usb -canon- Problem

  • Hallo,
    also erst mal einen schönen guten morgen ;)


    Aber jetzt zu meinerm Problem:


    Ich habe eine Canon Ixus V2 Camera und einen Canon Lide 50 Scanner angeschafft, leider funktionieren diese an meinem neuen PC nicht... ALso sie werden im Gerätemanager unter unbekannte Geräte mit dem richigen Namen angezeigt aber wenn ich über ein Bildbearbeitungsprogramm darauf zugreifen möchte "Twainquelle" kann nicht geöffnet werden... Ich habe es schon mit den aktuellsten Treiber von der Canonseite versucht...aber immer das selbe Problem´... Ich benutze noch eine Logitech di Nuvo Tastatur so wie einen USBsyn-Station von Hp zum syncronisieren meines Pocket PC, da ich dachte das es vielleicht an einem dieser Geräte liegen könnte, habe ich eine normale Tastatur angeschlossen und alle anderen USB Geräte auch entfernt...aber es geht trotzdem nicht. Des Weiteren habe ich einmal im Gerätemanger unter USB Controller und dann unter USB Root Hub nachgeschaut wo der Scanner drinnen steht, dort steht unter dem Register "Stromversorgung" ein gelbes Fragezeichen vor dem Scanner...was das auch immer zu bedeuten hat...
    Noch ein paar Daten zur Konfiguration meines PCs:


    Betriesbsystem: Windows XP Professionel
    Service Pack 1


    Dell Dimension 8300
    Pentium 4,....... usw.


    Ja ich hoffe das mir einer von euch helfen kann..ich bin langsam am verzweifeln...


    Vielen Dank und einen schönen Sonntag...



    Gruss
    sun

  • Moin.
    Wie hast du die Treiber denn installiert? Hast du es schon über den Gerätemanager versucht? Weiß leider nicht mehr genau was da an Optionen kam aber man kann über das Kontextmenü des gelben Fragezeichens glaub ich den Treiber manuell auf der CD( oder den neuesten Treiber mal entpacken und dann im entpackten Verzeichnis suchen) suchen. Ich hatte bei mir (Canoscan1250) auch Schwierigkeiten beim installieren, hab dann über obigen Tip versucht und auch probiert den Treiber ohne angeschlossenen Scanner zu installieren, dann neu gebootet und den Scanner angeschlossen. War ein ziemliches Durcheinander und leider weiß ich nicht mehr was denn nun letztendlich geholfen hat, jedenfalls ging es irgendwann.


    /edit Jetzt fällts mir wieder ein - ich hatte den Scanner angeschlossen, Treiber war installiert. Weils immer noch nicht ging hatte ich den Netzteilstecker mal aus der Steckdose gezogen( Rechner lief) und wieder reingesteckt. Da wurde er plötzlich erkannt.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ich glaube ich hab vielleicht mein Problem gefunden :



    o Unter Windows 2000 oder XP kann es vorkommen, dass die TWAIN-
    Datenquelle nicht korrekt geöffnet wird, wenn die Systemdatei im
    NTFS-Format vorliegt. Aus Sicherheitsgründen kann das TWAIN-Modul
    nicht in das Verzeichnis "winnt" geschrieben werden. Wenden Sie sich
    an Ihren Systemadministrator, um Einzelheiten zu erfahren.


    und was mache ich jetzt oder wie löse ich das Problem ???

  • winnt? Das muß wohl Win2000 sein, bei mir gibts kein Verzeichnis das sich winnt nennt. In C:\Windows hab ich aber einen Ordner namens Twain32 der vom Scannertreiber stammt.
    Von der Rechteverwaltung hab ich allerdings kaum Ahnung und bevor ich dir einen Tip geb mit dem du dir dein System verhunzt lass ich es lieber und verweise auf kompetentere Mitglieder unserer Community die sicher hier auch noch reinschauen werden. Sorry.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Rechtsklick auf den Ordner --> Reiter Sicherheit --> prüfen welche Zugriffsrechte bei System eingestellt sind.


    Im oberen Fenster System markieren.


    Dort Vollzugriff einstellen.


    Unter Erweitert kann das noch detaillerter eingestellt/eingesehen werden.


    Edit
    sorry, der Ordner liegt
    %windir%\twain32


    ?:\winnt\twain32 für 2000

    hope dies last


    tschöö... ast

  • hallo,


    also der ORdner ist unter C.\windows\twain_32 wenn ich da rechts draufklicke habe ich keinen Reiter Sicherheit... nur Freigabe und Sicherheit .. ?


    und wenn ich System anklicke... wo kann ich da Vollzugriff anklicken...



    danke...

  • oops... 8O sorry


    Rechtsklick auf den Ordner --> Eigenschaften --> Reiter Sicherheit

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Explorer öffnen-->oben auf -->Extras-->Ordneroptionen-->Ansicht den Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (bla bla...) entfernen, dann geht das.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Folgendes steht in der Twain Log :


    TWUNK_32.EXE - ERROR - Twunk --InitFileLocks - Not Started By Twain


    TWUNK_32.EXE - ERROR - Twunk --WinMain - Posting Startup Failed To Twain


    TWUNK_32.EXE - ERROR - Twunk --InitFileLocks - Not Started By Twain


    TWUNK_32.EXE - ERROR - Twunk --WinMain - Posting Startup Failed To Twain

  • Die Meldung im Log kommt wenn gar kein Scanner installiert ist, bzw. nicht Betriebsbereit ist weil der Treiber noch fehlt und Du den zu starten versuchst.


    Schau noch mal im Gerätemanager, und schreib mal was da noch mal steht.




    Zitat

    ALso sie werden im Gerätemanager unter unbekannte Geräte mit dem richigen Namen angezeigt


    Gerät erkannt = USB ok, aber der Treiber wird fehlen.


    Also mal Rechts auf das Gerät klicken und Eigenschaften.


    Das mit der ganzen Sicherheitssache kannst Du vergessen.


    Bei der Installation über die Install- bzw. Treiber.exe ist was nicht korrekt gelaufen.


    Also musst Du den wohl per Hand installieren mit der *inf-Datei.


    Wenn der aus dem gelben Bereich nicht rauskommt wird das nie was mit scannen.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • ALso der Treiber ist installiert und das gelbe Fragezeichen steht bei dem USB Root Hub unter Stromversorgung.


    Der Scanner wird als unbekanntes Gerät mit richtigem Namen erkannt... und wird auch als Betriebsbereit angezeigt...


    Habe gerade nocheinmal die INF Datei ausgewählt und installiert... lief alles glatt...aber der scanner funktioniert nicht...

  • Zieht das Teil mehr Saft, als der Hub bringt?


    Was hängt da noch?


    Mir jedenfalls fällt jetzt erstmal weiter nichts mehr ein, sorry. :roll:


    Hatte sowas noch nicht.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • habe alles andere abgemacht... aber der scanner lief ja schon mal... ist glaube ich erst seit ich das system zu ntfs konvertiert habe.,....

  • Zitat

    seit ich das system zu ntfs konvertiert habe.,...


    convert nachträglich gemacht, jaja.


    Scheint was daneben gegangen zu sein.


    Hast Du uns sonst noch was vorenthalten?


    Sonst läuft alles topp am USB?


    Manchmal schalten Scanner ihren USB einfach ab, wenns denen zu heiß wird (kein Scheiß).


    Das wirds heftig denke ich.


    Du solltest IMO den USB und den Scanner komplett de-insten und danach noch mal neu.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • So jetzt habe ich windóws nochmal drüberinstalliert...und ja der Scanner macht geäusche und wird im gerätemanager korrekt angezeigt !


    Nur leider wenn ich bilder vom scanner importieren möchte bekomme ich folgende meldung :


    Die Twainquelle konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass eíne gültige Quellendatei für ihren Scanner im Twainverzeichnis in ihrem Windowsverzeichnis befindet

  • Zitat

    So jetzt habe ich windóws nochmal drüberinstalliert...
    ...gerätemanager korrekt angezeigt !


    Hat einen Teil des Problems behoben. Trotzdem stimmen die Zuordnungen zur Quelldatei noch nicht, oder sie fehlt.


    Windows stellt nur seine eigenen Dateien wieder her.


    De- und dann Installiere Dein Bildprogramm auch noch mal drüber.

    hope dies last


    tschöö... ast