1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

nerviges hersteller-logo

  • 2cool
  • 29. Februar 2004 um 22:42
  • Geschlossen
  • 2cool
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 29. Februar 2004 um 22:42
    • #1

    beim booten zeigt mein system zwischen dem xpboot-logo und dem willkommen-screen immer noch kurz ein hersteller-logo (packard-bell) an.
    obwohl das design vom gehäuse gut ist, könnten die (packard-bell) ihr hersteller-logo mal neu entwerfen lassen ! mich nervt das lila-farbene teil so sehr, dass ich gerne darauf verzichten würde.

    tipps zum ändern/abschalten des xpboot-logos habe ich schon probiert, ebenso wie für den willkommen-screen, aber das hersteller-logo 'sitzt' zwischen den beiden und zeigt sich von entsprechenden massnahmen unbeeindruckt. die logo-option im bios wirkt auch nur auf das hersteller-logo, das vor dem xpboot-logo erscheint.

    wer hat erfahrung/lösungen ?

    mfg, 2cool

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 29. Februar 2004 um 23:55
    • #2

    Hallo 2cool,

    ich möchte jetzt einmal einen Schuss ins Blaue loslassen.

    Bei einigen Motherboardherstellern (z.B. MSI) kann man im Bios einstellen, ob ein Firmenlogo zeitweise, permanent oder gar nicht beim booten angezeigt wird.

    Bei MSI heisst dieser Bios Eintrag "Full Screen Logo Show" und er sitzt im Advanced Bios Features.

    Kannst ja mal im Handbuch nachsehen, ob das bei Dir auch so ist.

    Gruß
    Jupp

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 1. März 2004 um 08:32
    • #3

    Passt die 1. Lösung nicht, musst Du Dir vir Augen führen, was wann gestartet wird. Ich habe Dir das mal herausgesucht:

    Der Startablauf läuft, nachdem man den Rechner eingeschaltet hat, wie folgt ab:
    - Das BIOS überprüft die einzelnen Bestandteile bzw. Konfigurationen des Computers. Bei einem Plug & Play BIOS wird die entsprechende Hardware analysiert.
    - Der RAM wird hochgezählt. Je nach BIOS-Varianten, kann man die optische Hochzählung unterbinden.
    - Windows XP greift nun auf die Festplatte zu und überprüft den MBR (Master Boot Sector).
    - Als erste Datei wird die NTDR geladen, die für den Bootvorgang von Windows XP verantwortlich ist. Der Rechner schaltet nun in den Protected Modus (Windowsoberfläche) und lädt die Dateisystem-Treiber. Windows XP kann nun auf die Festplatte zugreifen und die diversen Dateien laden und diese auswerten.
    - Als erstes ist es die Datei boot.ini. Je nach deren Einstellungen stellt sie ein Bootmenü zur Verfügung.
    - Danach kommen die Datei NTDETECT.COM, die eine Hardwareerkennung durchführt und die beiden Dateien NTOSKRNL.EXE und HAL.DLL lädt.
    - Die Datei NTOSKRNL.EXE übernimmt die Initialisierung des Systems. Die Registry sowie die Hauptkonfigurationsdatenbank von Windows XP wird nun ausgewertet.
    - Die Datei HAL.DLL lädt nun alle benötigten Treiber und Hardwarekomponenten.
    - Wenn alles optimal gelaufen ist dann erscheint nun die Oberfläche von Windows XP. Je nach Konfiguration erhält man ein Login-Fenster.
    - Als nächstes werden nun die persönliche Einstellungen, die man an Windows XP vorgenommen hat, geladen.
    - Zuletzt werden die Programme, die nach dem Start von Windows XP automatisch benötigt werden und die im Autostartordner gestartet.

    So kann also beispielsweise auch in der Bootini > Systemstart ein Programm laufen, was dieses Logo verursacht.

    Gruß
    Jupp

  • 2cool
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 1. März 2004 um 22:10
    • #4

    tja, wo genau die das logo nun untergebracht haben ist mir noch ein rätsel.
    vermutlich, da das logo zusammen mit dem mauszeiger erscheint, muss das ding irgendwie unterdem fenster-manager laufen, also teil des anmelde-screens sein. ich werde mal versuchen die datei logonui.exe auszutauschen/umzupatchen.

    deine beschreibung habe ich mir erstmal in eine txt-datei kopiert, die kann ich bestimmt auch noch öfter mal gebrauchen, thanks dafür.

    "schrieb er und verbrannte sich die finger in den tiefen des systems", nein, nein, wollen wir mal nicht hoffen !

    mfg, 2cool

    ps:
    autostart laut msconfig

    -ati2mdxx (ati) warum 2 mal ati ?
    -atiptaxx (ati panel)
    -jusched (java2 re) warum java ?
    -ccapp (symantec)
    -ccregvfy (symantec) warum 2 mal norton is ?
    -smc (ssygate)
    -avgnt (avpersonal)
    -wlancfg8 (wlan)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 2. März 2004 um 16:05
    • #5

    atiptaxx ist für das Taskleistensymbol der Grafikkarte zuständig. Das Taskleistensymbol kannst du in den Grakaoptionen abschalten, falls die Atiptaxx.exe trotzdem noch im Autostart auftaucht kannst du sie dort löschen.
    jusched.exe ist der Updater von Sun-Java. Wenn du manuell nach Updates suchst kannst du die auch aus dem Autostart werfen.
    ccapp.exe is von der Norton Mail-Überwachung,
    ccregvfy überwacht Änderungen der Norton-Registryeinträge, beide sind wichtig.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • tommy
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    55
    • 3. August 2004 um 11:14
    • #6

    Hat 2Cool das Verzeichnis gefunden, wo das Logo abgelegt ist? Ich brauche DRINGEND noch dieses lilafarbene Packard Bell Logo.

    Bei meinem alten Packard Bell funktioniert nämlich das Master CD Recovery nicht mehr, weil ich einige Komponenten ausgetauscht habe...
    Da es bei Packard Bell auch keine Downloads gibt, stehe ich nun ohne Hersteller Logo da...
    Weil wir aber öfters eine LANparty starten und unsere PC ständig woanders stehen, haben wir uns auf unsere Herstellerlogos geeinigt. (Damit man sofort sieht an welchem Rechner man gerade sitzt...)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21