Der neue Wurm "Sasser" befällt derzeit "weltweit" Rechner mit den Betriebssystemen Windows 2000, Windows XP sowie Windows Server 2003.
Sasser verbreitet sich ähnlich wie "Blaster" nicht über E-Mails sondern nutzt eine bekannte Sicherheitslücke aus, um nach dem Zufallsprinzip ohne Zutun des jeweiligen Nutzers neue Rechner zu befallen.

Wurm "Sasser" befällt weltweit Computer
-
michael -
2. Mai 2004 um 13:04 -
Geschlossen
-
-
michael: ich habs schon bemerkt!
gruß didi
-
Mir gehen auch schon diverse Arbeitskollegen und Bekannte auf den Nerv. Wenn man sie dann fragt warum sie den schon seit 2 Wochen erhältlichen Patch nicht draufhaben kriegt man solche Antworten: "Da kam so ein Fenster in dem gefragt wurde ob ich die verfügbaren Updates installieren will. Ich hab immer auf "Nein" geklickt weil ich Angst hatte das was kaputtgeht."
Oh Mann, ich hab mir schon 2 Sets von Disketten angelegt mit dem Patch und dem Removaltool drauf und die lass ich nur noch rumgehen.
Ist aber schon lustig, die meisten waren schonmal bei mir als Blaster auftauchte und mit Sicherheit kommen sie wieder wenn der nächste Netzwerkwurm zuschlägt. Derartige Lernresistenz werd ich nie begreifen.
Wollts nur mal loswerden...hyrican