1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

CPU und Motherboard Temperatur!

  • swape
  • 26. März 2004 um 09:04
  • Geschlossen
  • swape
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.750
    Beiträge
    345
    • 26. März 2004 um 09:04
    • #1

    Hi!

    Hab eine Frage. Wie hoch bzw. niedrig sollte die Temperatur in einem Gehäuse, auf der CPU und dem Motherboard sein. Hab gehört das eine Temperatur um die 45 Grad C auf Dauer zu hoch sein soll. Das die Chips, Wiederstände usw. es nicht so mögen. Die Temperaturen in bei meinem PC liegen so im Ruhezustand bei 35 C und unter Volllast bei 40 C. Ist nur so Interresse halber. Danke!

    Gruß Swape

    die hoffnung stirbt zuletzt, na und wenn die stirbt, wer hilft uns dann?

    es ist https://www.win-tipps-tweaks.dehttp://www.xp-tipps-tricks.de/

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 27. März 2004 um 09:57
    • #2

    Hallo swape.

    Generell gilt:

    AMD-Systeme sind heißer als Intel-Systeme.
    Manche AMD-Prozessoren werden bis zu 60 Grad heiß.
    Obwohl das für mich zu heiß wäre.
    Bei Intel-Prozessoren ist meistens schon bei 50 - 60 Grad Schluß.
    Also je kühler um so länger die Lebensdauer.
    Was auch zu beachten ist wie heiß wird die North- oder Southbridge oder die Grafikkarte? Wird die Luft im Gehäuse gut ausgetauscht? Stören keine breiten Festplattenkabel den Luftstrom usw...?

    Ich denke im Sommer sind Temperaturen im Gehäuse von 35 - 45 Grad durchaus anzutreffen. Aber mit einem guten Prozessorlüfter, Gehäuselüfter, Grafikkartenlüfter und eventuell Festplattenlüfter kann man die Temperatur unter 30 Grad drücken.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22