fehlermeldung "NTLDR FEHLT"

  • hallo !!
    ich habe mir eine neue masterplatte eingebaut.(wd120gig8mbcache,7200)
    eine 2.habe ich als slave.
    die slave platte hatte die laufwerksnummern c und d (80 gig 2 partitionen).


    die neue wurde dann auch sofort erkannt, habe sie über xp formartiert mit xp und dann xp draufgemacht.


    die neue hatte nun den laufwerksbuchstaben G.


    da ich aber mein betriebssystem auf c haben möchte habe ich mit partitionsmagic die neue g partition in c umgewandelt.
    soweit so gut.
    beim hochfahren hat auch alles andere gut geklappt.


    als ich dann die c partition hatte mit meinem xp drauf war der schon am jammern beim hochfahren.
    ich habe dann nochmal die c in 2 aufgeteilt mit partitionsmagic.


    also hat jetzt die masterplatte C UND H.
    die slave platte D UND E.


    jetzt kommt das komische :


    wenn ich den pc ausgehabt habe und ihn starte erkennt er die masterplatte nicht mehr.


    bekomme nach prüfung und aufführung der hardware schwarzen schirm mit der meldung "NTLDR FEHLT NEUSTART MIT STRING ALT ENTFERNEN" !!!


    der knaller ist dann wenn ich ins bios gehe und nichts ändere erkennt er die platte und fährt regulär hoch bis zum desktop.
    wenn ich neustart mache erkennt er die platte.


    wenn der pc runtergefahren war und ich ihn wieder anmache erkennt er sie wieder nicht.
    erst wenn ich im bios war oder neustart gemacht habe.


    ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
    ich hoffe ihr habt das ganze wirrwarr verstanden.



    ps.:an den jumpern kann es nicht liegen habe erst den pin rausgelassen (für single oder master).
    habe ihn jetzt wieder drin in der mitte für master.


    mfg chris

  • Hi Chris,


    gib den Leuten hier mal mehr Info über dein Mainboard und so. Ich schätze, das ist dann leichter.


    Ich meine, mit großen Platten hat XP in der Rohfassung so seine Probleme.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • 2chris666


    XP schreibt in die Datei c:\boot.ini wo welches XP System draufliegt. Und zwar ist es XP egal, wie der Laufwerksbuchstabe heisst. Das wird verwaltet über Disknummer und Partition.


    Wenn Du jetzt mit Partitionmagic (oder welchem anderen Programm auch immer) die Laufwerksbuchstabe verbiegst, dann kommt XP ins schleudern, weil es selbst diese Buchstaben ganz anders verwaltet.


    Also hier mein Tip: Installiere XP neu. Evtl. reicht es aus, das ganze noch mal drüber zu installieren: Also Xp starten, XP-CD rein und entweder, wenn der Autostart eingeschaltet ist, auf Windows XP installieren klicken (und dann update wählen) oder auf das CD-Laufwerk wechseln und dann setup eingeben.


    sheepdog

  • Offenbar braucht Dein Board etwas länger, bis es deine Platte erkennt.
    Als "workaround" deaktiviere mal im Bios "quick boot on selftest".
    Der Speicher wird dann etwas länger getestet, möglicherweise wird durch diese Pause die Platte dann richtig erkannt.