shortcut für ruhezustand

  • die shortcuts auf dem desktop für runterfahren (%systemroot%\system32\shutdown.exe -s -t 01 -f) und neustarten (dasselbe mit '-r') sind mir bekannnt. mich würde mal interessieren, ob sih sowas auch für den ruhezustand bewektstelligen lässt (meine NICHT den stand-by). weis das jemand?!


    danke im vorraus

  • Ruhezustand ist in den Energieoptionen aktiviert?


    Dann folgenden Text als *.vbs-Datei z.B. "ruhezustand.vbs" abspeichern


    Code
    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")
    osh.Sendkeys "^{ESC}{UP}{ENTER}{HOME}{DOWN}{DOWN}{DOWN}{DOWN}{ENTER}"



    Edit:


    Update


    Danke an flash, der einen Shortcut über eine "rundll-Anweisung" hier klicken fand, die dann wie im übernächsten Post beschrieben risikolos als "geplanter Task" zeitgesteuert gestartet werden kann.


    Jetzt wird das echt was für die Tipp-Section. :wink:

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Da wir grade dabei sind, den Rest auch noch:


    Runterfahren:


    Code
    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")
    osh.Sendkeys "^{ESC}{UP}{ENTER}{HOME}{DOWN}{ENTER}"


    Neustarten:


    Code
    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")
    osh.Sendkeys "^{ESC}{UP}{ENTER}{HOME}{DOWN}{DOWN}{ENTER}"


    Abmelden:


    Code
    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")
    osh.Sendkeys "^{ESC}{UP}{ENTER}{HOME}{ENTER}"



    Evtl. was für die Tipp-Section?


    Edit:
    Nicht vergessen immer in eine Textdatei und diese mit *.vbs als Dateiendung speichern.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Was man nicht im Kopf hat. :roll:


    Kleine Anmerkung noch...


    Dieses Script wie auch die anderen lässt sich natürlich auch über einen geplanten Task ausführen, um den Rechner zu einer bestimmten Uhrzeit in den Ruhezustand zu versetzen.


    Das und ein Doppelklick darauf funktioniert aber nur wenn...


    Im Explorer in Extras-> Ordneroptionen-> Dateitypen der *.vbs-Dateityp die Aktion "Öffnen" als Standard eingestellt hat.




    Das birgt aber Sicherheitsrisiken, besser ist Bearbeiten als Standard einzustellen, damit Scripte nicht unbeobachtet ausgeführt werden können.


    ...über das Kontextmenü auf der Datei direkt und dann auf "Öffnen" funzt das dann aber trotzdem.

    hope dies last


    tschöö... ast