1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Ruhezustand auf beliebige Taste legen !?

  • robinwood
  • 2. August 2009 um 06:25
  • Geschlossen
  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 2. August 2009 um 06:25
    • #1

    Hallo zusammen,
    kennt jemand den internen Befehl für den Ruhezustand ?
    Im Moment habe ich "StandBy" in einer Batch Datei auf dem Desktop stehen und dieser eine Taste zugewiesen.
    Jetzt startet mein PC allerdings nicht aus dem StandBy und da wäre mir lieb, wenn ich per Tastendruck in den Ruhezustand käme !

    rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

    So sieht das bei mir jetzt aus ...

    Vielleicht kann mir ja auch gleich jemand sagen, wiso mein PC vom Ruhezustand aus autom. einschaltet (TV-Aufnahme) und vom StandBy aus nicht !?

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. August 2009 um 22:39
    • #2

    Schau mal hier ob es das richtige Tool für Dich ist.
    pcwMonitorAus Download - PC-WELT

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 2. August 2009 um 23:10
    • #3

    Hoi cuckoo, besten Dank für den Link ! Damit kann ich allerdings nur den Monitor aus schalten. Was ich bislang in Erfahrung gebracht habe ist, daß ich mit dem internen Befehl wenn der Ruhezustand NICHT aktiviert ist auf StandBy schalten kann und wennd er Ruhezustand aktiviert ist in eben denselben ! Somit habe ich eigentlich was ich brauche. Das mit dem aktivierten Ruhezustand habe ich erst heute in Erfahrung gebracht. Allerdings interessiert mich, wiso ich nicht beides machen kann, denn das System bietet mir ja auch beides an ? Standby geht halt wesentlich schneller, aber da habe ich keinen automatischen Start. Bei Bedarf das ein oder andere wäre optimal !

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. August 2009 um 23:38
    • #4

    Aber wenn's auch ein Mausklick sein darf hätte ich diesen Vorschlag: Du installierst das Freeware-Tool "WinExitPro" und erstellst eine Verknüpfung dazu mit der Befehlszeile "(Pfad zum Programm)\winexitpro.exe /standby". Diese im Schnellstart ablegen - und der PC fährt mit einem Mausklick ins Standby.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 2. August 2009 um 23:48
    • #5

    Ja Extra Super, das kann ich mir auch auf eine Taste legen, dann sind das 100% ! Danke Dir nochmal !

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21