LAN Verbindung wird zu spät erkannt

  • Hallo zusammen!


    Ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich ein externes Asus DSL Modem über LAN angeschlossen. Beim hochfahren des PCs erkennt der Computer erst sehr spät diese LAN-Verbindung ( muss bestimmt 1-2min warten bis ich auf diese Verbindung zugreifen kann...). Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • was? fährst du noch mit einem P3 -533 mhz? da ging mir das auch so.
    du solltest das dsl-modem nicht ausschalten und wenn, dann solltest du erst das modem einschalten und nach einer weile, wenn es sich initialisiert hat den pc einschalten.


    mfg Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • Ich habe einen Duron1800+. Läuft momentan mit 1,2GHz. Ist egal ob ich das Modem ein- oder ausgeschaltet habe. Ändert sich nichts. Noch eine andere Idee?
    MfG
    Bjoernemann


    PS: Die Verbindung zum Anbieter steht immer.

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • Also ich kenne mich da ja auch nicht so aus. Aber man sagte mir das ich wenn ich das Modem über LAN laufen lassen würde keinen Treiber installieren brauche. Nur wenn es über USB läuft. Ist das richtig?
    MfG, Bjoernemann

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • Ich kann das Modem ja nur entweder oder anschliessen ( USB oder LAN ). Mit USB geht es schneller. Und über LAN ist die Verbindung wesentlich stabiler. Kenne ich schon vom damaligen ISDN. Ansonsten läuft DSL ja bestens, wenn bloss diese lange Erkennungsphase nicht wäre...
    LAN habe ich übrigens on Board.

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • bei mir läuft das dsl modem über usb. auch sehr stabil. den ich benutze die onboard netzwerkkarte für etwaige games per netzwerk. so bin ich ungebunden. wenn ich dsl nicht benötige kann ich bei das usb kabel abstecken und meine netzwerkkarte ist schon so konfiguriert das ich gleich für games im netzwerk mit meinen freunden bereit bin. aber wie man es anschließt oder benutzt ist eine persönliche einstellung. schau mal auf die seite vielleicht ist ja da noch ein spezieller tipp dabei für dsl modem über die netzwerkkarte.


    http://www.dsl-team.de/


    gruß swape

  • noch mal hallo,


    ich habe das gleich modem und bei mir läuft alles top. schau mal nach
    ob das WAN-Interface installiert ist und wenn ja, dann solltest du doch
    mal wegen den neusten treibern schauen für deinen chipsatz.
    ich gehe auch über die lan-karte aufs modem ohne prob.
    ich denke du wirst sicher eine treiber-cd zu deinem pc mitbekommen haben. der WAN ist meist nicht installiert. vielleicht hilft dir das weiter.


    mfg Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • Hi!


    Versuch mal, deiner Lan-Verbindung eine feste IP zu geben.
    Gehe dazu in die Eigenschaften der Lan-Verbindung, dann TCP/IP-Protokoll und dort trägst du dann z. B. ein 192.168.0.1, Subnetzmaske wird dann automatisch mit 255.255.255.0 angegeben.


    Dann sollte es deutlich schneller gehen...denke ich.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Kann ich mir denn einfach eine Adresse ausdenken? Oder was muss ich da genau eingeben?
    MfG, Bjoernemann

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • Na, ich hab doch da eine geschrieben, genau die kannst du nehmen.


    Du kannst alles nehmen was zwischen 192.168.000.000 und 192.168.255.255 liegt (wenn du in einem funktionierenden Netzwerk bist).


    Bist du nicht in einem Netzwerk, ist sogar das egal, hauptsache, da steht was, das der Syntax einer IP entspricht.


    Du brauchst die feste IP ja nur, damit die Netzwerkkarte nicht nach einer suchen muss und sich dann nach einer erfolglosen und deswegen langwierigen Suchaktion selbst eine zuteilt, bzw. zugeteilt bekommt. DAS ist der Hauptgrund, da eine einzutragen.


    Du denkst vermutlich daran, ob du mit so einer IP noch surfen kannst?
    Die IP deines Providers ist ohnehin eine andere und sehr wahrscheinlich dynamisch. Du änderst das NICHT, wenn du deinem Lan eine feste IP gibst, denn diese feste IP ist nur für die Adressierung in einem Netzwerk zuständig...


    Kannst also ruhig machen!


    Freddie


    PS: Dazu gehst du über die Systemsteuerung auf Netzwerkverbindungen, dort auf deine Lan-Verbindung, Rechtsklick, Eigenschaften, Doppelklick auf TCP/IP-Protokoll und dort dann die Einstellung vornehmen. Wichtig für dich wäre nur der Eintrag IP-Adresse. Subnetz wird automatisch ausgefüllt und Standardgateway ist für einen evtl. vorhandenen Router.

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Jo Danke Freddie!
    Das mit dem zuteilen der IP hat funktioniert.


    MfG, Bjoernemann


    PS: Danke auch an alle anderen!

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis