kann 2te festplatte ohne formatieren nicht öffnen

  • Hallo leute!
    habe in meinem pc 2 festplatten (120 gb, 160gb)
    ist alles schon gelaufen bis windows xp unstabil wurde. daraufhin habe ich laufwerk c formatiert und xp neu aufgesetz. Mein problem->> Die 2te festplatte wird zwar erkannt aber wenn ich zugreifen will kommt folgende meldung "laufwerk ist nicht formatiert.,soll jetzt formatiert werden?"
    wenn ich diese aber formatiere sind 100 gb filme und mp3´s weg
    was kann ich machen damit ich diese dateien retten kann??
    bitte um eure hilfe


    Grüße Daniel

  • Hallo Daniel,


    welches Dateisystem hat die Platte?
    Schon mit CheckDisk geprüft?


    Hast du ggf. Partition Magic oder Acronis Partition Expert zur Hand?


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • hallo
    Wenn ich auf eigenschaften klick hats RAW i hab diese festplatte (D) vorher (bevor i C formatiert hab)aber schno mal mit NTFS gehab t
    na de 2 programme hab i net

  • Also hab nochmal nachgeschaut!
    wenn i am arbeitsplatz beim laufwerk E die eigenschaften anschau steht RAW dort (bevor i C formatiert hab wars NTFS)
    wenn i Bei computerverwaltung, datenträgerverwaltung schau is des laufwerk E in 2 teile unterteilt (30 gb fehlerfrei und aktiv und 120 gb nicht zugeordnet) und beim dateistystem steht nix dort soll i den großen teil neu zuordenen (wenn i des mach hab i dann diese platte in 2 teile gehteilt??)
    (HILFE) i hoff du kennst di aus und kannst ma weiterhelfen Bitte Danke ....

  • Hallo Daniel.


    Ich vermute du hast ein Problem mit der Größe der Festplatte.
    Ab 128GB gibt es bei einigen Motherboards, Treiber und das Betriebsystem Probleme mit der Adressierung von den restlichen Gigabytes.


    Erstmal zur Vorsicht: Schreibe nichts mehr auf die große Festplatte, es droht kompletter Datenverlust.


    Schließe die Festplatte ab. Installiere XP neu auf der kleinen Festplatte.
    Hole dir ein aktuelles Bios-Update für dein Motherboard. Benutze die aktuellsten Chipsatztreiber. Eventuell auch ein Controller-Update durchführen. Wenn du Einstellungen im Bios vornehmen kannst dann suche mal nach einer Einstellung in der du bei der Festplatte etwas auf 48Bit oder LBA oder so ähnlich einstellen kannst.


    Desweiteren habe ich diese Hilfe dazu gefunden:


    Du musst nen Registryeintrag machen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters musst du einen REG_DWORD Schlüssel namens EnableBigLba mit dem Wert 1 erstellen. Damit wird die Unterstützung für 48-Bit LBA aktiviert. Das System muss nach setzen des Eintrags neu gestartet werden. Unter XP reicht allerdings auch die Installation des ServicePack1


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hallo die große festplatte ist schon mal gelaufen bis ich die kleine formatiert habe servicepack1 hab i e drauf und xp hab i ja a neu draufspielen mussen (habs ja formatiert)


    vorerst danke lg daniel