hallo, ich habe folgenes problem... bei mir steht nun unter systemeigenschaften /allgemein nun eine supportinformation und zwar Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Ihrem Service Provider .. was ist damit gemeint ... habe einen P4 2,66 Ghz ,120 GB FP ,512 MB DDR 333 ,9100 128 ati .. habe ne flat bei AOL... danach trat bei die fehlermeldung 678 auf und es war schluß mit lustig und kam nicht mehr ins i net rein.. mit meinem alten laptop hatte ich keine probleme weiterhin on zu gehen ( P2 466 MHz 98se ) , dachte zuerst mein modem ist defekt, erst nachdem ich in den saueren apfel gebissen habe und meine festplate formatiert habe konnte ich mit meinem päcä wieder on gehen :angry: aber die supportinformation besteht weiter grummel.. was könnte da das problem sein ...
[/code]

Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Ihrem Service Provider ???
-
streetdevil -
24. März 2004 um 06:42 -
Geschlossen
-
-
ops 8O da hab ich doch glatt vergessen zu erwähnen das ich XP home SP2 habe (SP2 erst seid 3 tagen)
-
Hallo streetdevil.
Ich vermute da steckt Service Pack 2 dahinter. Ist immerhin eine Beta.
Schaue mal nach ob du diesen Registry-Eintrag findest:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WinNT\CurrentVersion
Dort unter RegisteredOwner und RegisteredOrganisation müssten diese Informationen stehen.
Auch möglich das eine Datei existiert "Oeminfo.ini" in der diese Informationen stehen.
Ist versteckt und System.Gruß Peter
-
hallo peter , ich danke dir erstmal für deinen tipp. habe mich gleich dran gemacht und nachgeschaut in der registeredowner steht nur mein name und in registeredorganisation steht nichts... dann dein tipp >>>> Auch möglich das eine Datei existiert "Oeminfo.ini" in der diese Informationen stehen. <<< jep freu da steht was und zwar
[Version]
Microsoft Windows XP and the Windows .NET Server family
WinVer=5.01[General]
Manufacturer=TriGem Computer, Inc
Model=Dreamsys
[Support Information]
Line1="Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Ihrem Service Provider." hmm und nu wie komme ich das nu wech... zur information das probleme habe ich ca seit 3 monaten , kann nicht an XP SP2 liegen da ich es ja grade erst install habe...
mfg street -
Hallo streetdevil.
Nun dann weißt du ja wie du es ändern kannst. Einfach die Daten überschreiben.
Ich habe dies unter "TriGem" gefunden:
http://www.trigem.com/Ich vermute du hast deinen PC inkl. XP dort gekauft.
Wahrscheinlich ist die XP-Version eine OEM-Version.Gruß Peter
-
hallo peter, jep ich habe eine xp - ome version , war auch auf die seite des herstellers http://www.trigem.com/ nur ist mein pc dort nicht zu finden , die daten stimmen nicht überein... na egal nu ist es ja wech... danke peter, das du dir die zeit genommen hast mir zu helfen ..
mfg michael -
nun muß ich doch glatt von der couch ins forum springen.. hm es läßt mir keine ruhe und überlege die ganze zeit was der unterschied zwischen einer XP OME version von einer normalen XP version ist, außer das ich sie nur auf meinem päcä anwenden kann... ein bekannter meinte mal eine OME version ist der größte -zensiert- warum ? konnte er nicht begründen :wink: psssssssst wollte nu nicht das forum durchwühlen denke das wird in den weiten des foren raumes stehen :roll:
-
Hallo streetdevil.
OEM = Original Equipment Manufacturer
Das bedeutet im Grunde das die OEM-Versionen nur von bestimmten Hersteller sind und meistens auch weniger Funktionen bieten.
So zum Beispiel bei den meisten PC's die dann auch nur mit diesen funktionieren.
Hier noch was intressantes zum Kauf oder Verkauf von OEM-Versionen:
http://www.internetrecht-rostock.de/PC-Welt/OEM.htmGruß Peter
-
hallo peter,
ich habe in den letzten tagen das forum durchgeforstet, oh gott da habe ich ja was angefangen :roll: .ein schlauer mann sagte mal, je mehr ich weiß, weiß ich das ich gar nichts weiß ... so ergeht es mir grade.
ich habe mir das programm sandra runter geladen ..hm interessant besonders die vielen warnungennun habe ich diese meldung gelesen >>
@echo off
REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exeREM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redirREM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosxREM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
REM
REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
REM 1 - Sound Blaster 1.5
REM 2 - Sound Blaster Pro I
REM 3 - Sound Blaster 2.0
REM 4 - Sound Blaster Pro II
REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
REM
REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
REM angegeben.
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
REM SET BLASTER=A0
REM MS-DOS-Initialisierungsdatei für Windows
REM
REM CONFIG.SYS versus CONFIG.NT
REM CONFIG.SYS wird nicht verwendet, um die MS-DOS-Umgebung zu
REM initialisieren. Statt dessen wird die Datei CONFIG.NT verwendet,
REM es sei denn, in der PIF-Datei einer Anwendung wird eine andere
REM Initialisierungsdatei angegeben.
REM
REM ECHOCONFIG
REM Standardmäßig ist die Informationsanzeige während der
REM Initialisierung der MS-DOS-Umgebung deaktiviert. Um
REM CONFIG.NT-/AUTOEXEC.NT-Informationen anzuzeigen, müssen Sie
REM den Befehl "EchoConfig" zu der Datei CONFIG.NT oder einer
REM anderen Initialisierungsdatei hinzufügen.
REM
REM NTCMDPROMPT
REM Wenn Sie von einem TSR-Programm oder einer MS-DOS-Anwendung aus
REM zur Eingabeaufforderung zurückzukehren, führt Windows
REM COMMAND.COM aus. Dadurch bleibt das TSR-Programm aktiv. Um den
REM Windows-Befehlsinterpreter CMD.EXE (statt COMMAND.COM) auszu-
REM führen, müssen Sie den Befehl "NTCmdPrompt" zu der Datei
REM CONFIG.NT oder einer anderen Initialisierungsdatei hinzufügen.
REM
REM DOSONLY
REM Standardmäßig kann jede Anwendung gestartet werden, wenn
REM COMMAND.COM ausgeführt wird. Wenn Sie eine Nicht-MS-DOS-Anwendung
REM aufrufen, werden TSR-Programme möglicherweise unterbrochen.
REM Um sicherzustellen, dass nur MS-DOS-Anwendungen gestartet werden,
REM müssen Sie den Befehl "DosOnly" zu der Datei CONFIG.NT oder
REM einer anderen Initialisierungsdatei hinzufügen.
REM
REM EMM
REM Verwenden Sie eine EMM-Befehlszeile, um den EMM (Expanded Memory
REM Manager) zu konfigurieren.
REM Die Syntax lautet:
REM
REM EMM = [A=AltRegSets] [B=BaseSegment] [RAM]
REM
REM AltRegSets
REM gibt die gesamten Alternative Mapping Register Sets an, die
REM das System unterstützen soll. 1 <= AltRegSets <= 255. Der
REM Standardwert ist 8.
REM BaseSegment
REM gibt die Anfangs-Segmentadresse im konventionellen DOS-Speicher
REM an, den das System für die EMM-Seitenrahmen reservieren soll.
REM Der Wert muss als Hexadezimalzahl angegeben werden.
REM 0x1000 <= BaseSegment <= 0x4000. Der Wert wird auf die nächste
REM 16 KB-Grenze abgerundet. Der Standardwert ist 0x4000.
REM RAM
REM gibt an, dass das System nur 64 KB Adressraum im oberen Speicher
REM (Upper Memory Block; UMB) für die EMM-Seitenrahmen reservieren
REM soll. Der Rest (falls verfügbar) wird von DOS für die
REM Unterstützung der Befehle "loadhigh" und "devicehigh" verwendet.
REM Standardmäßig reserviert das System den gesamten verfügbaren
REM UMB für Seitenrahmen.
REM
REM Die EMM-Größe wird in der PIF-Datei (entweder die Datei _DEFAULT.PIF
REM oder die PIF-Datei, die mit der Anwendung verknüpft ist) bestimmt.
REM Wenn die in der PIF-Datei angegebene Größe Null ist, wird EMM
REM deaktiviert und die EMM-Zeile nicht berücksichtigt.
REM
dos=high, umb
device=%SystemRoot%\system32\himem.sys
files=20nun meine frage, muß ich das ändern oder kann ich mein päcä weiter so laufen lassen
oh hätte ich doch damals meinen C16 computer (für den C64 reichte das geld nicht , der kostete 1098 Dm u ich wollte ja noch ne mofa haben *smile* ) nicht in die ecke gestellt und weiter gemacht dann würde ich heute nicht so blöde davor hocken :wink:
mfg streetops muß dieser beitrag nicht in nem andern thread
-
wo hast du das gelesen.
Sieht nach einer autoexec.bat aus.
Die REM-Zeilen sind nur Kommentare. -
hallo michael,
da hast du recht , gelesen habe ich das beim programm sisoftware sandra unter IRQ setting und bei aida32 /systemdateien unter autoexecent..
wenn ich da nichts unternehmen muß dann lass ich das einfach so da stehen
sandra ist auch der meinung ich sollte ein bios update machen aber nachdem ich hier in einem thread was über bios live update gelesen habe , lasse ich doch lieber die finger davon ..mfg street