1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Sind die Werte von den Sensoren ok ??

  • NaNoX
  • 31. März 2004 um 22:42
  • Geschlossen
  • NaNoX
    hilft gerne
    Punkte
    1.365
    Beiträge
    203
    • 31. März 2004 um 22:42
    • #1

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Asus ASB100 Bach
    Sensorzugriff SMBus 2Dh

    Temperaturen
    Motherboard 33 °C (91 °F)
    CPU 61 °C (142 °F)
    CPU Diode 53 °C (127 °F)
    Aux 14 °C (57 °F)

    Kühllüfter
    CPU 3590 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.70 V
    CPU AUX 1.70 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 12.86 V
    -12 V -12.78 V
    -5 V -4.84 V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2004 um 23:40
    • #2

    hi,


    deine spannungswerte sind ok...
    könnte besser aber kein gefahr bis zu 5% abweichung ist für die meiste netzteile kein problem...
    musst aber mal checken, weil normal soll deine cpu diode wärmer sein als die sockel temp...

    hast du die werten unter vollast erzeugt oder sind das standard werten ???
    welcher prozessor hast du???
    barton oder T-bred???


    gruss...


    franky...

  • NaNoX
    hilft gerne
    Punkte
    1.365
    Beiträge
    203
    • 1. April 2004 um 09:03
    • #3

    Das waren die Werte wo der rechner schon den ganzen Tag an war habe jetzt mal gemessen mit Aida.

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Asus ASB100 Bach
    Sensorzugriff SMBus 2Dh

    Temperaturen
    Motherboard 25 °C (77 °F)
    CPU 41 °C (106 °F)
    CPU Diode 43 °C (109 °F)
    Aux 14 °C (57 °F)

    Kühllüfter
    CPU 3571 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.68 V
    CPU AUX 1.68 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 12.86 V
    -12 V -12.78 V
    -5 V -4.84 V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2004 um 12:33
    • #4

    hi nanox,


    am besten installierst du dir motherboard monitor und lässt dabei zum beispiel den aquamark 3 benchmark laufen und das drei oder vier mal hinter ein ander...

    nachher hast du im mbm eine reiterkarte high/low... davon musst du die werte nehmen... dan weisst du auch wie alle werte sind wann dein rechner mal verschiedene male 100% cpu-auslastung gehabt hat...


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21