1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Pc stürzt seit defrag ab

  • chris8787
  • 30. Mai 2009 um 11:24
  • Geschlossen
  • chris8787
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 30. Mai 2009 um 11:24
    • #1

    hallo ich hoffe ich bin hier richtig.

    Ich habe zuhause Windows xp habe diesen anfang der woche defragmentiert mit einem anderen programm als was mircosoft mitliefert das programm heisst:JkDfrag
    Seid dem habe ich das problem das ich kein spiel mehr spielen kann. Da er sobald ich ein Spiel an wähle komplett abstürzt so das ich ihn nur noch aus machen muss und wieder anschalten muss. Also er regiert garnicht mehr selbst auf Strg + Alt + enft.

    Ich habe selbst den ccleaner schon durch gejagt der die datenreinigung übernimmt und auch regestrierdatenbank säubert. weiter hin nix. jetzt hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

    Ich kann ihn auch nicht wiederherstellen da ich kein wiederherstellungspunkt festgelegt habe. Da ich immer dachte das ich sowas nicht brauche leider geteuscht

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 30. Mai 2009 um 15:45
    • #2

    Schmeiße mal das Programm JkDefrag vom PC. Defragtiere mal mit Windows eigenen Programm oder besorge Dir das Programm O&O Defrag 30Tg. Shareware. Vorher mache aber eine Fehlerüberprüfung (ScanDisk) C:\ Eigenschaften\Extra\Fehler suchen und defekte Sektoren wieder herstellen, wenn Du es noch nicht gemacht haben solltest. Solltest Du die Systemwiederherstellung nicht ausgeschaltet haben so ist der letzte Wiederherstellungspunkt der Tag in den Du das Programm JkDefrak installierst hast die WHP werden mit einer etwas fetteren Datum angezeigt.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Seamaid_xxx
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    • 13. Juni 2009 um 21:22
    • #3

    Ich vermute mal, du benutzt NTFS.

    Unter NTFS ist Defragmentieren sinnlos. Im Gegensatz zu FAT benutzt NTFS eine Tabelle für die Adressen der Cluster. Defragmentieren kann deshalb sogar zu Performance Verlusten führen.

    Genauer:
    Bei FAT ist die Adresse des nächsten Clusters am Ende jeden Clusters gespeichert, eine große Datei bildet eine Kette. Das BS kuckt am Ende jeden Clusters nach, wo es weiter geht. Defragmentieren ist hier sinnvoll.

    Bei NTFS kuckt das BS immer in der Tabelle (MFT) nach, wo's weiter geht. Ein Defragmentieren vermindert deshalb die Bewegungen des Lesekopfs NICHT. Er wird sich immer bewegen, bzw nicht, da die Infos des MFT eingelesen sind.

    Warum es nach wie vor Programme zum Defragmentieren gibt, zu einem Zeitpunkt, da eigentlich niemand mehr FAT benutzt, mag der Phantasie des Lesers überlassen bleiben.
    Mircodoof hält den Benutzer für unmündig - er könnte ja was vermissen, und die anderen - money makes the world go round. Man spekuliert auf die Unwissenheit der Anwender.

    PS: keinen Wiederherstellungspunkt vor einem gravierenden Eingriff zu setzten, ist eigene Bl**heit, die bestraft werden muß. Vermutlich würde sogar ein Wiederherstellungspunkt nicht reichen, sondern nur ein komplettes Backup. Aber wer macht schon Backups? (IronieOFF)

    PPS: Scandisk mit Fehlerkorrektur dürfte die einzige Chance sein (Achtung: kann Stunden dauern!)

    Der Wert von Daten mißt sich an der Anzahl der Backups

  • chris8787
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. Juni 2009 um 13:18
    • #4

    Hi da ich ein neues antivire program instaliert habe hatte er einen wiederherstellungspunkt und konnte es zurück setzen seid dem geht es wieder scandisk brauchte ich nicht machen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22