1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Passwort vergessen

  • Gongs
  • 3. April 2010 um 16:57
  • Gongs
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 3. April 2010 um 16:57
    • #1

    Hi Leute,
    ich bin am verzweifeln :(
    ich hab heute meinen Laptop bekommen mit Windows 7.
    Dann hab ich mein Passwort eingegeben und es prompt beim nächsten mal einloggen vergessen.
    Ich kann Windows auch nich neu installieren,weil es vorinstalliert war.
    Bitte helft mir :(

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 3. April 2010 um 20:02
    • #2

    Herzlich Willkommen im Forum "Gongs"

    Lese Dir diese Seite durch:
    Windows 7: das Passwort knacken

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 4. April 2010 um 13:06
    • #3

    Hallo Gongs,

    vielleicht hilft dir ja auch dieser Artikel weiter.

    Windows 7 reparieren mit Microsoft Windows 7 Recovery Disc + Download | DimidoBlog

    Gruß
    Manni

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 4. April 2010 um 19:27
    • #4

    Mit einer Recovery CD/DVD kann man leider kein Passwort ändern oder ersetzen, das wäre sonst eine einfache Art das Problem zu lösen. Das Passwort ist unter anderen auch im DOS-Bereich und Registry verschlüsselt gespeichert, und unlesbar. Das Passwort kann man nur über die Commander Shell Ebene löschen, mit den Program als Boots CD "ntpasswd"zur Zeit Version cd080802 (3Mb). Mit diesen Programm kann man unter XP, VISTA und WIN7 arbeiten. Ein detailliertes Arbeitsblatt in Deutsch (Word Doc 110 Kb) stelle ich gerne zur Verfügung. Über PN und der e Mail Adresse.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 5. April 2010 um 11:09
    • #5

    Hallo cuckoo,

    falls man das Passwort aber nicht zurücksetzen kann (oder will), sollte man doch aber mit der Recovery-CD auf die Recovery-Partition der Festplatte zugreifen und sein System in den Auslieferungszustand zurücksetzen können (?). Das wäre sozusagen Plan B.

    Gruß
    Manni

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 5. April 2010 um 19:06
    • #6

    Hallo Mannitwo,
    eine Recovery CD ersetzt nur Windows Daten das Passwort bleibt unangetastet. Sollte dies gehen wären alle Anfragen in den Foren, beziehungsweise die Antworten sehr kurz > Recovery CD einlegen < FERTIG aber dem ist leider nicht so... Wie ich schon schrieb wird unter anderen in der DOS EBENE das Passwort mit verwaltet und das verändert auch keine Recovery CD. Ich schicke Dir gerne die Handhabung dazu. Eine Recovery CD würde jeden der Unbefugt an den PC geht, die Möglichkeit bieten an die Daten zu kommen und das ohne große Probleme in ganz kurzer Zeit.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 5. April 2010 um 19:49
    • #7

    Hallo cuckoo,

    danke für die Info. Ist also nix mit Plan B.

    Gruß
    Manni

  • Gongs
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 5. Juni 2010 um 09:54
    • #8

    danke habs geschhafft:D

  • TOYM
    umgesehen
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 18. Juni 2010 um 23:17
    • #9
    Zitat von Gongs

    danke habs geschhafft:D


    Hallo Gong,
    Mal ein kleiner Tip das so etwas nicht mehr passieren kann.
    Systemsteuerung>Benutzerkonten und Jugendschutz>Benutzerkonten (Dein Benutzerkonto).
    Da befindet sich auf der linken Seite eine Option: "Kennwortrücksetzungsdiskette erstellen". Das muß natürlich keine Diskette sein. USB-Stick geht auch. Dann wird Dein Passwort als >userkey.psw< abgespeichert und Du kannst im Notfall darauf zugreifen.

    MfG TOYM

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21