1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Benutzerkonten mit unterschiedlicher Bildschirmauflösung

  • Ray500
  • 28. März 2004 um 23:25
  • Geschlossen
  • Ray500
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 28. März 2004 um 23:25
    • #1

    Hi Leute,
    ich will auf meinem Laptop mit xp professional Benutzerkonten mit verschiedener Bildschirmauflösung einrichte, da ich ihn manchmal mit einem beamer oder einem Fernseher benutze und nicht jedesmal die Einstellung ändern will. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. März 2004 um 00:03
    • #2

    hi,


    sollte normal reichen um im benutzerkonto einfach deine auflösung anzupassen...
    xp speichert das nachher ab...

    sonnst erlauben verschiedene tools das benutzen von verschiedene desktops...
    bei ati-grafikkarten kannst du dazu zb das ati-eigenes tool hydravision benutzen... erlaubt dir verschiedene desktops, die einfach über aktive symbole/notification area (den kleinen bereich in der taskleiste, wo auch die uhr ist) mit ein mausklick abgerufen werden können... dan brauchst du selber kein andere benutzerkonten...

    der grafikkarten-steuerung/controlpanel erlaubt dir normal auch um für alle angeschlossene geräte eine einstellung vorzunehmen...
    recktsklick auf desktop ---> eigenschaften ---> einstellungen
    bei angeschlossener/eingeschalteter beamer kannst du dort bestimmen ob der beamer angefügt wurd...
    unter erweitert kannst du dann die grafikkarteneinstellungen vornehmen (bei ati unter anzeige ---> angeschlossenes ausgabegerät einstellen (klonmodus oder erweitert) ---> übernehmen + ok... nachher unter die windows-eigene desktopeinstellungen ausgabegrösse bestimmen...

    falls sich das anhört wie latein... einfach wieder melden...
    kann es dann ein wenig deutlicher beschreiben... :wink:

    falls du eine nvidia-karte hast, soll der prozedure ähnlich sein, aber auch da wieder melden falls es nicht klappt...
    dan gucke ich mal auf ein anderen rechner mit nvidia-karte...


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. März 2004 um 10:56
    • #3

    Hi franky,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das Problem ist, dass xp die Auflösungseinstellung für alle Benutzerkonten übernimmt. Weißt du, ob das ein allgemeines Problem ist, oder ob ich was falsch mach? Wenns so nicht geht versuch ich es mit Hydravision

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. März 2004 um 12:12
    • #4

    hi,


    hmmm... das ist mir neu...
    haste alle patches rauf... ???
    die auflösung in deine grafikkarte-control panel eingestellt ???
    dort kannst du nähmlich die auslösung von die ausgänge konfigurieren...

    kleiner trick bei ati ist auch einfach das ati-symbol in der taskleiste anzeigen... dan bist du nur noch ein klick von eine neue auflösung entfernt...


    gruss...


    franky...

  • Kenan
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    • 29. März 2004 um 21:43
    • #5

    Hallo n.a. ,habe das von Ray geschilderte Problem mal bei mir durchgetestet und alles versucht---aber konnte genauso keine verschiedenen Auflösungen einstellen.---leider!

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. März 2004 um 22:17
    • #6

    hi kenan,


    bei mir (sapphire radeon 9600 pro) klappt das problemlos unter desktopeinstellungen...
    ich habe 2 monis, und einer ist auf 1024*768 eingestellt, der andere auf 1280*1024...
    benutze ausnahmswweise mal den aktuellsten graka-treiber (catalyst 4.3), aber bei vorgangerversionen lief das auch wunderbar...


    gruss...


    franky...

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 29. März 2004 um 22:31
    • #7

    Hallo Forumsmitglieder.

    Es ist soweit ich informiert bin, nicht möglich die Auflösung unterschiedlich einzustellen.
    Vermutlich geht es bei n.a. weil er 2 Monitore benutzt.

    Vielleicht hilft es ja das unter einen Benutzer ein Grafiktool installiert wird das automatisch startet und die Auflösung ändert.
    Für ATI nennt sich das glaube ich "Riva-Tuner"

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21