1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

DDR-Ram

  • Ruffy_Games
  • 14. April 2004 um 20:11
  • Geschlossen
  • Ruffy_Games
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    • 14. April 2004 um 20:11
    • #1

    Hi Leuts,

    ich möchte mir ein 512 DDR-Ram Steckplatz kaufen. Jetzt möchte ich ger wissen, was ich beachten muss. Mein Kumpel hat auch irgendwas von Taktfrequenz erwähnt. Wo kann ich das nach schauen?

    THX for all

    Man ist nur so gut in einer Sache, wie man sich auch Mühe gibt!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 14. April 2004 um 22:04
    • #2

    Hallo,

    du müßtest in Erfahrung bringen, welchen Takt dein Board unterstützt.
    I. d. R. könntest du dann auch Speicher mit einer höheren Frequenz nehmen, der Speicher wüßrde dann aber nur mit der langsameren Board-Taktfrequenz laufen.

    Mein Board hat z. B. einen 333er Chipsatz, aber ich habe dennoch 400er Speicher (weils da keinen anderen gab).

    Wenn dein Board überhaupt DDR-Speicher unterstützt, sollte es wohl auch bis 1 GB unterstützen können.

    Du musst also hauptsächlich darauf achten, dass du KEINEN Speicher mit einer GERINGEREN Taktung kaufst, als das Board unterstützt.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2004 um 22:49
    • #3

    hi,


    tut mir leid, aber folgendes stimmt nicht wirklich:

    Zitat

    Du musst also hauptsächlich darauf achten, dass du KEINEN Speicher mit einer GERINGEREN Taktung kaufst

    grundsätzlich kann jeder von dein mainboard unterstütze taktfrequenz benutzt werden..
    welche frequenzen dein board unterstützt findest du meistens auf der verpackung oder auf der homepage vom hersteller, ggfls auch auf der rechnung oder auf der seite von einem online-shop...

    die taktfrequenz von deinem prozessor lässt sich mit hilfe von tools wie aida 32 oder Sandra Sis bestimmen/ablesen... du kannst diese aber auch im Bios unter Advanced Settings ---> FSB Settings ablesen (im Bios wurd aber nur die Hälfte angezeigt !!! Also dieser wert verdoppeln)...

    windows hat bekanntlich problemen mit ein asynchroner FSB-betrieb zw. CPU und arbeitsspeicher... dieses problem führt haufig zu einem bluescreen... allerdings ist das problem nur bekannt bei arbeitsspeicher der ein höheren taktfrequenz (FSB) hat als der cpu...
    windows ist aber (mit fast alle boards) abwärtskompatibel... allerdings wurd dadürch der prozessor nicht mehr max. ausgelastet, eher selbst ein wenig abgebremst...

    bei schnelleren speicher empfiehlt es sich der frequenz synchron mit den CPU zu schalten um einem problemlose betrieb zu gewährleisten... :wink:
    das wurde meinen das du ein speicher teurer einkaufst um ihm nachher auf ein billigere version runterzutakten...


    gruss...


    franky...

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 14. April 2004 um 23:05
    • #4

    @ Ruffy_Games

    Poste einfach mal, welches Board du hast.
    Dann kann dir besser/schneller/direkter geholfen werden.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • Ruffy_Games
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    • 15. April 2004 um 10:28
    • #5

    Oh Man... auf der Verpackung steht so viel drauf, das ich gar net weiß, was ich davon alles abschreiben soll. Also auf meinem Bord Verpackung steht: MSI 800 845PE Max3 .
    Auf der Rückseite habe ich noch folgendes gefunden: DDR400. Supports DDR400 SDRAM up to 2GB memory size.

    Man ist nur so gut in einer Sache, wie man sich auch Mühe gibt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21