das nun versteckt ist....

    Also her mit der genauen Routerbezeichnung!

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • EDIT-H
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    249
    • 5. März 2009 um 21:59
    • #7

    Hallo Magic Mike,
    ja genau das will ich - den Kanal des Routers mal probieren zu wechseln, aber nicht gewußt wie :question:
    Die Info über den Router gibts hier sofort - sie ist ja kein Geheimnis: Es ist der Speedport 700V von der T-Com.
    Muss man Kanal wechseln in den Routereinstellungen und gleichzeitig in dem Programm für die WLan im PC, welches bei mir auf der Taskleiste angezeigt wird und "Programm PRISM WIRELESS LAN" heißt. Und nun die Überfrage überhaupt - wie erreiche ich die Einstellungsseite des Router via IE, wenn ich gar nicht erst ins Internet komme, wegen meines ursprünglichen Problems Mmhh !! Oje, Fragen über Fragen !
    Vorerst mal DANKE auch Dir MM :exclaim: Gruß Edit-h

    :sehrgut: Das schönste Denkmal einer Person, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.:sehrgut:

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 6. März 2009 um 20:53
    • #8

    Im IE folgende Adresse eingeben zur Kanal Einstellung http://192.168.2.1 und Enter drücken. Da ich nicht weiß ob ein Kennwort vergeben wurde um weiter zu kommen kann es zu Probleme kommen. Nehmen wir mal an, dass kein Kennwort vergeben wurde mußt Du eins eintragen. Die Kanal Änderung findest Du unter Netzwerk/Wireliss Lan hier kannst Du den Kanal wechseln. Die Änderung mußt auch bei den Angeschlossenen PC auch durchführen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21