Hallo,
da mein PC schon in die Jahre gekommen ist (Athlon 2000+) und die Leistung auch nicht mehr Zeitgerecht ist, möchte ich mir einen neuen PC zulegen.
Nach langer Suche bin ich bei DELL gelandet.
[Blockierte Grafik: https://si.cdn.dell.com/images/global/general/spacer.gif]Inspiron 570 AMD Athlon™ II X2 240 (2,8 GHz, 2 MB Cache), Original Windows® 7 Home Premium 64 Bit 2 GB Arbeitsspeicher Graphik Radeon HD 4200 on Board , mit Windows Office Home & Sudent für 428,00 Euro inkl. Versand.
Nun meine Frage:
Ist dies ein gutes Angebot?
Oder sollte ich mir lieber einen selber zusammenbauchen(lassen)?
Es soll ein Office PC werden, meine Anwendungen Internet, Office, etwas Bildbearbeitung nichts aufwendiges, Filme schauen, Musik hören, gespielt wird so gut wie garnicht evtl. Age of Empire, Civilisation 4 usw. Der PC sollte wieder einige Zeit reichen.
Vielen Dank für Eure Mühe

Neuer PC
-
-
Ich würde mal sagen Du stellst dir mal eine Liste auf für was Du den PC brauchst, Es nützt Dir wenig, einen PC zu kaufen der günstig ist der aber Deine Belange nicht gerecht fertigt und Du noch weiter ausbauen musst. Das Angebot aus meiner Sicht ist für mich ein Schreibtisch PC wo man auch mal kleine Spiele machen kann.
-
Der PC wird gebraucht für (Reihenfolge der Wichtigkeit nach)
- Internet (youtube, Onlinegames)
- Office
- Bildbearbeitung ( Scannen von Briefmarken und leichte Bearbeitung (Pfeile hinzufügen, Ausschnittsvergrößerungen usw.))
- Filme schauen (DVD)
- sehr sehr seltenmeistens etwas älter wenn nicht zu sagen alte Spiele (Age of Empire 2, Civilisation 4)
So dass wars was ich mit dem PC mache. Ich denke ich benötige keine i7CPU und eine potente GPU, oder sehe ich das falsch. Meine jetzige Festplattenbelegung beträgt ca. 45GB. Noch etwas sollte der PC sein leiser und stromsparend.
Zur not könnte ich mir auch ein PC aus Einzelteilen selber zusammenbauen, leider habe ich keine Erfahrung welche Teile da sinnvoll für mich wären, kenne mich mit der neuen Hardware nicht so aus! -
Im Prinzip steht steht nichts gegen den DELL PC ich habe selbst 3 von Dell mittlere bis guten Sandart. Ich habe blos was was gegen Grafikkarten an Board ich habe immer eine gerne Extra, sollte nähmlich die an Board Defekt sein weis ich nicht was noch alles damit zusammen hängt und muss das Board aus tauschen. Meistens haben Dell PC ein Firmen eigenes Board das ich nicht gegen ein anderes als das von Dell aus tauschen kann, auser dem haben sie nur 2 PCi Steckplätze. Schau Dich mal bei ATELCO.de um Nr. 57HS63 mit Sata II 1TB
Interne Grafikkarte Intel Pentium Dual Core E6300 5 Jahre Garantie. Mit Win7 Home, DVD Brenner Sata usw. Preis 528.00€ hier kommst Du schon in die Mittelklasse und der Kundendienst ist sehr gut.
Dies ist nur ein Vorschlag von mir. -
Danke für den Tipp, werde mich da mal umschauen.
Habe da noch ein paar Fragen:
Wofür brauche ich PCi Steckplätze?
1 TB Festplatte ist die nicht etwas überdimensioniert für mein Anwendunsgfall? -
Hallo,
die PCI Steckplätze brauchst du, wenn du deinen PC später mal
z.B. mit TV-Karte oder Soundkarte nachrüsten willst.Schau mal hier der Acer Aspire X1301 könnte evtl auch interessant sein für dich.
klicken
Die Grafikkarte ist nur bedingt für Spiele geeignet, dürfte aber keine Probleme
mit den von dir aufgezählten Games haben. -
Danke auch für diesen Tipp, ich denke, dass es mit den Spielen keine Porbleme gibt, mit der heutigen Technik, da sie auch auf meinem PC laufen, hab irgendeine Readon 9250 Grafikkarte drin! Auch wenn ich die Games nicht spielen kann, kein Problem, muss nicht unbedingt sein!
-
Wenn die Akuswahl nicht so groß währe, währe es für mich einfacher
-
Hallo Leute,
für mich ist die Entscheidung recht schwer. Habe mich in den letzten Tagen ins Thema einelesen, und habe mir zwei Rechner zusammengestellt. Müsste die aber selber zusammenbauen!
Rechner 1
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Microsoft: Office 2007 Home and Student (PC) (79G-00044)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G)
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX)
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
Preis ca. 410,00 Euro
oder
Rechner 2
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Microsoft: Office 2007 Home and Student (PC) (79G-00044)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G)
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R)
1 x AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
Preis ca. 460,00 Euro
Mein Ihr dass diese Zusammenstellungen gut sind und sich der Aufpreis für einen Athlon von ca. 50,00 Euro lohnt?
Oder habt Ihr bessere Vorschläge, oder änderungens Vorschläge? Nach reiflicher Überlegung möchte ich nicht mehr als 500,00 Euro ausgeben.
Vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß aus Niederbayern -
Hallo Stanley,
zur Hardware allgemein kann ich nur sagen, da hast du eine gute Wahl getroffen,
die einzelnen Komponenten gefallen mirIch gehe mal davon aus das der Rechner so 3 bis
4j halten soll, dann bis du mit Rechner Nr: 2 besser bedient.
Die 50€ Aufpreis lohnen sich auf jeden Fall, die schnellere CPU macht
sich jetzt schon bei der Bildbearbeitung bezahlt.Das 350 Watt Netzteil (gute Wahl !) bietet auch eine kleine Kraftreserve,
falls du in Zukunft dein PC mal aufrüsten möchtest.
Das einzige was ich dir noch empfehlen würde, packe dir gleich 4 GB RAM in deinem PC ,
2 GB sind heute schon hier und da zu wenig.Gruß
Mic -
Vielen Dank für die Blumen!
Angefangen hat die ganze Sache, nachdem mir die zwei Systeme empfohlen wurde. Um eine Entscheidung zu treffen begann ich Informationen über die einzelnen Komponenten zu sammeln. Nach einiger Zeit bin ich dazu übergegangen mir Komponenten aufzuschreiben, die ich in meinem System haben wollte (Qualität, Sparsamkeit, Leistung usw.) Nach einiger Zeit habe ich eine Liste gehabt, und um zu schauen, ob die Angebote nicht überteuert sind habe ich sie, mit meiner Zusammenstellung vergliechen. Sie waren entweder viel teurer, oder hatten nicht die von mir gewünschten Componenten. Also habe ich mich entschlossen einen PC selber zu bauen. Da begann wieder das Schauen, Informationen sammeln, Vergleichen. Der Kopf Qualmte schon langsam. Dann habe ich die zwei Systeme auf dem Papier fertig.
streetdevil - vielen Dank für den Tipp mit dem Speicher, da hast Du natürlich Recht.
Werde wohl System 2 mir zulegen.
Vielen Dank noch einmal! Ohne Euch hätte ich wahrscheinlich mir den Dell überteuert zugelegt. Jetzt habe ich wohl ein besseren PC für ca. 70,-- Euro mehr, inkl. Versand.
Eigentlich hat es richtig Spass gemacht, auch wenn es nicht mehr so leicht ist z.B. CPUs zu vergleichen. Früher hat man die MHz Zahl vergliechen und gut wars, heute ist es komplizierter, nicht nur wegen den 1, 2, 3 oder 4 Kernen aber auch wenn zwei CPU´s mit gleicher Kernanzahl und gleicher GHz Zahl vor mir habe, heißt es nicht automatisch dass sie gleich schnell sind. Ganz schön kompliziert!
So viel von mir, melde mich wieder, wenn ich mein PC zusammenbaue.
Kann sein, dass ich ein paar Bilder mache und falls gewünscht auch eine Anleitung zum Zusammenbau fürs Forum mache, falls gewünscht!
Auf jeden Fall gebe ich hier bescheid, wie der PC so läuft!! -
Da fällt mir noch etwas ein:
lieber 2 x 2 GB oder 4 x 1 GB?? -
Also die Idee,
ZitatKann sein, dass ich ein paar Bilder mache und falls gewünscht auch eine Anleitung zum Zusammenbau fürs Forum mache, falls gewünscht!
ist schon mal klasse, hatte ich auch mal nur hat meine Cam da leider den Geist aufgegeben.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Tipp geben lieber
2x2 GB RAM zu kaufen.So hast du immer noch eine Hintertür auf,
falls du mal auf weitere 4 GB RAM aufrüsten willst.Vor 2 Jahren stand ich vor der gleichen Entscheidung und habe mich leider
für 4x 1GB entschieden und heute hätte ich gerne 2 GB RAM mehr in meinem System.Den Vorteil den du nun mit deinem Selbstbau-PC gegenüber einem Fertig-PC hast,
du kannst ihn in Zukunft so alle 1 1/2 bis 2j für relativ kleines Geld auf den neusten
Stand halten ,ohne gleich das ganze System neu zu ersetzen . -
Hallo streetdevil, alles klar, da werde ich paar Bilder machen, und was dazu schreiben. Falls ich Fragen hab, zu meinem Bericht, kann ich Dich doch um Hilfe bitten, oder? Ist mein erstes mal dann!
P.S. Und danke für den Tipp mit dem Speicher nocheinmal! -
Ja klar bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung auch
falls es Probleme beim zusammenbauen geben sollte.Guten Rutsch ins Neue Jahr
Gruß
Mic -
Noch etwas von mir dazu:
Wenn Du auf Microsoft Office verzichten, dafür mit Open Office klar kommst, investieren in einen Lüfter mehr.
..bleibt evtl noch etwas für einen Strauß Blumen für die Frau über...;)
-
Ja habe mir OpenOffice runtergelanden und getestet. Geht gut, nur beim Drucken braucht mein Rechner ewig, wird wohl eher am Rechner als an OpenOffice liegen.
Habe hier ein LG H22NP20 DVD Brenner der ein Jahr alt ist im meinem PC. Spricht was dagegen ihn weiter zu benutzen?
streetdevil fall was sein sollte, was ich nicht hoffe, danke fürs Angebot!
Zitat..bleibt evtl noch etwas für einen Strauß Blumen für die Frau über...;)
Ja da werde ich mir wohl etwas einfallen lassen müssen, schließlich hat mein Finanzminister das O.K. gegeben:D
P.S. Einen Guten Rutsch allen Forumlern ins neue Jahr, viel Glück und vor allem Gesundheit!! -
Nö spricht nichts dagegen dein LG DVD Brenner im neuen PC einzubauen,
du hast ja ein IDE Steckplatz auf dem MSI Board frei. -
Hallo zusammen,
leider bin ich noch nicht dazugekommen den neuen PC zu bestellen, viel Stress in der Arbeit.....
Jetzt geht es aber los. Habe dazu noch zwei Fragen.
1. Sind die Boxed Kühler sehr laut, oder sollte ich mir einen extra Kühler zulegen. Habt Ihr da evtl. Vorschläge?
2. Ist es sinnvoll etwas mehr Geld in das Gehäuse zu stecken? Meine jetzige Auswahl kostet knapp 30 Teuronen, da kann man nicht zu viel erwarten, oder? Es sollte ein normales Gehäuse sein, das stabil ist und die Vibrationen nicht gleich weitergibt. Habt Ihr da evtl. Vorschläge?
Vielen Dank für Eure Mühe jetzt schon! -
Hallo Stanley,
dass Gehäuse macht schon einen vernünftigen
Eindruck wenn ich mir so die Bilder anschaue.Sollten z.B. Vibrationen von der HDD ans Gehäuse zu stark sein,
kann man immer noch für kleines Geld für Abhilfe sorgen.Leider kann ich keine Info zum AMD Boxed Lüfter geben,
mein Intel Boxed Lüfter empfand ich als leise .
Was ich dir aber empfehlen würde,
dann besorge dir eine bessere Wärmeleitpaste.
Die WLP von Arctic ist zu empfehlen, macht bei mir ca. 5° Grad aus.Gruß
Mic -